Get your Shrimp here

Planarien

Holla ;)

Harlequin667 wrote: Habe ich diese eventuell mit dem Holz eingeschleppt?
Kannst Du Dir vorstellen, dass etwas ebenso im Wald auf Holz lebt wie unter Wasser (außer Krabben)? Ich eigentlich nicht. ;)

Hast Du Schnecken im Becken? Auf Deinen Bildern das sieht nach Egeln aus ? allerdings gibt es natürlich nicht nur Schneckenegel. Wenn es Schneckenegel sind und Du keine Schnecken im Becken hast, erledigt sich das Problem mangels Nahrung natürlich von selbst.

Ansonsten ist es normal, dass nach dme Einrichten eines Beckens einige wochen oder Monate kleine Würmchen zu sehen sind. Die gehören sozusagen dazu und tuen keinem etwas, gehören zum Ökosystem AQ. Auch Planarien sind ja nicht grundsätzlich etwas furchtbar schlimmes. Man will sie nicht haben, klar, aber an irgendetwas dran (Garnelennachwuchs o.ä.) gehen sie erst ab einer gewissen Masse.
 
Na denn,


Also Schnecken habe ich bisher keine. Allerdings ist mir grad eingefallen, dass ich ein,zwei Lavasteine aus dem Teich ins Aquarium gelegt habe. Habe diese zwar gereinigt, aber bei so einem luftigen Stein hat man da abgesehen von Abkochen ja kaum eine Chance. Vermutlich hab ich da wirklich eine Art Egel eingeschleppt.

Hmm, ich werd mal versuchen die Viecher einfach von der Scheibe abzusaugen beim Wasserwechseln. Das ist zwar nicht die Königslösung aber nach irgendeiner Chemischen Keule steht mir garnicht der Sinn.

Ich bezweifele auch, dass die den Krebsen etwas antun können, dafür müssten sich wahrscheinlich alle zusammenrotten und gezielt zuschlagen :D

Danke für die Antwort
 
Hallo!
Vielleicht bin ich hier schon etwas bekannt, wenn nicht, dann schildere ich jetzt meinen Fall:
Morgen werde ich nach Kaiserslautern fahren und alle Einrichtungsgegenstände für mein künftiges Garnelenbecken kaufen. Pflanzen lasse ich mir gerade via Post schicken.
Ich habe schon jahrelang erfahrungen mit Aquarien, aber noch nie hatte ich auch nur eine einzige Planarie. Ich habe den kompletten Threat gerade durchgelesen, und ich muss sagen, jetzt habe ich Angst. Ich werde die neuen Pflanzen mit Mineralwasser wässern, und eine Woche in einem Eimer stehen lassen. Soll ich (vorbeugend) Flubenol einbringen? (denn wenn die Pflanzen befallen sind, könnte ich gleich zu Beginn einen Teil unbrauchbar machen und dann nachbehandeln) .

Wäre um Antworten sehr dankbar
Grüße Catherine
 
Morjen ;)

Harlequin667 wrote: Allerdings ist mir grad eingefallen, dass ich ein,zwei Lavasteine aus dem Teich ins Aquarium gelegt habe.
Das mag eine mögliche Quelle der Viecher sein?


catherine wrote: Ich werde die neuen Pflanzen mit Mineralwasser wässern, und eine Woche in einem Eimer stehen lassen. Soll ich (vorbeugend) Flubenol einbringen?
Nope, Mineralwasser sollte da IMHO reichen. Das lange Wässern wegen Düngerückständen. Gegen die Planarieneier selbst bringt auch das Flubenol nix (erst wenn diese dann schlüpfen, da man Flubenol monatelang im Becken hat).
 
Hallo,

Nachdem ich nun 18 Seiten gelesen hab ( seufz ) hier nun zu meinem gestrigen Erlebnis:

Gestern abend dachte ich das sich eine meiner CR häutet aber es kam schlimmer. Da ich sowas noch nie live beobachtet hab habe ich zugeschaut und was mußte ich nach ca ner halben stunde feststellen? .... es kamen Würmer hinter dem kopf raus statt meiner garnele, sofort nen kescher geholt und rausgefangen und in nen Becher gesetzt und weiter beobachtet es kamen insgesamt 8 Würmer in der Länge bis fast 3 cm raus, und leider hatten sie einen Pfeilkopf. Dies erklärt mir nun auch das verschwinden meiner CR Babys heul.
So nun wart ich auf den Anruf des Tierarztes und dann gibts FLUBENOL 10% für meine Planarien zum futtern.

Vieleicht könnte man das wichtigste aus diesem Thema zusammenfassen?

MfG Jan
 
Schade,

dachte das thema ist für alle interesant, naja nix für ungut.

MfG Jan
 
Hättst mal lieber ein zwei Fotos gemacht.
Solche Horrorgeschichten würd ich z.B. nur glauben, wenn selbst gesehen, oder anhand von aussagekräftigen Bildern.

Wenn's wirklich so war, kann man es nur bedauern, und dir Glück bei der Bekämpfung wünschen.

ciao
 
Hi,

Du meinst, die Planarien waren IN der Garnele? Das ist ja nur widerlich!!!!

Zeig's den Schweinebacken! Hau ihnen das Flubenol um die nicht vorhandenen Ohren, dass ihnen Hören und Sehen vergeht!

Liebe Grüße
Ulli
 
hallo,

@ puuhbär

sorry das ich nicht gerechnet hab mit sowas und deshalb auch keinen Fotoapparat dabei hatte, hättest du mir das vorneweg gesagt was mich bei der scheinbaren Häutung erwartet hätte ich selbstverständlich einen Fotgrafen mit entsprechender ausrüstung besorgt.
Zu Hororgeschichten: ich glaub das ich alt genug bin und wenn du damit nen Problem hast dann kann ich das nicht ändern.

Ich wollte nur mit dem was ich beobachtet hab dazu beitragen das Problem zu lösen das einge Leute sich Planarien eingeschleppt haben ohne es zu bemerken und da ich bis jetzt noch nichts darüber gelesen hab das sich die planarien scheinbar in der Garnelle aufhalten dachte ich das es jemanden interessiert bzw den Garnelenspezis vielleicht weiter hilft, übrigens hatte ich gedacht das sich jemand zu wort meldet der jemanden nicht zu textet wie du mit Müll sondern den es interessiert, hatte die Garnelle mit den Planarien sofort rausgenommen und hätte sie auch Leuten die davon mehr verstehen wie ich gern zur verfügung gestellt samt den mitlerweile 11 Planarien.

also @ puuhbär erst denken und dann schreiben.

@ ulli

ja ich mein es nicht, und ich habs auch nirgendwo gelesen oder gehört, sondern ich habs gesehen und es sah alles nach einer vielbeschriebenen Häutung aus nur als ich nach einigerzeit des Beobachtens sah das sich nichts mehr tat und ich die Garnele anschubsen wollte klebte Sie nen bissl fest und dann sah ich den ersten Wurm.
Also sofort nen Kescher geholt und rausgenommen und nach einiger Zeit waren es 8 Würmer die aus der Garnele kamen.
In diesem Becken war kein Bodengrund also konnten die Würmer auch nicht von unten kommen.

Und ja diese mistviecher werden FLUBENOL BEKOMMEN heute bekomm ich endlich 600 gr in Pulverform da nach 3 Tägiger behandlung mit dem Gel der erfolg nicht zufriedenstellend ist, und ich immer noch Planarien sehe wenn auch nur die helleren und nicht die dunkelroten vielleicht hatten sich die dunklen auch nur vollgesaugt ( grübel) aber die sind heute nach über 6 tagen immenoch dunkel bewegen sich nur sehr langsam.

MfG Jan
 
Guten Morgen
also zunächst einmal:
Müll? Also sowas muß ja nu auch nicht sein Jan, Puuhbär äußert da seine Sichtweise, wie er mit Informationen umgeht, und wenn er sie für sich auf eine Beweisbarkeit hinterfragen will, dann gibt es keinen Grund ihn dafür derart anzugehen.
Inwieweit er nun über eigene Erfahrungen bezüglich Planarien verfügt, kannst du wohl auch nicht aus seinem Post heraus beurteilen, daher wäre es vll doch angebrachter, etwas sachlicher mit Antworten auf deinen Beitrag umzugehen.

Nun mal zum Topic:
Aus deinem Eingangspost geht nicht hervor, woran du nun festgemacht hast, dass es bei der Garnele auf eine Häutung zugehen könnte, bzw. ob die Garnele vor diesem vermeintlichen Häutungsbeginn noch agil umherschwamm, oder ob sie ggf schon am Boden lag und du deswegen vermutet hast, dass sie sich häuten wolle.
Als ich deinen ersten Post gestern gesehen habe, da hab ich als erstes gedacht, das Tier müßte eigentlich doch schon unbeweglich am Boden des Aq gelegen haben, sprich tot gewesen sein, als du zu der Annahme kamst, sie wolle sich häuten, denn mit erscheint es mehr als unmöglich, dass sich 8 lebende Planarien in einer lebendigen Garnele aufhalten können, ohne ihre Grundlebensfunktionen nachhhaltig zu beeinträchtigen.

So rein unter dem Platzaspekt dürfte dies schon nicht möglich sein, zumal Planarien ihre Futterquelle ja erst verlassen würden, wenn sie entweder "satt" sind, oder aber dort nichts mehr an Nährstoffen vorhanden ist, sprich die Garnele schon ausgesaugt haben.
Insofern tendiere ich zunächst einmal eher zu der Annahme, dass du schlicht Planarien bei dem Verlassen eines schon toten Tieres beobachtet hast, was ja nicht weiter ungewöhnlich wäre, da Planarien eben an jegliches tierische Futter gehen.

Gruß
Ygra
 
hallo Ygra,

als erstes, hab ich nix von Hororgeschichten erzählt sondern puuhbär, in anderen post sagt er selber das er keine erfahrung hat ????? mir egal aber dann .....
Übrigens kann man die bewisbarkeit sicher erfragen. Vielleicht gab es ja noch jemand ders gesehen hat ??? naja aber erstmal nen d..... komentar abgeben, ich nehm mir nachher mal die Zeit und les mir mal die restlichen Kommentare von Puuhbär durch vielleicht lern ich ja nochwas.

die garnele hat sich ganz sicher noch bewegt und ist dann in die ecke geschwommen und hinterm Kopf aufgeplatzt erst sah es aus als ob sich die Garnele häutet aber dann sah ich einen Wurm und hab die garnele samt den einem Wurm rausgefangen steht glaub ich auch oben, und danach kamen die anderen würmer die ich dann später allesamt als planarien dank der pfeilspitze identifiziert hab raus .
Zum Zeitpunkt wo ich die Garnele rausgenommen hab war sie tot.

Nunja dann hoffe ich mal das es nun wieder ruhig im Forum wird und ich werde vorerst nicht mehr stören. Sollte jemand konstruktive kritiken haben oder ideen freu ich mich auf eine Pn.

ich bin im hintergrund, schade.

MfG Jan
 
@Räuber:
<kindischmodus an>
Um mal ein bischen weiter zu "sticheln"... (kindisch sein kann manchmal so Spaß machen :D )...

- Meißt denke ich, bevor ich schreibe. Möglicherweise fehlt es mir dabei jedoch manchmal an Sensibilität.
- Deine Geschichte ist eine Horrorgeschichte, ob wahr oder unwahr. Ich hab mittlerweile wirklich viel über Planarien gelesen. Deine Schilderung ist die krasseste bisher, daher mein "Zweifel".
- Keine Erfahrung haben, heißt nicht unbedingt nichts zu wissen. Mein Wissen baut sich auf der Erfahrung anderer auf, bla...
Nebenbei, stichel, stichel, informier dich mal über die Wirkungsweise von Flubenol. Nach drei Tagen Behandlung kann sich kein "zufriedenstellender" Erfolg einstellen.
Und ja, ich habe Erfahrung mit Planarien. Meine sind von selbst verschwunden, kann jedenfalls seit Wochen keine mehr sehen, weder Tags, noch Nachts. Ich denke trotzdem, dass sie noch da sind. Ein Problem stellen sie nicht dar. Andererseits waren oder sind es bei mir nur die kleinen weißen, nicht die bösen mit dem dreieckigen Kopf.
- Es gibt immer wieder Leute, die sich in Foren sofort "angepi.." fühlen, wenn man auch nur die leiseste Kritik, oder den winzigsten Zweifel bringt. Ich hab kein Problem damit. Foren sind ja dafür da sich auszutauschen.

Trotzdem, wie gesagt, ich finde deinen Fall bedauerlich und traurig (falls wahr.)
Viel Spaß beim lesen meiner anderen Threads. :p
<kindischmodus aus>

PS: Und, ich poste in diesem Thread nichts mehr, ausser es bezieht sich auf Planarien.
 
hallo puuhbär,

ich hab gelesen das du deine erfahrung von anderen und von google hast.
siehe deine beiträge.
übrigens vielleicht sind die kleinen weisen nir schneckenegel ??? versuchs mit der suche oder bei google ! ( PS. sorry das ich deinen Standartkomentar genutzt hab) grins.

was hätt ich davon ne hororgeschichte zuerfinden ? nichts ! es sei denn ich würd nen mitel gegen planarien vertreiben was ich auch nicht mache, grübel....

also lass ichs , ich hatte auf hilfe gehofft und nicht auf schlauberger und googler wie dich.

ich habs halt nicht ergoogelt, und nicht gehört oder gelesen und ich hab meine erfahrung auch nicht von anderen....

ICH HAB ES GESEHEN UND ICH HATTE ZU DER ZEIT BESUCH UND ICH GLAUB NICHT DAS 4 AUGEN LÜGEN .

ich weis zumindest das hier kein interesse besteht nur das kann man auch anders sagen. ich versteh jetzt auch sehr kompetente leute in sachen garnelen die sich hier zurückziehen und sich kurz halten.

jan
 
@Räuber:

Nur die Ruhe - du wirst doch gar nicht persönlich angegriffen. Und das kein Interesse besteht glaube ich auch nicht. Das aber der erste, der so etwas sieht (ob fehlinterpretiert oder nicht), erstmal auf Unglauben stösst ist doch nicht ungewöhnlich.
Schau doch mal spasseshalber ins Usenet - da gibt es echt (verbale) Angriffe. Foren sind da recht harmlos. Überraschenderweise reagieren die Leute in den Foren aber deutlich empfindlicher - was sicherlich auch damit zusammenhängt, das viele überhaupt keine Usenet-Erfahrungen mehr haben.

Also keep cool und beobachte weiter. Das wird sich schon aufklären, ob es eine Fehlinterpretation oder einfach nur selten ist.

... und bevor du suchst: Ich habe keine Erfahrungen mit Planarien - und hoffe, das ich auch keine habe. Die Egel, die in einem Becken recht lange gehaust haben lassen sich auch nicht mehr sehen - möglicherweise wurden die als Beifutter von den Macropoden verzehrt...

Gruss
Mike
 
Planarien auch ohne Schnecken?

Hallo,

ich habe eine Frage, die mich brennend interessiert,

Da Planarien zur Fortpflanzung eine Schnecke als Wirt brauchen, dürften sich doch Planarien über längere Zeit nicht im Becken halten, wenn man diese Wirte nicht hat. Oder liege ich da falsch?

Danke Jens.

Hoffe ich habe eine ähnliche Antwort nicht überlesen :@
 
hallo,
du hast das irgendwie mißverstanden. Zwar gelten Schnecken als Planarienwirte, sind aber nicht für deren Fortpflanzung zwingend nötig.
Es verhält sich so, dass Planarien z.T. ihre Eier auch in Schneckenhäusern lebender Schnecken ablegen, das tun sie ggf aber auch an anderen Stellen.
Auch halten sich Planarien selber gerne zusammen mit den Schnecken in den Schneckenhäusern auf, und da schleppt man sich eben mit Schnecken schnell mal ungewollte Plagegeister ein...genausogut schleppt man sie sich z.B. aber auch mit Pflanzen ein.

Gruß
Ygra
 
Ohh,

da hätte ich wohl doch noch mal genauer lesen müssen.

Vielen Dank für die super schnelle Antwort. Hat mir erst mal viel weiter geholfen.

Somit kann man also auch Planarien im Becken haben, obwohl man keine Schnecken hat.

Vielen Dank für diese Erkenntnis.

Tschau Jens.
 
Hi,

habe gerade eines meine Betta splendens Zuchtbecken mit Flubenolgel (für Katzen) behandelt. Die Planarien haben 2 Kafibruten (AQ mit Filtermatte getrennt) vernichtet. Die Babys kamen bis zum Freischwimmen,und dann waren sie plötzlich weg.

Das erstaunliche daran ist, dass ich 4 Zuchtbecken zur gleichen Zeit eingerichtet habe, und auch die Pflanzen aus den selben Becken gekommen sind.
Nur in einem Becken habe ich Planarien, in den anderen nicht, dort wachsen auch die Babys super heran.

Im Grunde könnte ich auch das Becken entleeren, Inhalt wegschmeißen und mit kochendem Wasser ausspülen,nur habe ich Bedenken dass ich irgend eine Ecke auslassen könnte und die Eier dort verbleiben.

Mache ich es richtig, oder soll ich anders vorgehen.

Liebe Grüße

Anja
 
Hi Anja,

den Planarieneiern macht das Flubenol nichts aus, deshalb musst Du in ca. 2 Wochen nochmal nachbehandeln.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo,

ich habe hier schon mal einen Thread eröffnet. Ich geb euch mal den Link. http://www.garnelenforum.de/ftopic10295.html Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Planarien sind, weil sie weiss sind und ich keinen dreieckigen kopf erkennen kann. sie sind 2mm lang und höchstens 1 mm breit.. Menno.. :(

Edit: Ich hab grade ein bild gefunden.

http://www2u.biglobe.ne.jp/~gen-yu/pl8s.jpg

15a sind vom Aussehen her meine Würmer. Ob es nun auch grade die sind, die da abgebildet sind weiss ich nicht. Aber sie sehen so aus.
 
Zurück
Oben