Get your Shrimp here

Pflanzenfrage

luckybeaker

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2011
Beiträge
133
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.771
Guten Morgen!

Seit Dezember läuft mein 30er Nano, meine YF Neon sind zwar nur noch zu Fünft, dafür wuseln aber schon etliche Babys durch Becken und die beiden Weibchen sind wieder eiertragend.

Im Becken habe ich schwarzen Garnelenkies, eine Moorkienwurzel mit aufgebundener Anubia nana, eine Wurzel mit aufgebundenem Nixkraut, einen Javafarn und vor dem Filter Hornkraut.
Dieses Hornkraut finde ich zwar vom Blatt her sehr hübsch, aber das vermehrt sich ja wirklich wie Unkraut. Nach 10 Tagen Urlaub war das Becken komplett voll damit, ein Wunder dass man noch Wasser sehen konnte :rolleyes:.

Was könnte ich denn alternativ als Hintergrundpflanze nehmen, um den Filter ein wenig zu verstecken und dem Becken etwas Gutes zu tun?
Oder benötigen die Garnelen dringend so einen Urwald??? Ich hatte schon Sorge, dass sie sich darin verfangen...
Und alle 3 Tage das Zeug zurückschneiden ist ja auch keine Lösung, so gut ist das Hantieren im Wasser ja auch nicht.

Für Vorschläge wäre ich wirklich sehr dankbar!!!

Liebe Grüße,

Sandra
 
Hallo Sandra!!!

Guck mal auf die Seite.

Da findest du vll, die richtige Pflanze für dich. ;)

http://www.aquarium-guide.de/pflanzen.htm

Ich hab in meinem AQ auch noch die Echinodorus angustifolius. (http://www.aquarium-guide.de/p3_echinodorus_angustifolius.htm)
Die gefällt mir recht gut und sie wächst auch nicht so schnell. Der Nachteil ist halt, dass sie sich im ganzen Becken ausbreitet. Aber wenn du alle paar Wochen die Ausläufer entfernst, ist das eig. net so schlimm.
Die wird eben auch etwas höher und verdeckt so den Filter recht gut.

Ansonstens könnte ich dir noch empfehlen, Javamoos auf Stäbe wie z. B. dünne Plastikrohre zu wickeln, die du dann in den Boden steckt.
Hatte ich auch schon mal und sieht echt toll aus. Musst du halt auch öfter schneiden, aber nicht so oft wie das Hornkraut. :D

Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen,
würde mich noch über ein Bild von deinem AQ freuen, ich schau nämlich die Bilder von den Becken von anderen total gerne an. ;)

Lg, Verena
 
So, jetzt habe ich mich mal durchgekämpft.
Kann mir jemand was zu Cabomba caroliniana (Grüne Cabomba) und Rotala sp. 'Green' sagen?
Hat vielleicht jemand Ableger im Angebot für mich?

Danke,
Sandra
 
Zurück
Oben