Get your Shrimp here

Pflanzendünger im Garnelenbecken

Reneklauden

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Okt 2009
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.259
Hallo!

Aus meinem alten Fischbecken habe ich noch Nährstoffkugeln für Pflanzen (BioPlast DepotMineral), auf der Verpackung stehen leider keine Inhaltsstoffe drauf. Hat schon jemand diesen Dünger im Garnelenbecken eingesetzt? Meine Pflanzen dümpeln nur so vor sich hin und brauchen dringend was an die Wurzeln. Für Infos wäre ich dankbar!

Gruß JB
 
Hallo,

Pflanzendünger ist im Regelfall für Garnelen ohne Risiko. BioPlast habe ich selbst noch nie bei Garnelen getestet, sollte aber kein Problem sein.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo! Es wird ja ständig davor gewarnt, keine gedüngten Pflanzen direkt in das Becken zu setzen. Bei meinen Red Fire (habe ich seit ca. 4 Wochen) möchte ich nichts riskieren, die entwickeln sich prächtig und der erste Nachwuchs steht auch schon an :hurray:
Nur das Grünzeug will nicht so richtig!

Gruß Jürgen
 
Hallo Jürgen,

bei neuen Pflanzen wird weniger wegen des Düngers gewarnt, sondern weil evtl. Pestizide enthalten sein können.
 
Hallo,

auch wegen dem Dünger wird gewarnt, nur düngen die Gärtnereien eben nicht mit normalem Aquariendünger.

Handelsüblicher Aquariendünger und auch Düngekugeln sind im Regelfall unproblematisch.

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo,

danke für die Infos! Dann werde ich meinen Pflanzen mal die "Kugel" geben.
Womit düngt ihr denn die Pflanzen und welches Licht/Lampe setzt ihr ein?

Gruß Jürgen
 
Hi
Also ich düng in meinem 30l cube gar nicht, habe allerdings unten als erste Schickt Deponit-Mix drin.
Im grossen Cube dünge ich Flüssig mit Denn...le Nanodünger. Teuer, aber da weiss ich, dass er für Garnelen geeignet ist. Wenn der grosse Cube eingefahren ist werde ich erstmal auf Düngung verzichten wenn der erste Besatz kommt
 
Hallo Jürgen,

ich dünge durchgehend mit DRAK Ferrdrakon und bei Bedarf mit Ferrdrakon K oder Eudrakon P bzw. N. Hin und wieder gibt's 'ne Kugel für Echinodorus-Pflanzen. Und dann noch je nach Becken CO2.

Licht verwende ich T5 oder Energiesparröhren (Dennerle Nano und Ikea).

Viele Grüsse
Sandra
 
Es wird immer wieder EasyLife ProFito als verträglich beschrieben.
 
Zurück
Oben