schiessl7783
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe einen 60L Cube für Red Bees vorbereitet. Ich habe die Wasserwerte (pH, gH,kH) soweit im Griff. Heute war ich bei so nem Gartencenter mit Zooabteilung und habe weitere Test durchführen lassen, und dabei kam heraus, dass der Phosphat Wert 2,0 war!
Der Cube wurde vor 1,5 Monaten mit 50% Wasser aus meinem 200L (Fisch-) Aquarium und 50% Leitungswasser gestartet. Danach die wöchentlichen TWW mit Leitungswasser. Im Cube sind bisher 3 Zebrarennschnecken, Steine, Pflanzen, Mandelblätter und Erlenzapfen.
Kann es sein, dass die Mandelblätter und Erlenzapfen schon verrotten und das Phosphat produzieren? Hab jetzt erstmal nen 50% Wasserwechsel gemacht.
An was kann es sonst liegen? Soll ich die Mandelblätter und Erlenzapfen entfernen? Welche weiteren Schritte würdet ihr einleiten?
Vielen Dank
Sebastian
ich habe einen 60L Cube für Red Bees vorbereitet. Ich habe die Wasserwerte (pH, gH,kH) soweit im Griff. Heute war ich bei so nem Gartencenter mit Zooabteilung und habe weitere Test durchführen lassen, und dabei kam heraus, dass der Phosphat Wert 2,0 war!
Der Cube wurde vor 1,5 Monaten mit 50% Wasser aus meinem 200L (Fisch-) Aquarium und 50% Leitungswasser gestartet. Danach die wöchentlichen TWW mit Leitungswasser. Im Cube sind bisher 3 Zebrarennschnecken, Steine, Pflanzen, Mandelblätter und Erlenzapfen.
Kann es sein, dass die Mandelblätter und Erlenzapfen schon verrotten und das Phosphat produzieren? Hab jetzt erstmal nen 50% Wasserwechsel gemacht.
An was kann es sonst liegen? Soll ich die Mandelblätter und Erlenzapfen entfernen? Welche weiteren Schritte würdet ihr einleiten?
Vielen Dank
Sebastian