Get your Shrimp here

Plötzlicher Garnelentod

heiko27

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.575
Hallo an alle,

plötzlicher Garnelentot.
kennt sich damit jemand aus, bzw. hat erfahrungen.
Bei mir fing es vorgestern an, dass 50% all meiner RB und CR gestorben sind. Wasserwerte unverändert, keine Anzeichen auf Vergiftungen. Heute sieht alles wieder in Ordnung aus. Ausser den Garnelen habe ich noch Minifische im Aquarium, denen es nichts ausgemacht hat.

Hab im Netz schon nach dem Oben genanten geforscht und bin auf folgendes gestoßen, Mosura Shrimps Tonic. Kennt das einer von euch?
 
Lag vielleicht an zu hoher Temperatur?
PS:Wenn es an zu hoher Temperatur lag,wird das ShrimpTonic auch nicht helfen...;)


Gruß,
Mathias
 
hallo,

man höhrt ja immer wieder vom plötzlichem sterben der bees!

oft sagen die besitzer es ist nichts verändert worden aber schln kleinigkeiten wie erhöhtes deo (haarspray) bei offenen becken hat mich schon mal um den halben stamm gebracht!!airwick duftstecker,libellenlarven,erhöhter stress durch fernseher direkt neben dem becken,plagegeister,vergiftung(neues laub,dünger,wasseraufbereiter) oder andere sachen die die bees umbringen wie z.b kuper oder RED BEE SAND (der musste jetzt sein):D

denk mal geau nach und gib die WW durch...
 
Hi,

welche Wasserwerte hast du denn gemessen, und was waren die Ergebnisse?
 
Huhu....beschreib doch auch mal dein Becken (Einrichtung und so) , Veränderungen ...

@Marius123 : mit deinem Anti-Red Bee Sand nervst du langsam...damit hilfst du keinem.....die einen kommen gut damit klar die andren eben nicht......

LG Jenni
 
also zu hohe Temp. bestimm nicht.
Kupfer auch nicht sind in nem Neubau.
Wasserwerte sind auch nicht verändert. pH 7, kH 7, gH 9, NO² und NO³ nichts nachzuweisen, mit Tropfentest gemessen.
Die Einrichtung wurde auch nicht verändert 2 Moskugeln, Cryptocoryne, Pogostemon, Eleocharis, Mocranthemum.:confused:
 
das bild noch dazu
 

Anhänge

  • CIMG5473.JPG
    CIMG5473.JPG
    264,8 KB · Aufrufe: 68
hallo jenni,

ich hab das recht meine meinung zu äusern ausserdem würde ich dich mal sehehn wenn dir mal eben so knapp 1000€ (120bees) kaputt gehen oder deine ganzen k14(nicht bei mir)!!

ausserdem nerve ich nicht überall sonder wollte das nur mal so am rande bemerken....
 
Hallo,

du hast unter dem Kies so Nährstoffboden ja ? Ich meine gelesen zu haben das es bei einigen auch daran lag, bzw. vermutet wurde das es daran liegen kann.
 
mmmm, nur ist es so das ich die RF und RB nicht erst seit Gestern im Aqua habe. Die RF bestimmt schon seit 7 Wochen und die RB 2 Wochen dazu kommen nochmal 4 Wochen einlauf des Aqua. So ne ...
Komm einfach nicht dahinter. Dann muss ich mich halt doch mit dem Plötzlichen Garnelentot abfinden.
 
Habe ich das richtig verstanden, das Du RF UND RB in einem Becken hast?
 
Ja das hab ich. Darf oder soll man die nicht zusammenhalten.
Lass gerade mein 2ts Becken einlaufen.
 
Sollte man eigentlich nicht, da die eine Art die andere wohl verdrängt. Wieviele Nelen sind es denn von jeder Sorte? Seit wann sind beide Arten im Becken?
 
Die RF bestimmt schon seit 7 Wochen und die RB 2 Wochen. RB sind von 11 noch 6 über. Und bei den RF von ca 25-30 noch 15-20 aber genau kann ich das nicht sagen da nachwuchs im becken ist.
 
Ich würde sagen das die RF die RB verdrängen da sie in der Überzahl sind.
 
An sich stören sich RF und RB nicht direkt. Es wird vermutet das RFs Hormone an das Wasser abgeben, welche die Fortpflanzung der RBs blockiert. Somit wird über kurz oder lang nur eine Art dauerhaft Bestand haben.

Das passiert aber über die unterschiedlichen Fortpflanzungsraten so oder so.
RFs werden sich viel schneller vermehren als RBs und somit wird irgendwann die Zahl der RBs schwinden.

Hoffe diese Antwort hilft weiter.

Gruß Hoeffel
 
Das meinte ich auch so, hab mich nicht ganz klar ausgedrückt.
 
Zurück
Oben