Get your Shrimp here

Planung - Garnelen Regal

ja mein ich ja , und gegen wasser tu ich folie drüber, es wird an der wand festgemacht ,.. ich mein ich tu auch noch schrauben rein des die sicher sind..
 
na dann =)
 
Ich überlege auch gerade wegen eines Regals. Schwerlast, oder Selbstbau aus Holz. Das Schweden Teil würde ich nicht nehmen, schliesse mich den Vorrednern an. 13Kg Traglast vom Hersteller angegeben, das bzieht sich meistens auf die Ausnutzung der gesamten Fläche. 20L Becken inkl. Deko haben ca. 25 KG. Auch mit Stahlwinkeln glaube ich reicht die Holzstärke des Brettes nicht aus.
 
des sind doch 12 liter becken
 
eben....................

warum machst du dir ncht einfach ein paar ytong steine ca 1 meter hoch aufbauen ne küchenarbeitsplatte drüber und in ne reihe stellen =)

sieht auch gut aus =)
 
oh sry, ja ich hatte was am treat bearbeitet wo noch stand des ich ja schon 2 x 12 habe ( siehe signatur )

also normal sind 12er geplant aber wenn es sich ergeben würde dann lieber 20iger ( wenns regal auch ma paast )
 
er is doch tischler sprich er arbeitet in einer werkstatt, seine firma bestellt oft holz da soll er einfach mal was mitbestellen ich empfehle MDF platten sehr stabiel und billiger als vollholz(kann man gut lackieren,vorher aber grundieren)und schleifen^^, schrauben leim und werkzeuge sind auch vorhanden.er soll einfach mal mit dir zusamm einen plan machen und ne material liste.und bauen kann er entweder nach der arbeit oder in seiner pause:D aber das 1. regal is auf jeden fall stabieler als das 2. was du da geposted hast.
gruß
 
ich hab gesagt er ist gelernter tischler -.- nicht das er da arbeitet ...

das heißt er kann sowas bauen aber nicht das er des material hat oder sonstiges..

;)
 
Hey Anja,

ich sehe das auch etwas unstabil. Bin selber auch Tischler. Besonders bei den Aussenseiten, sowie du sagst sind da ja nur 2 Dübel drin. Würde dir/euch raten, an beiden Aussenseiten aufrechte Böden zwischen zu Schrauben , so liegen dann die Böden überall auf und es müsste gehen.

Siehe hier: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=124461&highlight=regal+bau

Viel Erfolg dabei. Bin gespannt auf weitere Bilder.
 
joar das wäre kein problem, da leb ich 2 bodenbretter einfach an die seiten und lege ne platte oben drauf, verschraube noch von seite und hinten, und folie rein.

danke für den tipp weil so kann ich wenigstens gleich nachm umzug meine ersten 3 becken aufstellen, "bzw" 2 weil ich ja nur 2 zuhause habe,.. aber des kostet ja auch nciht die welt.. 1 x komplett 12 liter ..da bin ich bei max. 30 €

aber ich will mir eh ne größere eheim pumphe holen, des ich gleich alle 3 anschließen kann. die tetra brummt zur zeit rech viel:rolleyes: naja kommt zeit kommt geld ,.. kommt nen neues garnelenbecken:smilielol5:
 
Zurück
Oben