Get your Shrimp here

Planarien - zerquetschen?

wiedeklaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2009
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.762
Guten Morgen -

nachdem ich den Posthorn- und Blasenschneckennachwuchs einfach immer mit der Pinzette zerquetsche und von den Garnelen fressen lasse, ist das nicht auch mit den Planarien möglich?

Immer wenns Licht angeht habe ich ein paar wenige an der Scheibe hängen.

Die Nelen stürzen sich immer unmittelbar auf die sterblichen Überreste und lassen sie sich munden.

Was spricht dagegen, dies bei den Planarien ebenso zu machen?

Danke für eure Antworten,

Klaus
 
Hallo Klaus,
ich meine gelsen zu haben, dass sich aus Teilen von Planarien sich neue Bilden können. Da gibt es zwar einen Fachbegriff dafür, aber den wird hier sicherlich noch jemand in den Raum "werfen".
Ich würde sie nicht verquetschen. Das gleiche gilt übrigens auch für Hydren.
 
Hm, schönen Dank.

Also wird nix mehr zerquetscht.

Wo krieg ich 5 Monate nach der letzten Pflazenlieferung die Viecher eigentlich auf einmal her?

Können die mit Garnelen eingeschleppt werden?


Klaus
 
hi klaus?

fütterst du lebendfutter oder frostfutter? sind mögliche planarien "zulieferer".
 
Tag Christian
Nö, nur Crusta Cran, Algen Blätter, Gemüse und ab und an ein bißchen Schnecken-Leichen.
 
Zurück
Oben