Get your Shrimp here

pinselalgen am kies

Headbanger27

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2007
Beiträge
335
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.547
hallöchen an alle,
ich beobachte, wie sich in letzter zeit pinselalgen an meinem kies absetzen. leider werden es stück für stück immer mehr. hat jemand einen tipp, wie ich die wegbekomme?
sind die schädlich für meine garnelen? bis her geht es denen sehr gut aber ich habe angst, dass sie evtl. doch irgendwann darauf reagieren.
zur veranschaulichung habe ich mal zwei bilder rangehangen. meine ww habe ich leider gerade nicht zur hand. aber vielleicht hat ja jemand schon einen tipp für mich. ansosnten werde ich sonntag mal neu messen und die werte dann aktuell reistellen.
 

Anhänge

  • DSC00088.JPG
    DSC00088.JPG
    340,2 KB · Aufrufe: 87
  • DSC00089.JPG
    DSC00089.JPG
    481,9 KB · Aufrufe: 46
Hallo Sebastian,

teste mal dein Wasser... Pinselalgen weisen auf einen hohen Nitart- / Phospatwert hin. Wie oft machst du WW und wie viel ?
 
Schädlich sicher nicht, aber wenn Du nicht schleunigst absaugst (samt Kies), wirds überhand nehmen. Pinselalgen haben die tolle Angewohnheit, sich überall festsetzen zu können. Egal ob Kies, Pflanzen, Filter, Glas, ...
So lange Du die Ursache nicht findest, bzw. das Gleichgewicht wieder herstellst, kommst Du am händischen Entfernen nicht vorbei.
Über das Thema "Pinselalgen und deren Beseitigung/Vermeidung" kann man glaub ich mittlerweile Bücher schreiben.
 
wie gesagt ww gibt es frühestens samstag eher sonntag. bin grad auf arbeit. und so schaffe ich es erst am we. die anderen ww sind mind. 1-2 monate alt.
wasserwechsel mache ich alle 2 wochen (immer abwechselnd mit meinem cpo becken) 20-30%.
 
Hallo,

Ich hoffe du meinst Nitrit < 0.03 weil 0.3 oder auch 0.2 wäre definitiv zu hoch oder dein Test ist zu ungenau.
Hat jetzt mit den Pinselalgen an sich nichts zu tun aber ist mir eben aufgefallen.
Ich würde dir einfach vorschlagen in dem Becken mal öfters Wasserwechsel zu machen, Futter reduzieren.
Angaben zur Beleuchtungsdauer wären noch sinnvoll.


lg Marco
 
also ich habe den tröpchentest von tetra und zeigt laugt farbskala <0,3 an. eine kleinere einteilung gibt es nicht. da muss ich mir wohl mal einen neuen holen.

ansonsten lichtdauer: 6-8 und dann nochmal 17-22:30 uhr.

futter gibt es eigentlich eh nicht soviel. naja mal beobachten.
 
Hi,

Okey also wenn die Lichtangaben stimmen hast du das Licht insgesamt 7,5 Stunden brennen. Meiner Meinung nach sollten die Pflanzen mindestens 10 Stunden Licht bekommen. Das mit der Mittagspause ist zu lange für meinen Geschmack, Hast du das Licht 9 Stunden aus am Tag ?

Zumindest ein Hinweiß darauf warum die Pinselalgen gedeihen würde das Licht mal dementsprechend umstellen und mindestens 4 Stunden am Stück brennen lassen.


lg Marco
 
Zurück
Oben