Andy077
GF-Mitglied
Hi
habe da ein Algen Problem in meinem 1200L Becken könnte mir vielleicht da jemand helfen und einen guten Tip noch geben .
Hier erstmals Daten zum Becken :
Südamerika Becken
1200L 250x70x70
Rückwand zum Teil als Bio Filter Benutze mit Filltermtten Stücke
1 Außen Filter: Eheim 2260 Filtertopf +AquaBee up 3000 Pumpe 3000L 40W bestückt von unten nach oben Grobe Filtermatte, 6L Baktomax Bio-Rings (Sinterkeramik) soll für 1200L reichen .Filter matte Mittel, etwas Filterwatte .
2 außen Filter: Außenfilter Intervall 2329 professionel mit Heiung aber die Intervall Steuerung deaktiviert ,als Schnellfilter verwendet und Oberfälschen Absauger.
befüllt mit grober ,mittlere und Feinere Filtern matte und Filterwatte Reinigung alle 14 tage .
Co2 Anlage die über einen Reaktor nach dem Ersten Filter
geschaltet ist .
Düngung mit Happyplant automatisch Täglich um 15 Uhr . In der Woche ca 80ml insgesamt .
Beleuchtung 10 x 23W Philips Tornado mit 865 Lichtfarbe
in 4 Gruppen aufgeteilt. Die morgens ab 11 Uhr alle 15 eine Minuten Gruppe dazu schaltet und abends wieder aus Brenndauer 11 Stunden .
An Gruppe 1 ist die Co2-Anlage mit daran .
Temperatur 27-29 Grad.
Futterautomat 3mal täglich Kleine menge die in 3 Minuten aufgefressen Sind .
Werte :
Ph 6,5
Leitwert 430
GH 7
KH 1
Fe 0,25
Po4 2
No² 0
No³ 25
Wasserwechsel 1 Wöchentlich ca 100L .
Besatz
13 Diskus
50 Neons
2 Schmetterlings Buntbarche
7 Prachtsmerle
2 Skalare
5 Platys eigentlich als Futter gedacht gewesen
10 Sterbei
ca 15 andere Welse
Wie kriege ich diese Algen noch los weiß bald nicht mehr weiter
MFG
Andreas
habe da ein Algen Problem in meinem 1200L Becken könnte mir vielleicht da jemand helfen und einen guten Tip noch geben .
Hier erstmals Daten zum Becken :
Südamerika Becken
1200L 250x70x70
Rückwand zum Teil als Bio Filter Benutze mit Filltermtten Stücke
1 Außen Filter: Eheim 2260 Filtertopf +AquaBee up 3000 Pumpe 3000L 40W bestückt von unten nach oben Grobe Filtermatte, 6L Baktomax Bio-Rings (Sinterkeramik) soll für 1200L reichen .Filter matte Mittel, etwas Filterwatte .
2 außen Filter: Außenfilter Intervall 2329 professionel mit Heiung aber die Intervall Steuerung deaktiviert ,als Schnellfilter verwendet und Oberfälschen Absauger.
befüllt mit grober ,mittlere und Feinere Filtern matte und Filterwatte Reinigung alle 14 tage .
Co2 Anlage die über einen Reaktor nach dem Ersten Filter
geschaltet ist .
Düngung mit Happyplant automatisch Täglich um 15 Uhr . In der Woche ca 80ml insgesamt .
Beleuchtung 10 x 23W Philips Tornado mit 865 Lichtfarbe
in 4 Gruppen aufgeteilt. Die morgens ab 11 Uhr alle 15 eine Minuten Gruppe dazu schaltet und abends wieder aus Brenndauer 11 Stunden .
An Gruppe 1 ist die Co2-Anlage mit daran .
Temperatur 27-29 Grad.
Futterautomat 3mal täglich Kleine menge die in 3 Minuten aufgefressen Sind .
Werte :
Ph 6,5
Leitwert 430
GH 7
KH 1
Fe 0,25
Po4 2
No² 0
No³ 25
Wasserwechsel 1 Wöchentlich ca 100L .
Besatz
13 Diskus
50 Neons
2 Schmetterlings Buntbarche
7 Prachtsmerle
2 Skalare
5 Platys eigentlich als Futter gedacht gewesen
10 Sterbei
ca 15 andere Welse
Wie kriege ich diese Algen noch los weiß bald nicht mehr weiter
MFG
Andreas