Get your Shrimp here

pH im Sulawesibecken

Kira1

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Aug 2010
Beiträge
54
Bewertungen
14
Punkte
10
Garneleneier
17.379
hi,

ich bin gerade dabei mir ein Sulawesibecken für Harlekingarnelen einzurichten. Der inzwischen üblich gewordene pH unter 8 für Kardinalsgarnelen mit dem 7,5er Salz ist hierfür leider nicht ausreichend.

Also hab ich mir das 8,5er besorgt und ins Becken mit dem Aquael Mini pad auch den passenden Difffusor mit angeschlossen um möglichst viel CO2 aus dem Becken zu entfernen.
Aufgesalzen hab ich das Osmosewasser bis 225 Mikrosiemens.

Nachgemessen hab ich aber trotzdem irgendwie nur 6,6.
Gemessen hab den Wert mit den Lyphan Teststreifen, die ja eigentlich einen recht guten und zuverlässigen Ruf haben.

Und nun??

wie bekomm ich jetz den pH auf 8,5?

lG
Andrea
 
Hallo Andrea,
was für einen Bodengrund hast du denn genommen?
Vielleicht senkt der den pH-Wert.
Es grüßt Josef
 
hi Josef,
nee, ist Dennerle Garnelenkies. Da senkt nix.
Seltsamerweise ist das Wasser schon relativ schnell nach dem aufsalzen sehr klar. Obwohl das doch eigentlich 24 Stunden trübe sein soll?
Ich hab das Salz vor dem reinkippen mit kochendem Wasser übergossen.

Seltsam seltsam

außerdem hab ich ne KH von 0 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kira,

da passt was nicht. Hast du wirklich das richtige Salz bekommen und nicht eventuell Bienensalz? Oder sind deine Teststreifen vielleicht zu alt?

Viele Grüße,
Markus
 
KH is bei 1, GH bei 5
und das bei ca. 3 gestrichene Teelöffel auf 30 Liter brutto (unter Abzug von ein paar Steinen und wenig Kies)

aber ich hab eben auch nen Leitwert von 220. Und da wollte ich eigentlich nicht höher gehen.
Um den pH zu steigern müsste ich das Wasser weiter aufhärten. Aber dann wäre der Leitwert zu hoch

Wieviel KH habt ihr denn bei 8,5 pH?


Und habt ihr das ausschließlich über das Salz erreicht?
Das Salz hab ich seit ca. 2 wochen, die Teststreifen auch, bei einem Shop für Laborbedingungen.
Es hat eine völlig ander Konsistenz, ist eher pulverförmig. Wie bereits bekannt, trübt es zu Anfang recht stark. Also kein beesalz und nix mit 7.5er


lG
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

deine KH past nicht zum Verhältniss von KH zu GH, bist du dir sicher das du das Salz auch richtig aufgelöst hast?
Bei einer GH von 5 soltest du eine KH von 3-4 haben und dann passt das mit dem PH Wert nach meiner Erfahrung auch. Wenn du das Salz nicht richtig aufgelöst hast, befinden sich die Bestandteile die die KH bilden jetzt in deinem Becken und werden nach und nach in Lösung gehen. D.h., dass dein KH, GH, PH und Leitwert in den nächsten Tagen ansteigen sollten.

Das Auflösen des 8,5er Salz für Harlekin Striata etc. muss schon sehr gut vorbereitet werden, ich habe es mit viel CO2 über mehrer Tage gemacht, als ich noch Striatas hatte. Kurzes überbrühen hilft nicht viel nach meiner Erfahrung.

Nachtrag: Dosierung laut Verpackung, 1 gestrichener Löffel auf 20l Wasser für einen Leitwert von ca.220µS und einer GHvon 7...kurz überschlagen hast du die doppelte Dosis verwendet, was bei deinem GH und Leitwerd dafür spricht, dass das Salz nicht richtig aufgelöst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
pH ist jetzt bei 7, KH 3, GH 6. Vermutlich hatte ich nicht lange genug gewartet.

Trotzdem ist der PH viiiiel zu niedrig??

menno...
 
Hallo,
Das Salz ist laut Rechnung immer noch nicht richtig in Lösung, Verhältniss KH/GH 0,78/1. Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber wenn du noch so wenig Erfahrung hast, würde ich dir von den Harlekins abraten, die brauchen schon recht viel Erfahrung und Fingespitzengefühl. Beschäftige dich lieber noch ein bisschen mit der Wasserchemie und den Produkten für die Sulawesis, bevor du so ein Projekt startest.
 
Zurück
Oben