Get your Shrimp here

Planarien und Flubenolbehandlung

inri

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2006
Beiträge
214
Bewertungen
18
Punkte
10
Garneleneier
19.424
Hallo,

habe in meinen 112 Liter Becken seit ner ganzen weile Planarien und habe mir auch schon Flubenol als Pulver besorgt.

Gestern habe ich die Behandlung gestartet mit 0,2g.
In dem Becken leben junge L46 und L174, ne Gruppe Corydoras pygmaeus und ne Menge Red Fire Garnelen und Schnecken natürlich.

Heute sehe ich zwar schon weniger Planarien, aber ich glaube nicht das das schon was heißt. Haben sich schätze ich immoment nur in den Sand geflüchtet. Habe ihn gestern aber durchgewühlt, hoffe das hilft.

Werde die nächsten Tage weiter berichten wie es läuft und hoffen das ich sie dann auch los werde.

Drück und die Daumen,
LG Ingrid
 
Vergiss nicht in einer Woche nochmals nachzubehandeln, damit auch die frisch geschlüpften abgetötet werden, denn den Eiern macht das Flubenol gar nichts! Nicht dass Du siegessicher in 4 Wochen wieder vor dem gleichen Problem stehst...

BTW: Umkirch bei Freiburg? :)
 
Hi,

das weiß ich, wenn ich WW mache, kommt dann noch ca. 0,05g rein. Mache das ganze jetzt 2 Wochen und gelegendlich WW. Dann ne Woche Pause und nochmal 1-2 Wochen. Hoffe das geht so. Sie krichen leider immernoch, aber soll ja ein paar Tage gehen.

Weißt du ob das Flubenol auch Großlibellenlarven killt? Hab schon 6 Stück gefangen.

Ja, das Umkirch bei Freiburg. :D

Was hast du den für Becken??

LG Ingrid
 
inri wrote:
das weiß ich, wenn ich WW mache, kommt dann noch ca. 0,05g rein. Mache das ganze jetzt 2 Wochen und gelegendlich WW. Dann ne Woche Pause und nochmal 1-2 Wochen. Hoffe das geht so. Sie krichen leider immernoch, aber soll ja ein paar Tage gehen.

Weißt du ob das Flubenol auch Großlibellenlarven killt? Hab schon 6 Stück gefangen.

Ja, das Umkirch bei Freiburg. :D

Was hast du den für Becken??

LG Ingrid
Länger als 2 Wochen würde ich nicht behandeln und bei der zweiten Dosierung würde ich die gleiche Menge wie bei der ersten nehmen! Dazwischen keine Wasserwechsel, der normale wöchentliche eben.
Bist Du Dir auch wirklich sicher, dass es Planarien sind? Oft sind es einfach nur Scheibenwürmer, richtige Planarien sind teilweise so groß, dass man sie eigentlich schon mit den Fingern von der Scheibe zupfen könnte.
Den Libellenlarven dürfte das Flubenol eigentlich nichts ausmachen, da sich der Wirkstoff auf das Verdauungssystem von "Kriechgetier" bzw. Weichtieren auswirkt, also Schnecken und Planarien eben. Im Hinblick auf Schnecken kannst Du Dich schonmal mehrere Monate drauf gefasst machen, keine Schnecken mehr ins Becken setzen zu können!

Zu meinen Becken derzeit:
200 Liter Gesellschaftsbecken mit 1 Kampffisch (Bruno), 1 Pärchen Skalaren, 15 Neonsalmlern, 1 Pärchen Koi-Schwertträgern, 1 Pärchen Schmetterlingsbuntbarschen, 10 Panda-Panzerwelsen und 4 Dornaugen.

Dann 3 x 12 Liter Zuchtbecken für R&W und B&W und 1 x 54er Becken nach Neueinrichtung aufgrund Libellenlarven und Nichtgefallen in der Einlaufphase für die Bienen. Ein 30er steht derzeit im Keller, soll aber bald wieder mal bestückt werden.


Umkirch bei Freiburg ist schön :) Wir sollten wohl mal eine Auflistung derer machen, die aus dem Großraum FR stammen, vieleicht kann man ja mal ein Treffen organisieren! Es sind leider nicht alle in der Karte hier verzeichnet...
 
Hallo Ingrid,
willkommen bei den Planarienliebhabern (kicher) hatte diese Seuche auch gehabt,bin sie seit einiger Zeit los.
die behandlung muß schopn zweimal 14 Tage mit einem WW nach 14 Tagen und Nachdosierung erfolgen.Danach bist Du frei von diesen bösen Geistern.
Zwischendurch jedoch keinen weiteren WW.
Die Schnecken (außer Posthorn) absammeln sie werden abgetötet.
Auch wenn Du keine Planarien mehr siehst nach ein paar Tagen,dass ganze Programm durchziehen.
Sie ziehen sich nur zurück.Durch Flubenol verhungern sie langsam.
Beobachte mal die Libellenlarven,ob sie auch den Geist aufgeben.
Wäre interessant dieses zu wissen.
Nur die Zeit läßt die Planarien verschwinden,also bleibe cool und warte ab.
Grüße
Werner
 
Hi,

bin mir leider ganz sicher das es Planarien sind. Scheibenwürmer müßten aber auch drin sein, aber die sind ja nicht gefärlich.
Glaube aber das ich auch keine gefärlichen Planarien habe, aber möchte sie trotzdem lieber weg haben.

Soll ich den dann nur einmal Flubenol reinmachen und dann 14 Tage warten und dann WW und dann nochmal Flubenol für 14 Tage???

Oder in welchen abständen und welche menge soll ich da noch reinmachen???
Macht leider jeder anderst, aber ich möchte es gerne nur einmal Behandeln müßen und nicht Monatelang.

LG Ingrid
 
inri wrote: Hi,

bin mir leider ganz sicher das es Planarien sind. Scheibenwürmer müßten aber auch drin sein, aber die sind ja nicht gefärlich.
Glaube aber das ich auch keine gefärlichen Planarien habe, aber möchte sie trotzdem lieber weg haben.

Soll ich den dann nur einmal Flubenol reinmachen und dann 14 Tage warten und dann WW und dann nochmal Flubenol für 14 Tage???

Oder in welchen abständen und welche menge soll ich da noch reinmachen???
Macht leider jeder anderst, aber ich möchte es gerne nur einmal Behandeln müßen und nicht Monatelang.

LG Ingrid

soweit ich das verstanden habe musst die die mindestens 2mal im abstand von 14 tagen behandeln. habe auch welche in meinem Becken( habe sie gestern entdeckt), versuche sie erst mal abzusammeln und dann schaun was passiert
 
Gelöstes Flubenol rein, sich verteilen lassen, Bodengrund umwälzen, 1-2 Wochen warten, Wasserwechsel und nochmal das Ganze! Schnecken vorher alle absammeln! Bei Deinem 112er Becken würde ich es pro Anwendung mit 0,25 Gramm dosieren.
 
Hallo,

sehe jetzt nur noch ganz kleinen Planarien. Schätze das das die frisch geschlüpften sind. Hoffe die verschinden auch noch.
Werde noch ca. 3 Wochen behandeln und dann mal schauen. Heute gibt es erstmal einen WW.

LG Ingrid
 
Zurück
Oben