Moschi
GF-Mitglied
Hallo,
Das Thema wurde schon mehrfach behandelt, aber ich stelle meine Frage trotzdem.
Ich habe eine Osmoseanlage und salzen mein Wasser auf. Ich habe 3 Becken und in einem davon ist Soil, in dem ich Pintos/Taiwanischer halte. In dem Becken habe ich ein PH von 6,2.
In den anderen Becken (eins ist unbesetzt) einen PH von 7. Ich würde gerne in den anderen Becken gerne einen PH von 6,6 evtl. auch etwas darüber haben.
Co2 Anlage fällt aus, ich mag nicht soviel Technik, mir ist da Eichenextrakt in den Sinn gekommen. Senkt das dauerhaft den Ph oder wird das zwecks Oberflächenbewegung wieder ausgetrieben?
Ich mache mir immer einen 20L Kanister mit Osmosewasser.
Gruß Martin
Das Thema wurde schon mehrfach behandelt, aber ich stelle meine Frage trotzdem.
Ich habe eine Osmoseanlage und salzen mein Wasser auf. Ich habe 3 Becken und in einem davon ist Soil, in dem ich Pintos/Taiwanischer halte. In dem Becken habe ich ein PH von 6,2.
In den anderen Becken (eins ist unbesetzt) einen PH von 7. Ich würde gerne in den anderen Becken gerne einen PH von 6,6 evtl. auch etwas darüber haben.
Co2 Anlage fällt aus, ich mag nicht soviel Technik, mir ist da Eichenextrakt in den Sinn gekommen. Senkt das dauerhaft den Ph oder wird das zwecks Oberflächenbewegung wieder ausgetrieben?
Ich mache mir immer einen 20L Kanister mit Osmosewasser.
Gruß Martin