Enrico Rudolph
GF-Mitglied
Hi
OK Messfehler liegt dann wohl nicht vor ...
bringe mal "bissel" leben in die Bude sprich Mulm/Filterschlamm ... dazu soll ja für Garnelen werden "ordentlich" Laub zB Buche Erle etc (das Laub aber vorher richtig vertrocknen lassen so wie Herbstlaub) Seemabntelbaumblätter machen es auch ... dazu paar Erlenzäpfchen und das ganze dann mal ne Woche lang "arbeiten" lassen dann muß der pH-Wert sich gesenkt haben zumindestens in Richtung 7 was völlig ausreichend wäre ...
der Einzige Nachteil dieser Massnahmen wäre das dein Wasser dadurch Teefarbend werden wird ...
OK Messfehler liegt dann wohl nicht vor ...
bringe mal "bissel" leben in die Bude sprich Mulm/Filterschlamm ... dazu soll ja für Garnelen werden "ordentlich" Laub zB Buche Erle etc (das Laub aber vorher richtig vertrocknen lassen so wie Herbstlaub) Seemabntelbaumblätter machen es auch ... dazu paar Erlenzäpfchen und das ganze dann mal ne Woche lang "arbeiten" lassen dann muß der pH-Wert sich gesenkt haben zumindestens in Richtung 7 was völlig ausreichend wäre ...
der Einzige Nachteil dieser Massnahmen wäre das dein Wasser dadurch Teefarbend werden wird ...

)
)
)
)
Das sind nur meine persönlichen Gedanken dazu basierend auf Aussagen von anderen Leuten zu dem Boden. Frag am besten jemanden der diesen Bodengrund besitzt
) und Seemandelbaumblätter (sofern du an welche ran kommst oder als Alternative zu Laub).