Get your Shrimp here

Pflanzenreste nerven :(

Guido_L

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2008
Beiträge
214
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
17.202
Hallo,

nach der Neueinrichtung meiner Becken habe ich dauernd kleine Pflanzenreste auf der Oberfläche schwimmen. Zumeist an den Rändern.

Wie macht Ihr die weg ohne wahnsinnig zu werden? Mit dem Kescher komm ich nicht richtig ran, die Finger fassen die kleinen Teile auch nicht.:arrgw:

Jeder Tipp ist gern gesehen.
Gruß
Guido
 
Wenn Du die Oberflächenbewegung erhöhst, sammelt sich das Zeug an eiener Stelle, dann bekommt man es ganz gut raus.

Gruß Thomas
 
Hallo,

bei mir kommt da speziell auch mein Allzweck-Wunder-Werkzeug zum Einsatz:
Kaffeportionslöffel. (so etwas z.B.)

Ich hab da 2 Stück für die Aquaristik besorgt und setze die täglich für alle
möglichen Sachen ein: Fütterungen (Fische), Fischnachwuchs und Garnelennachwuchs umsetzen,
kleine Pflanzenteile wegkeschern (mit Übung bekommt man da sehr effektive Methoden hin),
Montmorillonit-Pulver anrühren etc., Algen-Pulver anrühren, Mulm verfüttern… u.s.w.

Kaffeportionslöffel – super Sache.
:)
 
Ich sammel sie immer mit dem Käscher raus.
 
Hallo Sven ,
werde ich mal Versuchen mit deinen Kaffeportionslöffel.
 
Hi,

Wenn der Mist noch auf der WOF schwimmt, kann man ihn mit einem kleinen Becher einfach weg"saugen". Wenn der Wasserspiegel schon etwas gesunken ist und sich der Krams an der Scheibe angesammelt hat, kann man ihn mit den Fingern oder einem Stück Zellstoff wegwischen.
 
Hallo,

ich mache meine Pflanzenreste an der Scheibe auch immer mit einem Tuch oder etwas Filterwatte weg.

LG Julian
 
Danke! Werde einen um den anderen Tipp mal ausprobieren!

Gruß
Guido
 
Hi,

ich lass das Zeug wo es ist, schließlich dient das zur Erhöhung der Frustrationstoleranz :D .
 
Zurück
Oben