Get your Shrimp here

Pflanzenränder lösen sich auf

G

Gast1

Guest
Hallo Leute,

vielleicht könnt ihr mir helfen woran es liegen könnte. Meine Pflanzen, egal welche lösen sich vom Rand her immer auf. Sie werden erst braun und dann ist irgendwann nur noch ein Gerippe da.

Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

Im 30 Liter Becken sind nur Red Fire Garnelen.
 
Hallo das habe ich auch, aber bei mir kommen auch mehr neue wie kaputt gehn. xD

Vllt kommt das ja noch bei dir.
 
Hi,

weißt du deine Wasserwerte? Wuchern viele Algen, oder eher nicht? Falls doch, dann ist dies ein Mangel oder aber ein zu viel von etwas, was die Pflanzen nicht aufnehmen können, dafür aber die Algen. Also für mich sieht das aus wie ein Eisenmangel. Hatte das ganz am Anfang auch mal. Die Pflanzen werden braun bzw. gelb und sterben dann ab... Oft hilft aber auch schon eine CO2 Zugabe z.B. durch einer selbstgebauten CO2 BIO Anlage. Das hat Wunder gewirkt bei mir im Becken, die Pflanzen hörten gar nicht mehr auf zu wachsen. *gg*

Aber wichtig wären mal deine Wasserwerte. Da es nur Red Fires sind, denke ich nicht, dass diese die Blätter kaputt machen. Das tun die einfach nicht.

LG
Tanja
 
Hier mal meine Wasserwerte:

GH 12, KH 8, PH 8, NO2 <0,3

Wie macht ihr das mit der CO2 Zufuhr? Nehmt ihr Tabletten dafür? Ist ja nur ein 30 Liter Becken, braucht man da eine CO2 Anlage?
 
Hallo,

also das mit der CO2 Zufuhr ist eigentlich ganz einfach. Ich habe mir zuerst eine dieser Dennerle Deport Flaschen gekauft, da man diese später selber gut nachfüllen kann. Dann noch zwei Schläuche, die dran passen. Einen Diffusor der das CO2 ins Wasser entlässt. Außerdem benötigst du einen Blasenzähler, daher würde ich dir, wenn du es machst, dann dieses Dennerle BIO Co2 Professional Paket empfehlen. Dort ist alles bereits drin enthalten. Und es ist mit ca. 27-29 ? nicht teuer.

Der kürzere Schlauch kommt am Blasenzähler und der längere am Diffusor (Topper), der ca. 5 cm unter der Wasseroberfläche angebracht wird. Nach ca. 24 Stunden hast du dann deine erste CO2 Entwicklung im Gang gesetzt. Sobald keine Blasen mehr kommen, kann man selber wieder ansetzen mit Hefe und Zucker. Geht aber total easy.

Ansonsten wären noch deine Eisen und Po4 (Phosphat) Werte interessant.

LG
Tanja
 
Zurück
Oben