Get your Shrimp here

planarien? mit fotos

momo1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mai 2007
Beiträge
348
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
20.460
hi,
wie immer das selbe thema hier...
sind das planarien auf den fotos?
konnte die dinger bis jetzt nur im kies sehen. hoffe man erkennt was.
lg monika
 

Anhänge

  • planarien1.jpg
    planarien1.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 446
  • planarien2.jpg
    planarien2.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 343
die ganzen weißen punkte im kies, meinte ich.
grüße,
monika
 
hallo,
meinst du diese kleinen weißen Fitzel im Kies?

lg Jan
 
hab mal was markiert :D
 

Anhänge

  • planarien3.jpg
    planarien3.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 296
hallo,
ich glaube nicht. Warte mal bis sie größer werden.

lg Jan
 
überlege mit panacour zu behandeln.....

wie lang würde es denn dauern bis sie größer werden? und wie groß werden die dann?
 
also mit funbendezol würd ich noch warten!

glaube nicht das das planarien sind.

zur keule kannste immer noch greifen falls und wenn sie groß genug sind
 
Das ist wie bei meinem Kinderarzt!

Der hat auch immer zu mir gesagt: sie kommen viiiieeeel zufrüh, ich kann nicht behandeln, wenn ich noch keine Symptome erkennen kann!!!

Grüßle

Iris
 
was könnte es denn sonst noch sein?
hab angst um den nachwuchs. und natürlich den restlichen cr auch :)
grüße,
monika
 
Hi Monika

Ich will keine Pferde scheu machen, aber zu den weißen "Fitzelchen" fällt mir auch keine Alterantive ein, was es stattdessen sein könnte. Aber bevor Du zur Tat schreitest, solltest Du mal ein paar davon bergen (Pipette) in ein Glas geben, mit dann und wann einer Futterflocke großpäppeln, bis Du sie besser erkennen kannst. Treten vermehrt leere Schneckenhäuser auf? Die TDS scheinen ja nichts dagegen zu haben sich den Lebensraum mit den rätselhaften Fremden zu teilen. Solange sie im Boden sind ist es zweifelhaft, ob genug Panacur dorthin gelangt. Mein Vorschlag: Abwarten und Tee trinken!

MfG.
Wolfgang
 
hi wolfgang,
hab schon ein paar leere tds und blasenschnecken häuser.
besonders in einer ecke im kies und ein paar so im becken.
werde das wohl morgen mal machen mit dem rausholen.
danke und grüße,
monika
 
hi sabine,
danke für den link,
ob es die gleichen sind glaube ich nicht, da meine nicht an der scheibe sind, sondern nur im kies. werde morgen mal versuchen ein paar rausfischen.
grüße,
monika
 
Hi!

Meiner Meinung nach sieht das nicht nach Planarien aus, zumindest aus dieser Entfernung.

Versuch doch mal mit einem Mulmsauger den Grund gründlich abzusaugen!
Das hat bei mir das Problem gelöst und ich hatte nie wieder einen Scheibenwurm gesichtet!
Nachdem Mulm&Schmutz (anscheinend ihre Nahrungsgrundlage) weg waren, waren die Würmer auch weg!


Hierzu folgender Link ;)

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=107392


MfG

BabaGump
 
könnte ich auch mal versuchen!
kann es denn dann sein das ich mir die dinger noch ins große 450er hole, wenn ich danach mal da mulm absauge. oder sind sie weg wenn ich das ding ausspüle?
grüße,
monika
 
Hi Monika
Nicht immer gleich die Chemiekeule...

Hast Du diese kleinen Würmchen mal versucht mit "einem kleinen" Stückchen Fleisch zu locken oder so mal heftig angeleuchtet (Laserpointer z.B.) - Planarien ziehen sich dann gerne wie ein Klößchen zusammen
 
hi nina,
hab sie nur mit einer taschenlampe angeleuchtet. da haben sie nichts gemacht.
grüße,
monika
 
Hu hu
Ich würde mir erst mal keinen Kopf machen (auch wenn es schwer fällt - das sagt Dir Jemand der Planarien wirklich gar nicht mag:mad:)
Sicher kann man mit Planarienmitteln jetzt vorbeugen, aber damit gefährdest Du Dir (wahrscheinlich) unnötig das "Klima" im Becken
Wie gesagt, ich gehe nicht von Planarien aus und "handeln" kannst Du zur Not ja auch immer noch
 
Zurück
Oben