Get your Shrimp here

Pflanzendünger

beaty

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
806
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
45.656
Wenn ich den pflanzendünger (flüssig) reingebe ins becken, dann die abgemessene menge so rein oder mit wasser verdünnen?
 
Entweder beim Wasserwechsel in den Eimer mit Wechselwasser oder aber direkt ins Becken geben, am Besten in der Nähe des Filterauslasses reingeben, damit der Dünger sofort verteilt wird (so mache ich es meist und hatte noch nie Probleme)
 
soll man den in das neueingerichtete becken auch etwas garnelenfutter oder/und laub reingeben?
 
Hallo Beate,
besorg dir doch so einwegspritzen vom Doc(einfach mal nachfragen;))

Damit ist die Dosierung viel einfacher.
Verdünen musst du ihn nicht.
Wenn du wöchentlichen Dünger verwendest einfach wie schon gesagt beim WW mit ins Wechselwasser,
oder bei Tagesdünger mit der Spritze schön rein ins Becken.


lg chris
 
soll man den in das neueingerichtete becken auch etwas garnelenfutter oder/und laub reingeben?

Schaden kann es nicht, da die sich entwickelnden Bakterien ja auch Nahrung benötigen. Sehr sparsame Zugabe von Futter kann (muss aber nicht) die Einfahrzeit verkürzen.
 
Allerdings sind das diese Perlen von JBL Novo Prawn, ich glaube die lösen sich nicht auf, oder?
Schmeisse ein oder zwei laubblätter rein, ist egal welche in der Einfahrzeit?
 
Laub

Hi,

am allerbesten nimmst Seemandelbaumblätter, ist 1.tens gut für den späteren Besatz, da extrem geringe Mengen an Antibiotikum auf natürlicher Art und Weiße ins Wasser abgegeben wird und 2. auch gut als Futter
 
Allerdings sind das diese Perlen von JBL Novo Prawn, ich glaube die lösen sich nicht auf, oder?
Schmeisse ein oder zwei laubblätter rein, ist egal welche in der Einfahrzeit?
1.Nein,die lösen sich nicht auf...
Einfach zerbröseln und ins Becken geben.
2.Solange es Garnelengeeignete Blätter sind,
ist es egal,welche.


Gruß,
Mathias
 
ich habe:
Eiche
Buche
Ahorn
Erlenzapfen klein

soviel ich weiss sind diese ok?
 
ja, es ist Herbstlaub, habe ich fleissig gesammelt :-)
ach ja, und Brennesel hab ich auch schon fertig getrocknet. Auch rein damit? Soll es beim Einfahren drin bleiben oder nach ein paar tagen wieder rausnehmen?
Meine Schnecken kommen auch erst in ein paar Tagen.
(Danke Rainer!)
 
ja, es ist Herbstlaub, habe ich fleissig gesammelt :-)
ach ja, und Brennesel hab ich auch schon fertig getrocknet. Auch rein damit? Soll es beim Einfahren drin bleiben oder nach ein paar tagen wieder rausnehmen?
Meine Schnecken kommen auch erst in ein paar Tagen.
(Danke Rainer!)
Brennesselblätter lieber erst reinmachen,
wenn es Bewohner im Becken gibt,die das auch essen.


Gruß,
Mathias
 
also erstmal nur herbstlaub.
aber da momentan ja keine bewohner da sind, soll ich das wieder irgendwann rausnehmen oder was genau?
erlenzapfen sollen ja auch gut für die wasserwerte sein, weiss aber nicht mehr wieso...
 
Herbstlaub kannst drin lassen.
Brennesselblätter erst,wenn wenigstens Schnecks drin sind.


Gruß,
Mathias
 
Moin,

die Erlenzapfen kannst Du eigendlich immer drin lassen, es sei denn, sie fangen an zu schimmeln. Das haben sie bei mir anfangs auch gemacht aber jetzt ist das kein Thema mehr.
Etwas von jedem Futter sollte vorab mit rein, damit sich die speziellen Bakterien bilden können, die dann später diese Reste zersetzen sollen.
 
ok, pflanzendünger hab ich schon drin seit gestern, futter auch, erlenzapfen und herbstlaub.
Also erstmal warten...

oh, das ist aber ein schöner Richback!!! süß sind die, mein bruder hat auch eine...
ich bevorzuge hune mit vieeeel fell :-)
 
Zurück
Oben