Get your Shrimp here

Pflanzenbestimmung: Wasserbanane?

CrazyD

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Apr 2007
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.605
Moin,

ich habe eine unbekannte Pflanze und bin auf der Suche nach ihrem Namen. Ich vermute es könnte eine Nymphoides aquatica sein, die auch als sog. Unterwasserbanane bekannt ist... nur leider fehlen bei meinem Exemplar die Bananen. Kann mir jmd helfen und die Pflanze bestimmen?

Wuchshöhe ca 40cm.

Ich kann auch noch andere Bilder posten, wenn gewünscht/nötig.

Danke schon mal für die Hilfe
 

Anhänge

  • Nymphoides aquatica.jpg
    Nymphoides aquatica.jpg
    32,9 KB · Aufrufe: 43
Hallo,

es könnte sich aber auch um die
Nymphoides spec. ’Flipper handeln.
Oder so wie ich es aus einem Pflanzenbuch von Bernhard Teichfischer "Aquarien dekorativ bepflanzen" heraus gelesen habe ich zitiere:
Nach meinen Erfahrungen bilden die so nachgezogenen Pflanzen im Aquarium aber keine "Bananen".
Hier meinte der Verfasser die Art der emersen Vermehrung.
Auch die "Bananen" der Ursprungspflanze zersetzen sich nach einiger Zeit.
 
Hallo ???

Auch ich bin der Meinung, dass es eine Nymphoides ist. Genaueres wirst Du erst wissen, wenn sich Blüten bilden. Ich habe eine, die Deiner sehr ähnlich sieht. Sie hat später nur noch Schwimmblätter, an denen neben Blüten auch Adventivpflanzen entstehen, die nicht wurzeln müssen und bald die ganze Wasseroberfläche bedecken.
Meine ist wahrscheinlich N. ezannoi. Ich hatte auch mal die Wasserbanane N. aquatica. Deren Jungpflanzen bildeten auch keine Bananen mehr aus.

Gern geschehen und ein schönes Osterfest Wolfgang
 
Hi,

ich schließe mich Wolfgang an - das ist eine Nymphoides-Art.
Meine N. sp. "Taiwan" sieht auch so ähnlich aus, Bananen hatte sie nie.

Liebe Grüße
Ulli
 
Moin!

Danke für eure Antworten!
Ich habe noch eine Frage, wie sehen die Schwimmblätter aus? bzw. kann jmd ein Foto posten auf dem die Unterschiede zwischen Schwimm- und Unterwasserblättern erkennbar sind?

Ciao & Frohes Osterfest
 
Zitat: Ich habe noch eine Frage, wie sehen die Schwimmblätter aus? bzw. kann jmd ein Foto posten auf dem die Unterschiede zwischen Schwimm- und Unterwasserblättern erkennbar sind?

Hallo

Ich habe noch nicht herausgekriegt, wie man in die Antworten Bilder einfügen kann. Daher meine Beschreibung: Schwimmblätter sehen fast genauso wie UWBlätter aus. Ca. 1 cm von der Blattbasis bilden sich Würzelchen, die Adventivpflanze und evtl. Blüten von 10 ct. Größe. Die Adventivpflanze bekommt sehr bald ihrerseits ein "Kind" und so können sich Generationsketten bilden. Man kann das "Kind" einpflanzen, aber auch an der Oberfläche belassen. Nur bildet sich dann bald ein Gewirr von Pflanzen, da jedes Blatt in der Lage ist Kinder zu kriegen. So war es bei meiner Nymphoides. Zur Zeit hat sie es aber schwer gegen die Konkurrenz von Salvinia aur. und Limnobium laev. und hat eine Pause eingelegt.

Ein frohes Osterfest Wolfgang

Danke, Rainer
Mit Deiner ebenso knappen wie präzisen Beschreibung bin ich wieder ein ganzes Stück vorangekommen.
Auch Dir ein schönes Osterfest


Nymphoides ezannoi.jpg
 
Moin,

Danke für das Foto!Leider kann ich das Verhalten (Adventivpflanze & Wurzeln zu bilden) bei meinem Exemplar nicht beobachten. Meine Pflanze sieht außerdem ein wenig anders aus. Ich habe noch mal ein paar Bilder gemacht... Das Blatt hängt an einem ca 40cm langen Stängel, und treibt an der Wasseroberfläche. Ist das dann automatisch ein Schwimmblatt? ;-)

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_9359.JPG
    IMG_9359.JPG
    146 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_9360.JPG
    IMG_9360.JPG
    154,3 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_9361.JPG
    IMG_9361.JPG
    167,2 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_9362.JPG
    IMG_9362.JPG
    131,8 KB · Aufrufe: 1
Zurück
Oben