Get your Shrimp here

Plexiglas unbedenklich?

Nina

USO-Erfinderin
Mitglied seit
17. Mai 2005
Beiträge
1.701
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
58.380
Aloha zusammen...
Ich bin mal wieder am Basteln und würde gerne eine 2 mm dicke - 25x50cm große Plexiglasplatte per AQ-Silikon mit Sachen bekleben
Ist Plexiglas in AQ unbedenklich (ist ganz normales Plexi-Bastelglas aus dem Baumarkt) ????
 
Frage: unbedenklich -> Antwort: Ja -> nix kann passieren ... :)

Viele Grüße
Astrid
 
Hu hu
Achso - dann habe ich Euch falsch verstanden :o
Na denn geh ich mal ans Braun-basteln... (Farbkies + 3D-Rückwandreste) - hoffe ich habe beim Farbkies keinen "falschen" erwischt, aber das scheint nachdem was ich lese immer etwas Glückssache zu sein
 
Hallo Nina

Ich würde dir trotzdem zu Glas raten .
Silikon kann auf Plexiglas nicht richtig haften .
Wäre schade ,wenn du dir die Mühe umsonst machst

LG Nobbe
 
Hi Nobbe
Zu späääät :D
wuerfel.jpg

HMF mit Technik dahinter, Plexiglasscheibe & HMF mit Colorkies und auf der Plexischeibe noch 3D-Rückwandstücke die ich noch hatte
 
Hallo Nina,

Plexiglas und Silikon hält, aber ich habe es selbst im Gebrauch. Bei Beanspruchung, Bewegung, Belastung, ist es keine dauerhafte Verbindung. Plexiglas ist nur dann unbedenklich, wenn es sich um die Harte, spröde Variante handelt. Es gibt auch biegsames (folienartig). Dieses enthält Weichmacher und ist nicht so geeignet.

In unseren Baumärkten gibt es aber eigentlich fast nur die harte Variante.

Je nachdem was du damit machen möchtest, würde ich dir ebenfalls zu Glas raten. Trennwände für AQ auf jeden Fall Glas nehmen. Jeder Glaser schneidet dir das Glas nach deinen Wünschen. Das ist nicht teurer als Plexiglas.
 
Hi Leni
Öhm, den Rahmen für den HMF habe ich auch selbst geschnitten (Glas)
Da ich aber ungerne eine große Glasplatte im Becken haben wollte (wenn sich das Plexi mal löst, passiert nix, bei Glas evtl KLIRR) habe ich Plexi genommen.
2mm ist natürlich Biegbar, 4mm (hatten sie da auch) schon fast nicht.
Habe das Plexi vorher einmal kurz mit Schmirgelpapier angerauht - denke, das müsste gehen
 
Hi Nina

wenn auch spät (22.12 ) so sag ich doch :

sieht gut aus ( <<== großes Lob ) , hoffentlich hält es.

LG Nobbe
 
Hi Nobbe
Warten wir es am, sonst hab ich noch nen Nagelschussgerät - lach...
 
Sieht mit Wasser auch nicht mehr so komisch aus gg*
wuerfel1.jpg
 
Hallo,

wow sieht ja gar nicht so schlecht aus! :)
Aber zeig mehr Bilder, was rein kommt usw! :D
 
Hi Nina

Zitat :
" Warten wir es am, sonst hab ich noch nen Nagelschussgerät "

andere Frauen KLEBEN sich ihre falschen Fingernägel an ....

grinsduckundganzschnellweg Nobbe
 
Hu hu Matthias
Kann ich gerne machen, aber außer ner Wurzel, Moos und einem Tigerlotus erst einmal nichts
Das wird ausnahmsweise ein Schneckenfreies Becken - bzw nur die, die ich drin haben möchte = die Pflanzen haben erst einmal Bade-Quarantäne...

@Nobbe
Och, da brauchst Dich nicht ducken...
Ich habe beide Wohnzimmeraquarien eh selbst gebaut und mein Motorrad ebenfalls selbst umgebaut = Fingernägel sind dazu da um Sachen abzuknibbeln gg* (naja, zumindest geht das zur Not auch)
 
So... der Beginn ist gemacht
Wurzel mit Moos, ein kleiner Tigerlotus, mir vom Namen her unbekannte Pflanzen (max 10cm) und ich habe mich mal an Cubakraut versucht (was ne fummelei das Zeug)

4 schwarze TDS sind auch schonmal eingezogen...

wuerfel2.jpg


Alles andere erst, wenn es aus dem Chemiebad darf in dem Momentan die Wasseraufbereiter/Kohlefilterung läuft...
 
Zurück
Oben