Get your Shrimp here

Plexiglasabdeckung

Lou

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jul 2008
Beiträge
102
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.242
Hallo zusammen,
ich möchte mein 12-Liter-Becken mit einer Plexiglasscheibe abdecken. Das steht für mich schon fest, da ich zuviel Angst habe, dass mir die Nelchen abhauen!
Müssen dort Löcher rein, damit sie genug Luft bekommen??? Oder kann man sie auch einfach so auflegen, wie sie ist? Ich habe vor, ein technikloses Becken zu betreiben.

Danke schonmal für eure Antworten!

Sandra
 
Hi

Also wenn du Angst hast, das sie abhauen, dann mal etwas von vornerein: Garnelen hauen nur ab, wenn mit deinem Wasser etwas nicht stimmt. Wenn die Wasserwerte falsch sind, oder sonst etwas. Von daher brauchst du nicht unbedingt eine Abdeckung. Sie werden nicht abhauen, wenn das Wasser i.O. ist
 
Hallo Sandra,

bei einem 12er Becken bietet sich eine Scheibenandeckung schon wegen der geringen Menge Wassers und der Verdunstung an. Ich habe auch einige Becken in der Größe auf denen eine Glasscheibe plan aufliegt. Ich konnte bisher keine Problem aufgrund dieser Art von Abdeckung feststellen. Die Scheibe wird ja auch immer wieder (besonders bei techniklosen Becken) zur Fütterung und Reinigung bzw. Pflege abgenommen. Und wirklich luftdicht abschließen wird sie auch nicht. Also ich sehe da kein Problem....

Stefans Aussage kann ich aber auch unterschreiben ;-)


EDIT : ich benutze auch Glas und keine Bastelglas......
 
Tu dir das mit dem Plexiglas nicht an. Ich habe viel Zeit aufgewendet, um eine Kapselung meiner 2 Energiesparlampen mit Plexiglas innerhalb meiner Abdeckung zu realisieren. Das war vor einem Jahr.

Im Moment grübele ich nach, wie ich die unterste Platte durch Glas auswechseln kann. Besagte untere Platte ist total stumpf geworden und lässt nur noch wenig Licht durch. Also lieber gleich Glas nehmen.
 
Hi,

ich kann mich anschließen - meine Plexiglasplatte biegt sich aufgrund der Wärme der Lampe sehr unschön nach oben.
Nächstes Mal nehme ich auch gleich Glas.

Cheers
Ulli
 
Vielen Dank für euren Rat!! :)
Mein Becken steht direkt am Fenster ohne Lampe. Von daher müsste das mit der Plexiglasscheibe klappen. Meine einzige Frage ist noch, ob ich die einfach so auflegen kann oder ob ich kleine Löcher oder Luftschlitze lassen muss?? Kann mir da jemand helfen??

Viele Grüße
Sandra
 
Wofür willst du Luftschlitze in der Abdeckscheibe haben???
Aber du wirst mit der Plexiglasabdeckung keinen Erfolg haben und später auf Glas umsteigen. Glaub den anderen doch einfach, sie haben diese Erfahrung schon machen müssen.
 
Ach so: Es gibt ja auch Glasabdeckscheiben, die am Rand nur mit so kleinen Distanzhaltern abgestützt werden. Ringsum bleiben dann eben 1-2mm Luftspalt zwischen Aquarium und Abdeckscheibe. Extra Lüftungsschlitze haben solche Scheiben jedoch keine und es scheint gut zu funktionieren...
 
Zurück
Oben