Get your Shrimp here

Planarie an gerade gekaufter Pflanze

Christian B

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2010
Beiträge
39
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.050
hallo,
ich habe mir grade einen kleine Baumstamm gekauft, an dem schon eine Pflanze befetigt war. Als ich mir dann zuhause die pflanze angesehen habe, war da eine recht große 1cm planarie dran. man konnte genau er´kennen das es eine war. ich hab sie abgemacht und weggespült. dann habe ich mir ein becken mit 60°heißem wasser gemacht weil ich weiß das die planarien dann sterben und die pflanze etwa 5 sekunden eingetaucht. kann mir jemand sagen ob meine pflanze diese hitze vertragen kann? und danach habe ich den stamm noch etwa 30 minuten in mineralwasser eingelegt.
hat meien Pflanze jetzt noch gute chancen? ^^
 
Hallo,

das heisse Wasser zerstört die Zellen der Planarie, jedoch auch die Zellen der Pflanze. Vielleicht waren die 5 sekunden noch die Grenze die die Pflanze aushält, gut ist es in jedem Fall nicht. 60°C ist jetzt auch nciht so heiss, das ist ja eher warm... Von dem her könnte es die Pflanze überlebt haben, jedoch auch Planarien und Eier, die sind recht robust.

Ich würde einfach in ein paar Tagen nochmal mit NoPlanaria oder Panacur behandeln. Das Risiko das Planarien übrig bleiben wäre mir hier zu hoch.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

Sandra hat es ja bereits gesagt, 60°C ist zu warm. Allerdings kommt es dabei auch noch auf die
Pflanzenart an, da Du sie ja auch nur 5 sek. eingetaucht hast. Ein Farn, wie ich ihn auf der Wurzel vermute,
könnte das durchaus aushalten ohne letal geschädigt zu werden. Eine Pflanze mit weichen blättern könnte bereits blanchiert sein:).
Gegen Planarien kannst Du die Pflanze, wie Du ja richtig gemacht hast, mit Sprudelwasser behandeln.
Die Prozedur muss allerdings wiederholt werden, wenn Du sicher gehen willst. Wie Sandra ja auch schon sagte,
können noch Eier an dem Material sein. Ich meine mal "nach zwei Wochen" als richtwert gelesen zu haben.
Seit ich alle neuen Pflanzen einmal vor dem Einsetzen mit Sprudelwasser behandle,
habe ich mir noch keine Planarien eingefangen allerdings habe ich nie eine Pflanze nach 2 Wochen nochmal behandelt.
Vorsicht ist aber auch wegen der Gifte geboten, die an solchen Pflanzen/Wurzeln haften können,
daher Pflanzen und Deko vom Händler immer erst Wässern. Bin gespannt wie es weitergeht.
 
Ich klink mich hier mal ein: Ich hab vor 4 tagen aus dem Teich bei uns um die Ecke ein Hornkraut rausgefischt. Den wässer ich grade, da ich denke, dass im Teich doch etliche Parasiten leben könnten. Nun meine Frage, wie lange müsste ich warten, um sicher zu sein, dass ich nichts einschleppe? Reichen 2 Wochen aus oder sollte ich länger warten, sollte ich prophylaktisch was in´s Wasser kippen oder reicht es, wenn ich abwarte und wenn sich nichts tut, dann ab in´s Becken?

Danke schonmal :-)
 
Hallo

Ausser die Eier. Du kannst die Pflanze für 2 Wochen in warmen wasser seperat halten bis knapp 30 ° C dadurch schlüpfen alle Eier schneller. Dabei alle paar Tage das Wasser wechseln und dabei MIneralwasser verwenden. Das enthaltene CO2 düngt zusätzlich die Pflanze.



VG Gernot
 
Hi,
ich würde nicht alle Pflanzen mehrere Tage in Mineralwasser legen! Mineralwasser hat pH~6, dass können nicht alle Pflanzen lange ertragen!
gruß
 
OK danke, ich werd dann mal in Mineralwasser eintauchen und dann wieder in das Becken zum wässern.
 
Zurück
Oben