Get your Shrimp here

Planarien - Ich habe sie töten gesehen

Hattest Du Ausfälle bei Deinen Zwerggarnelen aufgrund von Planarien?

  • Ja, sie töten Zwerggarnelen.

    Abstimmungen: 112 52,1%
  • Nein, sie leben harmonisch zusammen.

    Abstimmungen: 103 47,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    215
mit no planaria kenn ich mich nicht aus, sorry. Allerdings haben mich die süssen kleinen Zwergknurrer einige Garnelen gekostet. Sie spielen auch gerne mit den adulten Tieren. Kein schöner Anblick :heul2:
 
Moin ihr zwei,

die Fische sind keine Lösung, zum einen gehen sie an die Garnelen, zum anderen können sie den Planarien weder in den Boden, noch in den Filter oder sonstige Verstecke folgen.
Dass die RF drastisch weniger geworden sind dürfte an den Libellenlarven liegen, es sei denn es sind mindestens 150 Planarien auf einen Liter Wasser ohne sonstige Futterquelle.
Die Apfelschnecke sollte umgehend in Quarantäne, ganz gleich mit welcher Methode das Becken von Planarien befreit werden soll... es sei denn Du verwendest einen Köder, dann kann sie drin bleiben.
Allerdings ist diese Methode sehr zeitaufwändig und muss über längere Zeit konsequent durchgehalten werden.

Gruß Sigune
 
Hi Sandy,

ich zitiere mal Sigune:
"Solltest Du ihnen irgendwann mit heißem Wasser auf den nicht vorhandenen Pelz rücken, dann muss es nicht zwangsweise kochen, etwa 65° reichen locker aus um tierisches Eiweiß zu zerstören und da machen Planarien keine Ausnahme."

Die Pflanzen kann man reinigen oder in Mineralwasser baden.

@Sigune: Hast du schon Helena's gegen Planarien getestet?
Das Becken mit Planarien ist das einizige wo keine Helna's drin sind.
 
Hallo Jan,

na dann setz mal schnell einige Helenas rein, die Planarien nehmen die notfalls auch mit auf die Speisekarte.:rolleyes:
Sorry falls ich Dich enttäusche, aber bisher haben Helenas immer den Kürzeren gezogen und ich teste es auch nicht weiter, dafür sind die Schnecken zu schade.

Gruß Sigune
 
Hallo nochmal
Ich hab das mittel gerade bestellt. Wohin mit den 2 Apfelschnecken? Besser ins große 112L mit Salmlern oder 54L mit Zwergfafis oder ist das egal???
Gruß Sandy
 
Hoppla hab noch vergessen: War doch richtig das die Planarien Eier auch in bzw. an den Schnecken sind oder?
 
Heyho,

nicht nur die Eier, auch die Planarien können sich innerhalb vom Gehäuse aufhalten, also die Schnecken keinesfalls in ein anderes besetztes Becken geben, die Gefahr Planarien zu verschleppen ist nicht von der Hand zu weisen.
Hast Du keinen Eimer oder ein Einkochglas... irgendwas in der Art?

Gruß Sigune
 
@All:
Hat jemand mal eine Beschreibung, ob von einer Garnele "Reste" verbleiben, oder werden sie tastächlich mit Haut und Haaren, quasi ohne bleibenden Beweis, gefressen?

Die Frage kann ich mir jetzt selber beantworten ;)

Meine adulte und recht tote Tiger-Dame wurde von mir gestern im Messbecher mit den Planarien belassen.
Am nächsten Morgen gab es keine Reste des Tigerweibchens mehr.
 
ich habe heute mit dem planarien fangen begonnen, da in meinem becken doch schon recht viele unterwegs sind.

ich habe ein kleines reagenzglas (in dem vanille zum backen etc. verpackt war) genommen und ein stückchen vo rohen gulasch fleisch von heute ganz hinten hinein gestopft, kaum hatte ich das glas im aquarium versenkt konnte ich zusehen wie heerscharen von planarien aus allen erdenklichen ecken des aquariums angekrochen kamen und wie an der schnur gezogen auf ziemlich direktem weg ins reagenzglas zum fleisch krochen und sich daran labten.
nach ca. 10 min. und unzähligen planarien im reagenzglas hab ich es wieder raus genommen nachdem eine blasenschnecke wieder heraus gekrochen war welche auch unbedingt hinein wollte, auch die krebse versuchten rein zu krabbeln....nun hab ich in den verschluss ein kleines loch gebohrt in das nur planarien rein passen, und beobachte ob diese auch mit der kleinen öffnung die witterung aufnehmen und in die falle gehen.
so könnte ich die falle einige zeit unbeobachtet im becken lassen ohne mir sorgen machen zu müssen das unbeabsichtigt ein anderer aquarien bewohner hinein schlüpft und vieleicht gefressen wird.

das ganze werde ich jetzt einige zeit lang regelmässig bei meinen beiden becken machen (das 3. ist bisher zum glück planarien frei) ich bin mal gespannt ob ich die biester so ausrotten kann, ich bin mir nähmlich nicht sicher ob sie übergriffe auf die restlichen bewohner starten sobald ich mal in urlaub bin und das futter etwas knapp wird.
 
Hallo Manuel

es ist machbar auf diese Art ein Becken zu entseuchen, allerdings sollte der Köder nicht länger als eine Stunde unbeobachtet bleiben denn wenn die Tierchen satt sind ziehen sie sich zurück.
Bekommst Du per Köder keine Planarien mehr zu fassen und siehst auch keine mehr, dann wiederhole die Aktion etwa 3 bis 4 mal im wöchentlichen Abstand, tauchen dann keine mehr auf sind auch keine mehr da.

Gruß Sigune
 
Hallo,
weß einer von euch,ob Panzerwelse Planarien fressen?Ich habe gestern wahrscheinlich eine an der Scheibe gesehen,ein Guppy wollte sie fressen,sie fiel runter und eine Horde Welse war zur Stelle,ich konnte aber nicht sehen,ob "das Unbekannte"gefressen wurde,in dem Tumult:D.
 
Hi Bettina,

mitunter tun sie das, nur ausrotten können sie die Viecher nicht.

Gruß Sigune
 
Hi Sigune,
ich habe bis jetzt auch nur eine gesehen,wenns denn eine war,die war sehr klein.Ich beobachte mal weiter.
 
hi grauwolf, vielen dank für die tipps, so were ich es machen
 
Ich habe seit längerer Zeit auch Planarien im Becken. Bisher habe ich die als harmlos eingestuft. Die letzten Wochen habe ich aber das Gefühl meine Garnelen werden langsam weniger.
Sieht man eigentlich irgendwelche Überreste im Becken wenn die Würmer Garnelen fressen?

Gruß
Lars
 
Damit haben die Planarien dann wohl verloren.

Ich werde die Garnelen mal in ein sauberes Becken umsiedeln und dann mit der Chemiekeule rangehen.
 
Hallo, hallo!
Leere BS Häuser hab ich auch im Becken, und ab und zu eine Plananie im Becken/Filter. Das ich Ausfälle an Garnelen hätte kann ich noch nicht behaupten... aber zählen kann ich die eh nicht... Meine Frage: Planarien legen Eier? Wie oft muss man denn dann mit Flubenol behandeln? ... Was sagen die Garnelen/ Schnecken dazu?
Wie sehen Planarieneier aus?
LG Sonja
 
ich habe auch jede menge crystal red verloren...und die einzigen fehler, die mein becken bevölkerten waren planarien und libellenlarven...

ich schiebe die toten nelen mal einfach auf die planarien, da ich nie gesehen habe, dass die libellenlarven den nelen nachstellten...
 
Zurück
Oben