Get your Shrimp here

Planarien? am Filter

C

ChinChan

Guest
Hy,

als ich heute Morgen ins Aquarium schaute, sind mir mehrere braune Röhren

am Schwammfilter aufgefallen, und beim genaueren Hinsehen kamen aus

den Mulmröhren kleine rote Würmer raus, die den Filter abweiden.

Das Becken ist ein 100L mit Schwamfilter(angeimpft mit Mulm), das seit ca.

10 Tagen am Einlaufen ist. Gestern habe ich Erlenzapfen reingetan, welche

ich vorher mit heißem Wasser überprüht habe, außerdem eine gewässerte

Pflanze von einem Forenmitglied. Besatz sind 6 PHS.

Also was sind das für Tiere, und was ist die beste Möglichkeit sie zu

entfernen? mfG

PS: Ich halte jetzt schon seit mind. 10 Jahren Aquarien, und hatte noch nie Probleme solcher Art :-(
 

Anhänge

  • Pl1.jpg
    Pl1.jpg
    88,7 KB · Aufrufe: 79
  • Pl2.jpg
    Pl2.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 72
Hallo,

können von Planarien über Schneckenegel bis hin zu harmlosen Würmern alles sein.
Planarien haben einen typischen Dreiecks-Kopf. Egel können sehr variieren.

PS: Erlenzapfen nicht überbrühen, nur mal ausspülen. durch das Kochen zerstörst du die wichtigen Substanzen. Wusst ich vorher auch nicht, aber jetzt weisst du es.

LG

Kerstin
 
würde es reichen, den Filterschwam einfach abzuspühlen?

hier noch mal von hinten:
 

Anhänge

  • p3.jpg
    p3.jpg
    384 KB · Aufrufe: 32
  • p4b.jpg
    p4b.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 31
Also ganz ehrlich?
jo, ich würde ihm gründlichst reinigen, keine Ahnung was das für tierchen sind, aber ich wäre da vorsichtig.
Töte die Würmchen aber nicht, sondern bewahre sie mal in einem Glas oder Vase auf, dann kannst du sie auch besser fotographieren und vielleicht finden wir noch raus was es ist. Es ist ratsam in so einem Falle mal auf wolfgang (Palinarius) zu warten, der hat bestimmt eine Idee:rolleyes:

LG

Kerstin
 
es sieht sehr danach aus, dass es Mückenlarven sind.

Ich habe zwei davon in ein Glas, und zum Vergleich eine gefrorene

Mückenlarve dazu getan:
 

Anhänge

  • p6.jpg
    p6.jpg
    143,3 KB · Aufrufe: 39
na dann, haste irgend nen Fisch den du leihweise einsetzen kannst?
oder du frierst die aus deinem Becken auch ein, dann hast vorrat :lol:
 
wenn es zu viele werden dann mach ich das (mit dem Fisch) oder sie enden gleich als Lebendfutter im Fischaquarium.
Wenn die nicht schlüpfen würden, dann wäre so ne Mückenlarvenzucht
schon was tolles :-)
 
Zurück
Oben