Hi!
Schau mal hier!
1. Absammeln
Die einfachste Möglichkeit ist, die an der Scheibe kriechenden Tiere mit dem Finger abzustreifen. Die schleimige Masse kann man dann am besten in ein Tuch wischen.
2. Feindfische
Durch den Schleim, den die Planarien absondern, sind sie für die meisten Fische ungenießbar und werden gemieden. Jedoch fressen Makropoden und auch Zwergfadenfische Planarien. Da allerdings Planarien das sind, was sie ungern fressen, dürfen die, die als Planarienfeinde eingesetzt werden, nicht zusätzlich gefüttert werden. Somit müssen aus einem mit Planarien befallenen Becken alle anderen Fische entfernt werden, um die Planarienfresser auch auf Planariendiät zu setzen. Ich habe es bei mir mit Makropoden probiert, Planarien zu bekämpfen. Der Erfolg war, dass sich die Makropoden über junge Garnelen her gemacht und vermehrt haben, und die Planarien, sich sehr gut versteckt, dem Tode entzogen haben. Das Fazit war somit nicht gerade erfolgreich, denn nach dem Entfernen der Makropoden hatte ich noch genauso viele Planarien, dafür aber weniger Garnelen.
3. Hitze
Da Planarien kochendes Wasser nicht vertragen, können die Tiere auch mit heißem Wasser bekämpft werden, d.h. Kies, Filter und Einrichtungsgegenstände sind abzukochen oder auszutauschen. Ins Aquarium ist kochendes Wasser zu füllen bzw. ein Tauchsieder zu verwenden, um das Wasser langsam und gleichmäßig zu erhitzen, damit das Glas nicht springt. Für Pflanzen und Tiere muss man sich allerdings etwas anderes einfallen lassen, um die daran sitzenden Planarien zu entfernen. Übrigens sind Planarien und insbesondere die Eier recht wärmebeständig, d.h. das Wasser muss wirklich kochend heiß sein.
4. Mineralwasser
Interessanterweise vertragen Planarien kein saures Milieu unter pH 4, d.h. man kann die Planarien auch von Pflanzen und Wurzeln entfernen, in dem man diese ca. 30 Minuten in stark kohlensäurehaltiges Mineralwasser tut. Den Pflanzen macht das über kurze Zeit nichts, aber die Planarien lösen sich darin auf. "Kleiner" Wehrmutstropfen: Planarieneier sind resistent dagegen.
Bis dann!
crow