Get your Shrimp here

Planarien oder Egel?

Huhu Sven,Huhu Ulli:)
Wie hast Du die Viehcher wieder losbekommen Sven?Ich habe mir übrigens deine Bilder angeguckt:)..
würde gerne mal sehen wie es aktuell ausschaut...neue Fotos?
@ Ulli...also um den Knobigestank kümmern sich meine Nachbarn zu genüge:mad:...
und trotzdem hab ich die Viehcher noch im Becken...hilft anscheinend wirklich nicht:D

ganz liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallöchen Tatjana!

>> ...also um den Knobigestank kümmern sich meine Nachbarn zu genüge:mad:...<<
Nee, der Geruch vom Kochen ist himmlisch gegen den aus so einem Becken. Ich war im letzten Sommer mal bei jemandem, der diese Kur versucht hat. Die Kochdünste sind um ein vielfaches erträglicher.

>> und trotzdem hab ich die Viehcher noch im Becken...hilft anscheinend wirklich nicht:D <<
zuerst sieht es scheinbar so aus, als ob es hilft, aber bisher sind die Planarien, den Schilderungen im Net nach, früher oder später immer wieder zurückgekommen. Auch bei dem Bekannten waren sie irgendwann wieder da.

Grüßis die Claudi, die mit Panacur behandelt hat, und abwartet, ob da was wiederkommt.
 
Huhu Claudi:),
wenn Ich wüsste dass Sie meinen Nelen nichts anhaben können,wären Sie mir ja egal...
Also so ne Knobikur wäre nichts für mich...da müsste Ich vorübergehend ausziehen:D...

Zwischenstand...
Ich habe vor ca 2 Stunden wieder ein Biest rausgefischt...habe versucht ein paar bessere Bilder davon zu machen...
Ich habe es vor ca 1 1/2 Stunden gezweiteilt...und das Vorderteil kriecht noch immer in dem Behälter rum als sei nichts geschehen...
Also DEVINTIF...das Vieh lebt weiter wenn man es in Stücke schneidet...WAS IST DAS???:confused:
Es hat zwei Farben...beige und etwas dunkleres braun...der Kopfteil ist spitz,Hinterteil abgerundet...

Claudi...Ich hoffe dass sich das Thema für Dich erledigt hat,und die Viehcher nimmer wiederkommen!!!
Halt mich auf dem Laufenden...

Liebe Grüsse von Tatjana
 

Anhänge

  • Becken Pla 042_(800_x_600).jpg
    Becken Pla 042_(800_x_600).jpg
    28,3 KB · Aufrufe: 94
  • Becken Pla 093_(800_x_600).jpg
    Becken Pla 093_(800_x_600).jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 74
Hallo Tatjana,

und ich sage immer noch es sind Planarien!;)

Sollte eigentlich mittlerweile jedem klar sein oder?:rolleyes:

Grüsse Roli
 
Hallo Tatjana,

kleiner Tip von mir, das mit dem Knobi kannst vergessen, das juckt die nicht. :rolleyes:
Nimm alle Garnelen, und Schnecken an den dir was liegt raus, dann gibst du eine Ordentliche Ladung Selters mit Kohlensäure rein. Der Boden muss voll darin stehen, auch gern drüber. Dann kannst du nach zwei - drei Stunden alles wieder in den Urzustand bringen. Bei mir hat es geholfen, und ich war sie los. :hurray:
 
Hallo Ihr Lieben:),
Ich denke es hat sich leider bestätigt...Planarien:mad:!
Nachdem Ich das Biest gestern abend gezweiteilt habe,kriecht der Kopfteil heute immer noch rum,nur der Popo ist tot.
Auch konnte ich viele kleine leere Schneckenhäuschen im Becken entdecken:(...
Selterskur hört sich ja interessant an...aber ...Ich kann das Becken unmöglich leeren bei dem vielen Nachwuchs.Auf Sandboden sieht man die Minitiger so gut wie gar nicht.
Falls die Viehcher überhand nehmen muss Ich mir halt doch ernsthaft Gedanken machen mit welchem euerer Tips ich es versuchen werde:confused:...
Ich halte Euch auf dem Laufenden..
Vielen Dank Euch allen und
ganz liebe Grüsse:flowers:
Tatjana
 
Hallo Ihr Lieben:),
Ich denke es hat sich leider bestätigt...Planarien:mad:!
Nachdem Ich das Biest gestern abend gezweiteilt habe,kriecht der Kopfteil heute immer noch rum,nur der Popo ist tot.

Hallo Tatjana

Dass das Vorderteil noch nicht "tot" ist, aber das Hinterteil, spricht ganz klar für Egel. Auch geteilte Regenwürmer leben noch einige Tage, aber eine Überlebenschance hat immer nur ein Teil. (hängt davon ab, wo man teilt; es können auch beide Teile zugrunde gehen.) Bei Planarien müssten beide noch lebendig sein, es können sogar Teile die nur weniger als ein Tausendstel des Tieres betragen, sich zu kompletten Planarien regenerieren, darin übertreffen sie sogar noch die Regenerierfähigkeit der Hydra. Übrigens Planarien fressen Hydren!!! Zu etwas nutze sind sie also doch.

So long Wolfgang
 
Hallöle!

Ich würde auch das Panacur nehmen. Es kostet auch kaum mehr, als die erforderliche Knobimenge. Man darf halt nicht den Ganz zum Tierarzt scheuen. Wenn man dem aber schön erklärt, was man damit möchte, ist man in drei Minuten wieder draußen. ;)
Hier steht auch mein Bericht, wie es gelaufen ist:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=102513

Grüßis die Claudi
 
Huhu Wolfgang:)


Jetzt bin Ich total:confused:
...
Ich dachte Egel überleben keine Teilung?
Habe eben nochmal geguckt...Hinterteil ist definitiv kaputt...Kopfteil quitschlebendig...
Also doch Egel?Das wäre natürlich Glück im Unglück...
Zusammenfassung...Es kann sich nur um ein Egel handeln,da bei einer Planarie selbst der Popo noch leben würde...Richtig???:p
:hurray:Yuhuuuu,Ich habe keine Planarien:hurray:

aber jetzt...können die Egel meinen Nelen gefährlich werden???
Vielen Dank für deine Aufklärung Wolfgang und ganz ....

liebe Grüsse:flowers:
Tatjana
 
Huhu Claudi:)
Dann werde Ich mir die Berichte gleich mal durchlesen,Dankeschön :o)
Über Pancur habe ich jetzt schon Einiges gehört...
wenns denn jetzt wirklich Egel sind,soll Ich dann trotzdem damit behandeln:confused:?
Lieber Gruss
Tatjana
 
aber jetzt...können die Egel meinen Nelen gefährlich werden???
Vielen Dank für deine Aufklärung Wolfgang und ganz ....


Hallo Tatjana

Hier kann ich leider nichts aus der Praxis zu sagen, da ich erst seit knapp drei Wochen mich mit Garnelen befasse. Aber rein empirisch (d. Nachdenken) würde ich sagen, dass nur die Gelege oder Tiere mit bewegungsunfähiger Nachkommenschaft oder sehr langsame Tiere Probleme durch Egel bekommen können. Die kleineren Egel leben hauptsächlich von kleineren Schnecken, Würmern, Insektenlarven. Andere wiederum wie Fischegel, Schildkrötenegel, Entenegel oder Med. Blutegel saugen Blut oder Körpersäfte. Aber alles in Allem glaube ich nicht, dass Gefahr von dem/den Egel(n) ausgeht, Zur Massenvermehrung neigen sie nicht, und wenn Du sie nicht haben willst, kannst Du sie ja am besten mit einer Pipette absaugen.
Alles Gute und ein schönes Wochenende!

Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
Du hast da sicherlich recht mit Deiner Überlegung daß die nicht an Garnelen+Brut gehen weil die zu flink sind.
Gehen aber gerne auch an größere Schnecken.
Mit einer Pipette wirst Du die aber im Gegensatz zu Planarien nicht abgesaugt bekommen.Die halten sich richtig gut an der Scheibe fest.
Gruß
Heinrich
 
Hi,

ich würde auch sagen,daß es sich um einen Egel handelt,da er auf Bild 3 doch eindeutig nur an einem Ende Kontakt zum Löffel hat und das andere eindeutig nicht.Das würde bedeuten,daß er sich an einer Seite angesaugt hat. Ausserdem ist er meine Erachtens einfach zu rund in der Mitte für eine Planarie,wenn die sich zusammenziehen sehen sie eher oval aus,Egel hingegen werden eben in der Mitte knubbelig mit dünnen Enden (wie Vanillekipferl bevor sie in Form gebogen werden).Sorry für den Vergleich,aber mir fiel kein besserer ein.:(
Wenn du jetzt der Meinung bist extrem viele leere Schneckenhäuser zu haben,könnte es auch ein Schneckenegel sein,vielleicht googelst du mal danach,da ich da gerade keinen Link zur Hand habe.
 
Hallo Ihr Lieben:),
Ich bin mir nun auch ziemlich sicher dass es sich wirklich um Schneckenegel handelt...
die vielen leeren Schneckenhäuschen sprechen ja dafür..und Vergleichsbilder im Netz sehen meinen Viechchern sehr ähnlich...
Ich habe nun seit drei Tagen keinen mehr gesichtet,und hoffe dass Ich das Problem ohne Chemie in Griff bekomme.
Sind es wirklich Egel,dürften Sie meinen Nelchen ja nicht gefährlich werden.
Ich danke Euch allen nochmal herzlich für eure Hilfe
liebe Grüsse :)
Tatjana
 
Hi Tatjana,

schau mal auf "crusta.de" und gib schneckenegel in der suche ein,da steht ein interessanter Beitrag.
 
Hallo Ihr Lieben:)

Mittlerweile weiss Ich was Ich mir eingefangen habe...nämlich Egel und Planarien:mad:!!!
Wenn dann halt gleich richtig..
Die ersten Viehcher waren nach den Vergleichfotos die Ich sehen konnte wirklich Egel..
Und seit drei Tagen hole Ich immer mal wieder so richtig grosse Mitviehcher aus dem Becken..
Und da konnte Ich jetzt den Unterschied zu den ersten eindeutig erkennen...der Kopf...eindeutig Planarie:mad:.Egel sehe Ich nur noch ganz kleine.Aber die Planarien sind im Vergleich zu denen RIESIG!
Sollte es Überhand nehmen,oder Ich merke dass meine Tiger weniger werden...werde Ich wohl oder übel das Becken räumen und meine Süssen müssen so lange in Quarantäne:(..
Das war das Neuste aus meinem Tigerbecken...die nächsten Tigerminis werden übrigens für morgen erwartet:hurray:

liebe Grüsse
Tatjana
 
Hallo Ihr Lieben,
Muss leider den Thread wieder ausgraben:heul2:
Ich dachte doch tatsächlich Ich hätte das Egel/Planarienproblem durch
fleissiges absammeln in Griff bekommen...
Wenn Ich die vergangenen Wochen einmal in der Woche ein Viehch im Becken fand war es schon viel...
also wirklich nur noch selten eins gesichtet.
Nun habe Ich heute ein bissel Sand ins Becken dazugetan...und schwupp sind mir gleich zwei davon an der Scheibe geklebt:mad:
Ich tip stark auf Planarie...was meint Ihr?
Jegliche Chemie möchte Ich wirklich bis aufs letzte vermeiden,vor allem weil der Befall im Gegensatz zu vorher wirklich minimalst ist...
aber hab Ich denn wirklich ne reale Chance die Viehcher nur durch absammeln aus dem Becken zu bekommen?:confused:
Ich frage mich wo dieses fette Teil sich die ganze Zeit versteckt hielt:confused:
Das war nämlich ein richtiger Brummer...:(

liebe Grüsse
Tatjana
 

Anhänge

  • Sand 081_(800_x_600).jpg
    Sand 081_(800_x_600).jpg
    48 KB · Aufrufe: 35
  • Sand 083_(800_x_600).jpg
    Sand 083_(800_x_600).jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 33
Zurück
Oben