Get your Shrimp here

Pflanzenbestimmung, unbekannte rote Pflanze

Öhrchen

GF-Mitglied
GF Supporter
Gonzales war hier
Mitglied seit
16. Nov 2010
Beiträge
4.798
Bewertungen
3.746
Punkte
10
Garneleneier
144.234
Hallo,

die rote Pflanze in der Mitte bekam ich als Überrschungs-Beigabe vom Anbieter anderer Pflanzen
rote_pflanze01.jpg


Was ist das/könnte es Limmnophila hippuridoides sein?
 
Hallo

Das ist keine Limnophila hippuroides,ich würde eher auf schmales Papageienblatt (Alternanthera reineckii ) tippen.
Vergleiche mal die Fotos die Du bei den Pflanzen googelst.

schönen Gruß René
 
ich denke nicht, dass es sich hierbei ume iene althernanthera reinekii handelt, die hat nämlich keine gezackten blätter;)
viel glück noch bei der suche
 
Hallo

Das Foto ist nicht optimal da sehen die gewellten Blätter wie gezackte Blätter aus.

schönen Gruß René
 
Könnte es eine Eusteralis stellata sein??
 
Hm, die Bilder von Alternanthera reineckii, die ich finden konnte, passen nicht so ganz. Die von Limmnophila hippuridoides allerdings auch nicht, zugegeben.
@Daniel: Das passt bisher am Besten!

Es kam übrigens nur dieser eine, etwas krumm gewachsene Stängel mit ein paar Wasserwurzeln dran.
 
Mal sehen wie sie sich in deinem AQ macht.....
Aus drei mikrigen Stängeln ist mein gesamter Limnophila sessiliflora Wald entstanden.....
...wenn Pflanzen wuchern tun sie das manchmal in einem extremen Tempo...
Was ich damit sagen will ist, das wenn du deinen einen Stängel dieser Pflanze gut hegst und pflegst, kann sie vielleicht einmal ein ganzer Wald werden....
 
Ich hoffe, das Licht reicht.
Wenn es wirklich Pogostemon Eusteralis stellata ist, dann wird sie groß...
 
Was ist das/könnte es Limmnophila hippuridoides sein?
Denke das es schon sowas in der Richtung ist, gibt verschiedene Limnophilas (aromatica usw.) die sich anhand der Blattpaare pro Sproße unterscheiden. Mehr als 6 haben die hippuridoides, die anderen Arten halt weniger.
 
Sie hat 7 Blattpaare, soweit ich das sehen kann. Aber so ganz wie die L. hippuridoides sieht sie eben doch nicht aus.
Ich bin auch eher skeptisch, was ihr Überleben angeht, besonders viel Licht hat mein Becken ja nicht.
 
Hallo,
das hier wäre eine Hippuruides:
http://www.abload.de/img/hip17km4.jpg
Kannst die Blattform ja mal mit deiner vergleichen.
Sie steht da nur unter sehr wenig Licht und die Blattoberseite bleibt dann auch nur schmutzig grün (die Blattunterseiten hingegen bleiben allerdings purple-violett)
Für rote Farbe braucht die Pflanze entsprechend (mehr) Licht.
Man kann sie aber auch in Schwachlicht halten, sieht dann halt nur nicht so hübsch aus.
 
Hallo zusammen,

also meine Pogostemon stellatus (Eusteralis stellata) die ich vor einiger Zeit auf ner Börse mithab sah anfangs genauso aus, danach wie man sie kennt.

Denke dass es sich um die emerse Form handelte. Einfach mal abwarten, oder den Anbieter fragen.

LG Phil
 
Was auch immer es ist - es scheint sich ganz wohl zu fühlen in meinem Becken und wächst! Natürlich sind die neuen Blätter eher grün, als rot, aber das finde ich nicht so schlimm. Die Pflanze hat auch so eine schöne Wuchsform.
 
Zurück
Oben