Suchfunktion
GF-Mitglied
Hallo
Habe in meinem 120l Becken das Problem das ich den Ph-Wert trotz niedriger Kh nicht deutlich unter 7,5 bekomme.
Er schwankt von Nachts 7,4 bis Tagsüber auch mal 7,7.
Ich filtere über Torfgranulat und Zeolith in einem Außenfilter der für Becken bis 200l geeignet ist.
Pflanzen habe ich: Anubias, Javamoos, Hornkraut, und die Alge aus der Mooskugeln bestehen hat sich auch in meinem Aquarium weit ausgebreitet.
Hinter meiner Rückwand wächst noch Brasilianisches Fettblatt, die aber schon weit aus dem Aquarium gewachsen ist.
Und natürlich Wasserlinsen auf der Oberfläche.
Gerade bei den letzten beiden würde ich auch gerne wissen wo sie ihr Co2 her bekommen, da sie relativ schnell wachsen und beide ihre Blätter ja außerhalb des Wassers haben.
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Habe in meinem 120l Becken das Problem das ich den Ph-Wert trotz niedriger Kh nicht deutlich unter 7,5 bekomme.
Er schwankt von Nachts 7,4 bis Tagsüber auch mal 7,7.
Ich filtere über Torfgranulat und Zeolith in einem Außenfilter der für Becken bis 200l geeignet ist.
Pflanzen habe ich: Anubias, Javamoos, Hornkraut, und die Alge aus der Mooskugeln bestehen hat sich auch in meinem Aquarium weit ausgebreitet.
Hinter meiner Rückwand wächst noch Brasilianisches Fettblatt, die aber schon weit aus dem Aquarium gewachsen ist.
Und natürlich Wasserlinsen auf der Oberfläche.

Gerade bei den letzten beiden würde ich auch gerne wissen wo sie ihr Co2 her bekommen, da sie relativ schnell wachsen und beide ihre Blätter ja außerhalb des Wassers haben.
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
