Get your Shrimp here

ph 8 zu hoch für red fire??

robertl

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2007
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.480
hallo,
in mein neu eingerichtetes garnelenbecken (12 l) sollen demnächst die tierchen einziehen. unser münchener wasser ist aber sehr hart (ph 8 oder sogar noch 'ne spur höher). vertragen red fire das oder muss ich den wert senken?
wenn ja, was ist da bei so einem kleinen becken die einfachste möglichkeit?
grüße aus münchen,
robert
 
Hallo Robert,

PH8 ist der obere Grenzwert für Red fire. Wenn dein Becken gut eingelaufen ist und du viele Pflanzen im Becken hast wird der PH-Wert eigentlich von selbst etwas absinken. Um den PH-Wert auf natürliche Weise abzusenken kannst du ca. 5 bis 7 Blätter Eichenlaub ins Wasser geben. Das findest du ja gerade jetzt in der Natur reichlich. Bevor du es ins Wasser gibst, überbrühe es kurz mit kochendem Wasser. Es sinkt dann auch schneller auf den Boden. Die RF werden das mögen und dein PH-Wert sinkt auch. Es kann sein, dass von dem Laub dein Wasser sich etwas dunkler verfärbt. Das ist aber nicht schlimm.
Die Rd Fire sind sehr robust und vertragen auch noch einen PH-Wert von 8. Also erst mal keine Panik. Wenn dein Becken ca. 4 Wochen lang eingefahren ist, messe noch mal nach und du wirst sehen, dass sich der Wert schon verändert hat.
 
Hallo,

der größte Teil meiner Red Fire sitzt in meinem 240er Cherax-Zebra Becken. PH 8 - GH 16 - KH 5-6. Keinerlei Ausfälle und wie man es von den Tieren erwartet, eine enorme Vermehrungsrate.

LG
Kerstin
 
Moin,

meine Becken kammen anfangs auch locker über PH8, das eine becken hatte ich kurzzeitig mit tof gesäuert aber das gelbe wasser sah net so pralle aus.

Am ende war alles unnütz: Meinen RFs, Amanos und GAbons gefällts ^^
 
Zurück
Oben