Get your Shrimp here

planarien in garnibecken

Micky6686

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Nov 2005
Beiträge
156
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
11.197
Hallo zusammen
bin ein bissel ängstlich was die viecher angeht... habe vor einigen tagen morgens direkt nach dem licht einschalten einige planarien gesehen wie sie auf dem weg runter in den kies waren.... teilweise sogar recht große das man sie sogar an der rückscheibe des beckens locker indentifizieren konnte...

ich bräucht da echt mal euren tip... soll ich etwas machen??? was soll ich machen??? von medi halte ich nicht viel.... im becken sind Red Fires und Teddy kärpflinge... und etliche PHS oder BS oder wie sie heißen... hab mal gehört mineralwasser hilft ware wunder ist allerdings nur anzuwenden wenn sonst keine lebewesen im becken sind da diese auch aufgrund der hohen säure sterben würden...

Oder kann ich das becken einfach ruhen lassen?? tun die meinen garnis was????

LG Micky
 
Hi,

also große Planarien hatte ich noch nicht, dafür aber die kleinen mini Dinger, die weiß sind. Diese habe ich mit nichts, aber auch gar nichts bekämpfen können, außer Flubenol. Dieses ist nicht schädlich für Garnelen und Fische. Jedoch für TDS und BS. Ich habe meine Planarien erst mit diesem Mittel besiegen können. Nichtmals ein Neueinrichten half da weiter....

Mineralwasser auf keinen Fall verwenden, denn wie du schon sagtest, es wäre ein zu großer WW Unterschied vorhanden, denn da käme ja dann purer Stickstoff ins Wasser, welcher einen KH, PH Sturz verursachen würde.

Falls du nicht zu viele TDS, BS und AS im Becken hast, kannst du das 5% Flubenol beim Tierarzt kaufen. Glaub mir, Planarien werden an Garnelen gehen, es ist nur ne Frage der Zeit. Bei mir haben sie die großen Garnelen nicht in Ruhe gelassen, jeden zweiten Tag ne neue tote Red Cherry... Keinen Nachwuchs mehr.

Ich weiß Chemie soll nicht gut sein, doch ich versichere dir, bei den größeren Planarien hilft Flubenol sicherlich. Ich hatte erst bedenken, da ich gelesen hatte bei den kleinen weißen nützt es nichts... Doch sie sind weg und meine Garnelen vermehren sich wieder. ;)

LG
Tanja
 
Hallo Micky,

wenn es sich bei Deinen Würmern um Planarien handelt, werden Sie sich auch irgendwann an Deinen Garnelen ranmachen.

In dem Fall gibt es meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten.
Erstens eine Behandlung mit Flubenol der das Becken komplett neu einfahren.

In diesem Link findest Du eigentlich alle wichtigen Informationen:
Viel Spaß beim Lesen. ;)

http://www.garnelenforum.de/ftopic366-0-asc-0.html

Hier ist noch einer:

http://www.garnelenforum.de/ftopic545.html

Gruß

Frank
 
Hallo,

kann mir einer sagen, wie groß Planarien sind oder werden können? Ich habe nach dem füttern mit gerfrorenen weißen Mülas vor 30min auch ein paar Würmchen in meinem Becken, und danach dann dieses Thema entdeckt ;) jedenfalls sind die nur ca. 1mm klein und haben keinen für mich erkennbaren Kopf. Können das trotzdem Planarien sein??

Liebe Grüße, Alexander.
 
Hi,

meine waren auch so klein und man erkannte keinen Kopf. Doch gingen sie trotzdem an die Garnelen, denn tote Garnelen und keinen Nachwuchs gab es nur während die Würmer da waren. Klar können das auch Planarien sein. habe meine damals durch gefrorene Artemias ins Becken gebracht :( Seitdem kommt gefrorenes nur im großen Becken, denn dort wird es sofort gefressen und bleibt nicht erst auf dem Boden liegen.

LG
Tanja
 
Hallo Alexander,

es gibt zig verschiedene Planarienarten mit unterschiedlichen Größen.
Beim dem unteren Link findest Du u.a Bilder von Planarien.

Können das trotzdem Planarien sein??

Da helfen nur Fotos oder noch besser eine Untersuchung unter dem Mikroskop.
In dem Fall setze Dich doch mal mit George in Verbindung.

Gruß

Frank
 
Mich wundert es nur, dass es ihnen scheinbar nichts ausmacht auf der Scheibe herumzukriechen, obwohl es teilweise vollbeleuchtete Stellen sind.
Kann es überhaupt sein, dass Eier die im Frostfutter waren innerhalb von 30min schlüpfen?

Auf den Bildern konnte ich bis jetzt keine Tiere finden die so aussehen, da die bei mir auch recht dünn sind.
 
Hallo zusammen ich schon wieder

also ich hab da mal ne frage... ich hab gelesen das teilweise auch bettas planarien fressen??? ich habe zwei damen die ich eigneltich sowieso mal trennen wollte.... wäre es wohl möglich eine der damen ins kleine becken umzusiedeln und sie dort auf planarien anzusetzen???? oder haltet ihr das für nicht effektiv genug???

Zum Flubenol.... was kostet das... teuer ist es wohl aber teuer ist leider keine preis angabe... freue mich über baldige antworten

LG Micky

PS: habe in letzter zeit mit frofu artemina und cyklopsen gefüttert... sah heute eine "planarie" die einen rötlichen kopf und einen gräulichen körper hat... insgesamt war sie knapp nen cm groß :o :@ zudem fand ich noch 3 kleine strichelchen auf der frontscheibe mit etwa 3mm größe!!!! sie waren jedoch weiß!
 
Ich habe bis jetzt ausschließlich solche weißen Kommas im Wasser umhertreiben und an der Scheibe gesehen. Ich hoffe ja immernoch zutiefst, dass das keine Planarien sind!

Viele Grüße, Alexander.
 
Was käme denn noch als Tierart in Frage? Es muss doch noch Tiere geben, die klein und weiß aber keine Planarien sind.
 
...mhm....Cyclops?

Grüße

Carsten
 
Wenn das winzigste durchs Wasser zuckende Pünktchen sind, hab ich davon auch eines in meinem Becken entdeckt (hab ich auch nie gefüttert o.ä.)
Aber diese Würmchen haben eine Länge von ca. 1-2mm.
 
hallo zusammen

ja glaube auch das das was ich habe also die kleinen, planarien sind... sie sind acuh höchstens 3mm groß aber dann sind da noch 2 richtig große die sind knapp nen cm groß... aber gibt ja angeblich unterschiedliche arten von denen!

Wünschte das bei mir wäre auch was anderes... konnte nur bisslang nicht feststellen das sie meinen fischen garnelen oder schnecken was angetan haben.... aber man muss den teufeln ja net herbei beschwören ne!

LG Micky
 
Zurück
Oben