A
alex1108
Guest
Guten Abend
In der Zukunft wollte ich mir eine kleine "Zuchtanlage" bauen...
Es sollen 4 Becken werden. Obwohl ich sehr überlege ob ich 1 Becken für Expermiente benutze und eure Vorschläge gerne annehme
!!!
Den ungefähren Aufbau sieht man bei der Skizze, hoffentlich erkennt man es
30-40L
1 Becken
HMF = wird mir Korallenmoss bestückt
2xTschischerluftheber
Weitere Pflanzen die dazu kommen sollen sind:
Hornkraut, (Mooskugel), der kleine Wasserschlauch vllt auch noch ein Bamboo Stick.
Schnecken fehlen natürlich nicht
Ein paar Algenrennschnecken vllt sogar eine Muschel die bei meinen Aqaurien jetzt sehr gut zurechtkommen!
Bodengrund:
1. Schicht Aqua Soil Amazonia
2. Schicht ********* Red Bee Sand
meine Überlegung wäre das ich die Nährstoffe von Aqua Soil für die Pflanzen benutze und ********* Substrat für die Farbe der Red Bee...
Wie sieht ihr das?
Beleuchtung:
Da bin ich mir sehr unentschlossen ich tendiere eher zu LED.
Meine bisherigen Werte bei den Aqaurien:
K: 297
pH: 6,4-6,6
KH: 6
CO[SUB]2[/SUB]: 60-90 (mg/l)
Fe: 0,075(mg/l)
Gibt es andere Methode außer CO2 oder Erlenz.. den pH-Wert zu senken???
Wenn alles fertig ist, wird es eine Dokumentaion über die Zucht-Becken sowie über das Experiement geben.
Ich wünsche noch ein schönen Abend
Ich hoffe ich habe eure Intresse geweckt
!
Lg Alex

In der Zukunft wollte ich mir eine kleine "Zuchtanlage" bauen...
Es sollen 4 Becken werden. Obwohl ich sehr überlege ob ich 1 Becken für Expermiente benutze und eure Vorschläge gerne annehme
!!!Den ungefähren Aufbau sieht man bei der Skizze, hoffentlich erkennt man es

30-40L
1 Becken
HMF = wird mir Korallenmoss bestückt
2xTschischerluftheber
Weitere Pflanzen die dazu kommen sollen sind:
Hornkraut, (Mooskugel), der kleine Wasserschlauch vllt auch noch ein Bamboo Stick.
Schnecken fehlen natürlich nicht
Ein paar Algenrennschnecken vllt sogar eine Muschel die bei meinen Aqaurien jetzt sehr gut zurechtkommen!Bodengrund:
1. Schicht Aqua Soil Amazonia
2. Schicht ********* Red Bee Sand
meine Überlegung wäre das ich die Nährstoffe von Aqua Soil für die Pflanzen benutze und ********* Substrat für die Farbe der Red Bee...
Wie sieht ihr das?
Beleuchtung:
Da bin ich mir sehr unentschlossen ich tendiere eher zu LED.
Meine bisherigen Werte bei den Aqaurien:
K: 297
pH: 6,4-6,6
KH: 6
CO[SUB]2[/SUB]: 60-90 (mg/l)
Fe: 0,075(mg/l)
Gibt es andere Methode außer CO2 oder Erlenz.. den pH-Wert zu senken???
Wenn alles fertig ist, wird es eine Dokumentaion über die Zucht-Becken sowie über das Experiement geben.
Ich wünsche noch ein schönen Abend
Ich hoffe ich habe eure Intresse geweckt
!Lg Alex
