Get your Shrimp here

Planungsphase

Hallo Stephanie,

es wäre von Vorteil, wenn Du Deine KH auf 4 bringen könntest.
Kommt auch drauf an, was später hinein soll, evtl. solltest Du noch tiefer gehen.
Machbar durch Torffilterung, Regenwasser oder Wasseraufbereitung.

Zur Einlaufphase hast Du hier einige Infos:
http://www.1a-wirbellose.de/garnelenaquarium-einrichten.html

Beste Grüße

Roland

PS: Fahre gleich nach Sievershausen zum AGWB Treffen und bin erst am Montag wieder da!
 
Also meine Tochter möchte gerne die Yellow Fire garnelen haben und natürlich blaue Posthornschnecken.

Ich habe mal eine Frage zum Filter.

Ich habe gerade so gegoogelt zwecks meines Filters und immer wieder lese ich, das der auch garnelen geeignet sein soll.
ich habe von Eheim den Aquaball 60. Kannst mir jemand dazu was sagen?? mein Becken war vorher mit einem anderen ausgestattet wo ich die Ausströmung nicht regulieren konnte.

Genau das wollte ich vermeiden, Werte zu verändern, denn das würde ich nie so hinbekommen, bei einem Wasserwechsel und irgendwann hätte ich dann wieder das gleiche problem das meine Werte so sind wie aus der Leitung.

Ich müsste ansonsten mal den Mann meiner Mutter fragen, denn der hat sich eine grosse Regentonne besorgt und hat sich so eine *Torfanlage* gebastelt, wo er Torf drinnen hat und Wasser raufkippt und durchlaufen lässt. Also getorftes Wasser, da er ein Diskus-Becken hat
 
Also meine Tochter möchte gerne die Yellow Fire garnelen haben und natürlich blaue Posthornschnecken.

Ich habe mal eine Frage zum Filter.

Ich habe gerade so gegoogelt zwecks meines Filters und immer wieder lese ich, das der auch garnelen geeignet sein soll.
ich habe von Eheim den Aquaball 60. Kannst mir jemand dazu was sagen?? mein Becken war vorher mit einem anderen ausgestattet wo ich die Ausströmung nicht regulieren konnte.

Genau das wollte ich vermeiden, Werte zu verändern, denn das würde ich nie so hinbekommen, bei einem Wasserwechsel und irgendwann hätte ich dann wieder das gleiche problem das meine Werte so sind wie aus der Leitung.

Ich müsste ansonsten mal den Mann meiner Mutter fragen, denn der hat sich eine grosse Regentonne besorgt und hat sich so eine *Torfanlage* gebastelt, wo er Torf drinnen hat und Wasser raufkippt und durchlaufen lässt. Also getorftes Wasser, da er ein Diskus-Becken hat

Also er hat sich eine Torfkanone gebastelt...ich kam nicht auf das Wort
 
Hallo Stephanie 73,

ich habe selbst kein Aquaball 60, habe ihn mir aber eben angesehen und kann mir nicht vorstellen, dass er Garnelen geeignet ist. Durch die Schlitze werden doch die Garnelen an gesogen.
Eine Torfkanone wäre das richtige Gerät um die KH und den pH Wert zu senken und damit kannst Du fast alle Pflanzen in Deinem Aquarium gut pflegen.
Wenn Du es nicht machen möchtest, kannst Du auch ein schönes Aquarium bekommen aber nur mit den Pflanzenarten oder -sorten, die Deine Wasserwerte tolerieren!

Beste Grüße

Roland
 
Zurück
Oben