Get your Shrimp here

Planarien?? scheibenwürmer?? ich weiss nicht was ich da habe.

schnalbi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2008
Beiträge
113
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.804
hallo

habe seit ca 14 tagen garnelen(bp) und habe jetzt zum zweiten mal folgendes gesehen:

es häutet sich eine garnele und genau in diesem moment sind um sie drumrum ca 20-30 kleine(0,5mm-1mm) kleine 'würmchen' . diese zappeln wie wild hin und her. nach ca 3-4 minuten sind alle weg. dann sehe ich die dinger im ganzen becken nicht mehr.
als wenn sie beim häuten mit aus der alten haut mit rauskommen und dann verschwinden.

hat jemand eine idee, was das sein könnte ?
 
Hallo,

nach Planarien klingt mir das irgendwie nicht, die sieht man im allgemeinen auch an den Scheiben rumkriechen.

Ein Foto wäre hilfreich!
 
danke
würde gern mal ein foto machen aber sobald ich den fotoapperat in der hand habe sind sie alle wieder weg.
 
Hi Schnalbi,

ich halte zwar auch verschiedene Garnelenarten, aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Unter umständen ist es ein Parasit, der unter dem Garnelenpanzer lebt und nach der Häutung frei kommt.

Sorry, konnte Dir keine Hilfe sein, google doch mal nach Parasiten bei Garnelen.
 
das sind leider nur mikroskopaufnamen. aber ansonsten wird es wohl soetwas sein. werde mir mal flubenol kaufen und versuchen diese dinger loszuwerden
 
Aber vorsicht, wenn Du Schnecken mit im Becken hast. Diese überleben die Flubenolbehandlung nicht und versauen Dir das Wasser, wenn Du sie vorher nicht raussuchst :eek:.

Viel Erfolg, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes zu dem Thema. Warte erst mal ab, bevor Du die chemische Keule auspackst.
 
Hallöchen schnalbi!

Ich fürchte, es sind keine Nematoden oder "Scheibenwürmern", denn die würde man dann bestimmt zumindest auch ab und zu mal an der Scheibe sehen. Aber über Planarien habe ich eine Schilderung dieser Art auch noch nicht gehört.
Vielleicht nimmst Du mit der Beschreibung des Vorfalls einmal Kontakt zum Betreiber der Garnelenkrankheiten HP auf.
Beobachte doch auch mal, ob Du bei den Tieren allgemein etwas von unter dem Panzer durchschimmern siehst.
Und überlege mal, ob Du nicht anstelle von Flubenol das Panacur einsetzen willst. Hier ein Thread dazu:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=102513

Grüßis die Claudi
 
danke erstmal für die tips.

also werde ich mit der chemischen keule noch warten. bin gerade beim googlen nach parasiten von garnelen und finde da sehr interessante sachen.
auch welche die meinem problem sehr ähnlich sind.
sehen kann man bei den garnelen nichts, bis auf einen weissen fleck auf der seite. da bewegt sich allerdings nichts drin.

habe jetzt meinen fotoapperat direkt neben dem becken liegen. ich hoffe ich komme in den nächsten tagen nochmal zu einer häutung dazu.
 
habe jetzt mal ein bild machen können.
 

Anhänge

  • hmm.jpg
    hmm.jpg
    39 KB · Aufrufe: 94
als wenn sie beim häuten mit aus der alten haut mit rauskommen und dann verschwinden.

hat jemand eine idee, was das sein könnte ?[/quote]

Hi schnalbi

Es kann sehr gut sein, dass Du Recht hast. Von unseren Flußkrebs ist mir bekannt, dass so gut wie alle Tiere in ihrem Kiemenraum den Kiemenegel (Branchiobdella astaci) haben. Bei der Häutung werden die vorrübergehend obdachlos. Bei Deinen Garnelen kann es zwar nicht dieser Egel sein, da er bis 12 mm groß wird, aber zumindest ein ähnliches Phänomen. Der Kiemenegel bringt die Flusskrebse übrigens nicht um! Es sind sozusagen seine "Kopfläuse" Das hektische Schlängeln spricht für Nematoden

LG Wolfagng
 
Auch meine Garnelen hatten weiße Punkte und wußte nicht genau was es war.
Habe die Garnelen zur Untersuchung eingeschickt, dann kam heraus, dass eine RF 20 Saugwürmer hatte. Die auf und unter dem Panzer waren

LG
Carmen
 
Bin noch dabei, habe die Antwort erst am Wochenende erhalten. Werde morgen das Mittel besorgen. Habe aber in der Zwischenzeit Knoblauch verfüttert.

LG
Carmen
 
danke claudi

@ carmen: kannst du mich bitte auf dem laufenden halten ?

wenn du eine deiner nelen beim häuten siehst, kannst du ja mal schauen ob da auch so dinger sind. ansonsten würde ich mich über deine ergebnisse bei der behandlung sehr freuen.
 
schnalbi

Habe festgestellt wenn sich die RF häuten, sind die äußeren nicht mehr da. Daher habe ich die Haut sofort aus dem AQ entfernt und es waren welche daran (äußerlich). Die unter dem Panzer bzw. in den Organen sind immer noch da.

LG
Carmen
 
Habe nun die Saugwürmer mit Panacur behandelt, da ich das Gyrodactol bei uns im Zooladen nicht bekommen habe.
Gestern Panacur rein und heute sind äußerlich an den RF kaum noch Saugwürmer dran. Werde noch abwarten und nochmal behandeln, um auch die innere Würmer zubekämpfen.

LG
Carmen
 
Zurück
Oben