Get your Shrimp here

Pflanzenbestimmung - wer kann mir helfen

Sailor1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jul 2010
Beiträge
269
Bewertungen
6
Punkte
10
Garneleneier
12.319
Hallo zusammen!

Endlich sind meine Pflanzen angekommen. Dachte mir das machst du schon mit den Pflanzendatenbanken. Aber Pustekuchen.

Wer kann mir die Namen der Pflanzen verraten damit ich die auch richtig einpflanzen kann. (Also Lage, was zu beachten etc. Ich google dann wenn ich weiß wie die Neuankömmlinge heißen.)

Also los gehts:

P1:

pflanze01.jpg

P2:
pflanze02.jpg

P3:
pflanze03.jpg

P4:
pflanze04.jpg

P5:
pflanze05.jpg

P6:
pflanze06.jpg

P7:
pflanze07.jpg

P8:
pflanze08.jpg

P9:
pflanze09.jpg

P10:
pflanze10.jpg

P11:
pflanze11.jpg


Gaaaaaaaaaaaaaaaanz lieben Dank! Für mich sehen die alle gleich aus bei flowgrow etc.

Liebe Grüße!

Patrick
 
Hallo Patrick,

hier mein Tipp:

F1: Irgendeine Echinodorus
F2: Proserpinaca palustris
F3: Irgendeine Bacopa
F4: Irgendeine Bacopa
F5: Irgendeine Ludwigia
F6: Echinodorus bleheri
F7: Hemianthus callitrichoides "Cuba"
F8: Hygrophila corymbosa?
F9: Lilaeopsis novae-zelandiae
F10: E§chinodorus tenellus oder eine andere Echi
F11: Cryptocoryne wendtii "grün" oder eine andere Cryptocoryne

Bei manchen Pflanzen gibt es "leider" auch etliche Sorten.

Viele Grüße

Elisa
 
Hallo Elisa!

Ganz lieben Dank für Deine Mühe! Dann kann ich mich morgen ans bepflanzen machen.

Patrick
 
Hi Patrick,

bei der Menge eher unwahrscheinlich und du bist hier ja auch viel unterwegs, aber trotzdem die Frage: die sind nicht für den besetzten 30l Cube, oder? Wenn doch, denk ans Wässern. Und wie sagte Klabauter in einem anderen Thread: 3 Tage wässern is wie nur ein bisschen Schwanger ;-)

Viel Spaß beim Gärtnern! Macht im AQ bei dem Wetter auch langsam mehr Spaß wie im Garnten...
 
Hi Till!
Ne, da würde der Cube glaub ich nur noch aus Gemüse bestehen.
Bin grad dabei. Ist ein 60cm Becken mit gebogener Panoramascheibe. Steht auf meinem Schreibtisch links neben mir.

Na draußen müsste ich eigentlich auch noch die Stauden zurückschneiden und die Nachbarn mit dem Laubsauger nerven. Aber das kann ich am besten Sonntag morgens machen! *scherz*

Hab n bissl Angst vor dem einsetzen des Kuba Perlkrauts. Das wird laaaaaaaang dauern.

LG
Patrick
 
Es ist vollbracht.
Anbei ein Foto.

fertigbepflanzt.jpg


Könnt ihr mir einen Dünger empfehlen?

CO2 Düngung möchte ich eigentlich nicht machen, das das Aquarium quasi mitten im Raum von allen Seiten zu sehen ist. Deshalb auch keine Rückwandfolie.
 
Hi Patrick,

ich kann dir das ferropol 24 empfehlen ( tagesdünger) ich nutze es 1 mal alle 14 tage und
meine pflanzen wachsen super auch des perlkraut.

MfG

ingmar
 
Hi,

würde bei Pflanze Nr 2 evtl. eher an eine Hottonia denken.

lg
P.
 
Hi zusammen.
Die Pflanze hinten links im Becken wird braun, bildet aber zahlreiche Ausläufer, die so langsam zu Boden gezogen werden und sich mit feinen Wurzeln festsetzen.
Was mache ich mit den braun werdenden Blättern?

Die Pflanze direkt daneben (also hinten 2. von links) ist mittlerweile oben angekommen. Kürzen und wieder einsetzen?

Habe mich im übrigen für ProFito und Easycarb entschieden. Wobei ich bisher (letzten Freitag) nur 1 Dosis ProFito gegeben habe. Hab leider zu spät gelesen das man nur 1/3 hätte dosieren sollen in den ersten Wochen. Klasse. Steht auch nicht auf der Packung sondern nur auf der Herstellerinternetseite. Nun hab ich leichten Braunalgenbezug auf den Pflanzen. Easycarb dagegen anwenden? (Vorsichtig dosiert.)
 
Hallo zusammen.
Ich kram den Thread mal wieder hoch.

Mittlerweile wuchert es im Becken.

Die Pflanzen P5 (Ludwigia?) und die Bacopa wachsen mittlerweile aus dem Aquarium heraus. (Hab ich nur nix von da ja mit Abdeckung)

Die Bacopa kann ich ja quasi abschneiden und neu einpflanzen als Kopfstecklinge (Korrigiert mich bitte wenn dem nicht so ist!) Spricht etwas dagegen das abgeschnittene auch für einen neuen Garnelen Cube zu benutzen?

Schwieriger wird es bei der Ludwigia. Auch einfach abschneiden und neu einsetzen? Auch im Cube möglich?


@Dirk: Sorry, dein letzter Post ist bei mir wohl untergegangen. Aber hat sich von selbst geregelt.

Nette Grüße
Patrick
 
Hey,
freut mich das es bei dir sogut wächst.
Die Ludwiga solltest du auch einfach kürze können und Kopfstecklinge machen.
Meiner Meinung nach spricht auch nichts dagegeben das Abgeschnittene für einen neuen Cube zu nutzen.
Am besten ist es die Pflanzen recht weit unten zu kürzen, weil sie dann auch eher dazu neigen Seitentriebe zu bekommen.

Gruß
Maria

P.S. Würde mich über ein Foto freuen, wie es nun bei dir im Becken aussieht.
 
Na dann gärtner ich doch mal wieder.
Die Hottonia wächst auch wie Unkraut. Kaum gekürzt schon wieder flutend.

Stelle heute abend dann mal ein Foto rein.
 
Hallo!

Da ich gerade noch einen Guppy in Aquarium eingewöhne hab ich endlich mal Zeit die versprochenen Fotos einzustellen.

aq-01.jpg

aq-02.jpg

Nette Grüße aus Essen!

Patrick
 
Zurück
Oben