Maldini
GF-Mitglied
Tach allerseits!
Ich weiss ich weiss....das Thema Pilzbefall bei Garnis wurde schon des öfteren diskutiert. Aber leider wurde immer nur zu einem bestimmten Medi geraten und nie wies dann weiter gehen soll. Deshalb stelle ich nun doch mal meine Fragen:
Ich habe dank einer Mopani Wurzel einen Pilz ins Aquarium eingeschleppt (15 Liter mit 10 Red Fire und viele versch. Pflanzen). Die Wurzel is mittlerweilen raus und dank vielen Wasserwechseln und Blättern, sind die Wasserwerte auch wieder in Ordnung.
Nun zum eigentlichen Problem: Ich habe vor 3 Tagen die erste Dosis JBL Fungol ins Aquarium getan und zusätzlich mit sera ectopur ergänzt. Da ich auf verschiedenen Seiten gelesen habe, dass mit Fungol der Pilzbefall innerhalb 1-3 Tage komplett weg sein soll, bin ich etwas besorgt. Der Pilzbefall ist noch immer gut sichtbar um den Mundbereich und bei einigen an den Beinen. Was würdet ihr nun machen? Höhere Dosis? Salzkur? Blätter? Andere Medikamente? Daumen drehen und zuwarten?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...
Ich weiss ich weiss....das Thema Pilzbefall bei Garnis wurde schon des öfteren diskutiert. Aber leider wurde immer nur zu einem bestimmten Medi geraten und nie wies dann weiter gehen soll. Deshalb stelle ich nun doch mal meine Fragen:
Ich habe dank einer Mopani Wurzel einen Pilz ins Aquarium eingeschleppt (15 Liter mit 10 Red Fire und viele versch. Pflanzen). Die Wurzel is mittlerweilen raus und dank vielen Wasserwechseln und Blättern, sind die Wasserwerte auch wieder in Ordnung.
Nun zum eigentlichen Problem: Ich habe vor 3 Tagen die erste Dosis JBL Fungol ins Aquarium getan und zusätzlich mit sera ectopur ergänzt. Da ich auf verschiedenen Seiten gelesen habe, dass mit Fungol der Pilzbefall innerhalb 1-3 Tage komplett weg sein soll, bin ich etwas besorgt. Der Pilzbefall ist noch immer gut sichtbar um den Mundbereich und bei einigen an den Beinen. Was würdet ihr nun machen? Höhere Dosis? Salzkur? Blätter? Andere Medikamente? Daumen drehen und zuwarten?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen...