Get your Shrimp here

planarien brauche euren rat

Thorsten

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2005
Beiträge
77
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.127
hi

habe heute planarien bei mir im garnelenbecken entdeckt und die haben sich über einen cpo hergemacht, der tod war oder sich tod gestellt hat auf jedenfall hat er sich nach einem kampf mit 2 anderen nicht mehr bewegt( war ein weibchen ) und nun habe ich gesehen das da 2 planarien drauf rumkriechen und habe nun angst um meine rf und cpos
jetzt habe ich schon viel drüber gelesen mit dem einsatz von flubenol und das sammeln der schnecken würde tage dauern, im becken selber sind glaube ich blasenschnecken und rennschnecken, die eine platt,rund und hellbraun und die andere mit einem schneckenhaus oval und gräulich bis schwarz und ne menge eier an den scheiben, würden die es überleben?

wo kommen diese mistviecher eigentlich her?

bei einsatz von torfgranulat, muss dieses entfernt werden?

habe die cpos jetzt 2 wochen und es fängt ja sehr gut an

MfG

thorsten
 
dragontrainer wrote:
Planarien sind etwa so groß wie Schnecken ohne Gehäuse..

Was ist denn das für eine Aussage ? Hab noch nie ne Planarie gesehen die so gross ist wie z.B. ne Apfelschnecke ohne Gehäuse :@ :@

Ich glaub mit so ner Beschreibung hilfst Du ihm nun gar ned weiter. Ausserdem Planarien gibt es ja ned nur in ausgewachsenen Stadium.

Ich glaub das : http://www.wirbellose.de/planarien hilft schon eher.

Gruss
Sven
 
joar..haste schon recht..
Ich merke nur in letzter Zeit, das hier im Forum jeder klitzekleine Wurm schon gleich eine Planarie ist..ist einfach zu viel Panik.
 
@Thorsten

Also Flubenol hab ich noch nicht genutzt, aber wenn man viel über
das Thema liest dann wird man merken das es wohl die einzige
100% ige Möglichkeit ist die "Viecher" loszuwerden.
Deshalb kann ich Dir zu der Torf Frage auch ned weiterhelfen.

Ich selber hab in einem Becken Planarien und hab zumin. die Anzahl
drastisch durch häufigen Gebrauch einer Planarienfalle reduziert.
Auch Fütter ich sehr wenig in dem Becken.
Aber auch ich werd ned um die Flubenol Behandlung rumkommen.
Nur hab ich sehrviele TDS in dem Becken und mir graut davor sie zu töten.
Da auch immer wieder gesagt wird das es wohl sein könnte das
Schnecken als Wirtstiere dienen, bleibt einem ja auch fast nichts anderes
über als die abgesammelten Schnecken ebendfalls zu töten.
Weil man sonst ja nur das Problem verlagert.
Ist schon was doofes für die Krebs&Garnelenfreunde.

Gruss

Sven
 
hi


also es sind definitiv planarien

habe mir heute flubenol besorgt, leider nur als 600g dose, naja reicht halt ne weile :D

die dosierung ist klar 0,2 g auf 100 l

in welchen abständen muss ich die behandlung durchführen, im forum steht dazu ne menge nur welche ist die 100% damit ich diese viecher loswerde

MfG

thorsten
 
noch was vergessen

das einzige über was nicht gefilter werden sollte ist kohle alles andere geht

hoffe das ich genug schnecken abgesammelt habe, zu vorsicht besorge ich mir morgen procult

MfG

thorsten
 
noch was vergessen

das einzige über was nicht gefilter werden sollte ist kohle alles andere geht

hoffe das ich genug schnecken abgesammelt habe, zu vorsicht besorge ich mir morgen procult

MfG

thorsten
 
Hi Thorsten,

hab es wie gesagt selber noch nicht gemacht.Aber gelesen hab ich
immer wieder das man nach 3 Wochen ein zweites Mal eine Anwendung
machen soll/muss weil die Eier der Planarie wohl bis zu 3 Wochen
bis zum Schlupf brauchen.

Gruss
Sven
 
hi sven

das habe ich auch gelesen andere wiederum machen die behandlung 3 tage dann 5 tage pause usw., da muss ich jetzt nur die richtige behandlung herausfinden

gruß

thorsten
 
Zurück
Oben