Get your Shrimp here

Planung Zuchtanlage Red Bee K14

A

alex1108

Guest
Guten Abend;)

In der Zukunft wollte ich mir eine kleine "Zuchtanlage" bauen...
Es sollen 4 Becken werden. Obwohl ich sehr überlege ob ich 1 Becken für Expermiente benutze und eure Vorschläge gerne annehme:)!!!

Den ungefähren Aufbau sieht man bei der Skizze, hoffentlich erkennt man es:D

30-40L
1 Becken
HMF = wird mir Korallenmoss bestückt
2xTschischerluftheber

Weitere Pflanzen die dazu kommen sollen sind:
Hornkraut, (Mooskugel), der kleine Wasserschlauch vllt auch noch ein Bamboo Stick.

Schnecken fehlen natürlich nicht;) Ein paar Algenrennschnecken vllt sogar eine Muschel die bei meinen Aqaurien jetzt sehr gut zurechtkommen!

Bodengrund:

1. Schicht Aqua Soil Amazonia
2. Schicht ********* Red Bee Sand

meine Überlegung wäre das ich die Nährstoffe von Aqua Soil für die Pflanzen benutze und ********* Substrat für die Farbe der Red Bee...
Wie sieht ihr das?

Beleuchtung:

Da bin ich mir sehr unentschlossen ich tendiere eher zu LED.

Meine bisherigen Werte bei den Aqaurien:
K: 297
pH: 6,4-6,6
KH: 6
CO[SUB]2[/SUB]: 60-90 (mg/l)
Fe: 0,075(mg/l)

Gibt es andere Methode außer CO2 oder Erlenz.. den pH-Wert zu senken???

Wenn alles fertig ist, wird es eine Dokumentaion über die Zucht-Becken sowie über das Experiement geben.

Ich wünsche noch ein schönen Abend
Ich hoffe ich habe eure Intresse geweckt:)!

Lg Alex
 

Anhänge

  • Aqaurium.png
    Aqaurium.png
    14,1 KB · Aufrufe: 94
Hi,

ich nehme mal Deine Fragen aus dem anderen Thread hier zusammen:

Zu der Frage CO2 Düngung. Ich dünge nicht.... Der pH Wert hat sich so eingependelt.
Was bedeutet eingependelt - ist der PH-Wert im Ausgangswasser anders?

Zur CO² Berechnung: Der Link auf die Seite von Olaf Deters sollte zu zu folgender Aussage führen:
... kann das Ergebnis ebenfalls von der Realität abweichen. ...

D.h. im Klartext, dass die rein theoretische Berechnung, wie sie immer wieder gern gemacht wird, in vielen Fällen an der Realität vorbeigeht - z.b. immer dann, wenn organische Säuren ins Spiel kommen

Was vielleicht dazu führen könnte ist das ich jede Stunde Sauerstoff hinzufüge.
Viele verwechseln Sauerstoff und Luft - mit einer Membranpumpe führt man Luft zu, die sich aus verschiedenen Gasen zusammensetzt, davon zu 21% Sauerstoff. Was willst Du damit erreichen?

alex1108 meinte:
Aktivkohle ist auch im Filter vorhanden vielleicht spielt die Kohle ja eine Rolle?!
Aktivkohle sollte man im Filter nur einsetzen, wenn nötig - bei Vergiftungen o.ä.. Ich würde sie herausnehmen.


Wie ist denn die Gesamthärte (GH) in Deinem Becken?


 
Das Leitungswasser bei uns hat ein pH-Wert von 6,9.
Nachdem ich ein Wasserwechsel von 50% gemacht habe, ist der pH-Wert bei 6,4-6,6.

Mir wurde im Fachgeschäft geraten das ich "Luft" hinzufügen soll. Es soll besser für die Fische etc. sein.

Aktivkohle ist nun raus.

Leider habe ich keine Test für GH...
 
Ja habe ich^^... mir fällt das Wort nicht ein.. Ich habe so eine Kugel die man an einer Membranpumpe anschließt dadurch enstehten ja Luftblasen und das soll das Wasser anreichern... Das ist zusätzlich!

Die Werte von KH sind 9,76
°dH von 15
 
Hi sprudelstein?;-)
 
Ja habe ich^^... mir fällt das Wort nicht ein.. Ich habe so eine Kugel die man an einer Membranpumpe anschließt dadurch enstehten ja Luftblasen und das soll das Wasser anreichern... Das ist zusätzlich!

Die Werte von KH sind 9,76
°dH von 15

Ok, wenn Du den Eckfilter hast, brauchst Du keine Membranpumpe mit Ausströmerstein zusätzlich. Der Eckfilter sollte so eingerichtet sein, dass die Wasseroberfläche leicht bewegt wird, das reicht bei korrektem Besatz völlig.


Die Werte von KH sind 9,76
°dH von 15

Wenn das Leitungswasser diese KH/GH-Werte hat, müßte der PH-Wert des Leitungswassers über 7 liegen.
Habt ihr im Haus eine Wasseraufbereitungsanlage?
 
Danke das habe ich gesucht^^

Ok. Dann wird der Sprudelstein entfernt.

Nein haben wir nicht. Kann es an den Leitungen liegen????
So alt ist das Haus eig. nicht ca. 14 Jahre:/

Ist die KH eig zu hoch?
 
Welche große sollte ein Stamm haben?
ca. bei 60 l? gibt es eine ungefähre richtung?

mfg alex
 
Zurück
Oben