Get your Shrimp here

Pflanzenbecken auch ohne CO2 und Starklicht

nunu

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2009
Beiträge
376
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
10.350
Hi zusammen,

ich wollte mal mein 45er Becken vorstellen. Es handelt sich um ein Standard 45er Glasbecken mit Aquaclear Hang On Filter, 18W Aufsteckleuchte + 3*1W LED Spot und normalem schwarzen Kies.

An Pflanzen sind in dem Becken Valisneria nana, rotstängelige Wasserfeder, Nixkraut/ Najas sp. "from Roraima", zierliche Cognacpflanze, Sagittaria subulata, Staurogyne repens, Fluss Hahnenfuß, Blyxa japonica, Spikymoos und einer mir nicht namentlich bekannten Pflanze im Hintergrund in der Mitte.

Der PH-Wert liegt bei 7,0 und die KH bei 1-2. Das Wasser ist teilentsalztes Leitungswasser und gedüngt wird mit Pro Fito und ab und zu Easy Carbo.

Der Besatz besteht aus 10 vietnamesischen Kardinälen, 2 punktierten Flossensaugern und ein paar Black Bees.

Ich würd mich über Feedback freuen.

DSC01122.JPG

DSC01121.JPG
 
Sehhhhhhhr hübsches Becken!!!
 
Hi,

gefällt mir sehr gut! Freue mich auf weitere Bilder!
 
Danke für das Lob.

Da Interesse zu bestehen scheint, hier noch ein paar Fotos.
 

Anhänge

  • DSC01142.JPG
    DSC01142.JPG
    270,4 KB · Aufrufe: 57
  • DSC01145.JPG
    DSC01145.JPG
    265,3 KB · Aufrufe: 54
  • DSC01146.JPG
    DSC01146.JPG
    238,9 KB · Aufrufe: 51
  • DSC01149.JPG
    DSC01149.JPG
    330,6 KB · Aufrufe: 52
  • DSC01152.JPG
    DSC01152.JPG
    289,8 KB · Aufrufe: 54
  • DSC01148.JPG
    DSC01148.JPG
    271,6 KB · Aufrufe: 43
  • DSC01153.JPG
    DSC01153.JPG
    198,5 KB · Aufrufe: 100
Vielen Dank für die Fotos!
 
Hallo

falls deine Unbekannte Pflanze, die Linke auf Bild 3 im 5. Post sein sollte das ist ne Eichornia Azurea (rotstängelige Form) .
 
Hi, Patrick

Gefällt mir SEHR GUT, dein Becken...

Liebe Grüße aus Hannover

Emma
 
Hi,

ich Sage es doch immer wieder, man braucht nicht unbedingt CO2...
Schönes Beispiel dafür, dass es auch ohne geht!

Nur Flossensauger sollte man in kleine Gruppen halten aber dafür ist dab Becken wohl zu klein.

MfG
 
Hey,

@AlexK2508: Nee die Wasserfeder kenn ich. Ich weiß nur nicht welche Pflanze direkt rechts neben der Wasserfeder ist.

@Emma: Danke,das freut mich.

@JayCe: Ja ich bin teilweise selbst erstaunt, dass Pflanzen, die als recht anspruchsvoll gelten (wie eben die Wasserfeder) sehr gut wachsen. Die Flossensauger sind noch die beiden letzten Mohikaner. Ich hatte mal 8 von ihnen aber nachdem nach und nach aus mir nicht ersichtlichen Gründen die übrigen gestorben sind, wollte ich nicht wieder aufstocken und belasse es bei den beiden.
 
Hier sind mal wieder ein paar Bilder von dem Becken.

Hinzu ist unter anderem noch Hygrophila polysperma rosanervig gekommen.

Mittlerweile hab ich 13 Pflanzenarten auf 45l untergebracht.
 

Anhänge

  • Foto0228.jpg
    Foto0228.jpg
    418,4 KB · Aufrufe: 14
  • Foto0222.jpg
    Foto0222.jpg
    462,8 KB · Aufrufe: 14
  • Foto0216.jpg
    Foto0216.jpg
    397,4 KB · Aufrufe: 19
  • Foto0217.jpg
    Foto0217.jpg
    467,1 KB · Aufrufe: 10
  • Foto0230.jpg
    Foto0230.jpg
    341,8 KB · Aufrufe: 10
  • Foto0224.jpg
    Foto0224.jpg
    444,9 KB · Aufrufe: 11
  • Foto0229.jpg
    Foto0229.jpg
    308,3 KB · Aufrufe: 7
  • Foto0225.jpg
    Foto0225.jpg
    451,5 KB · Aufrufe: 6
  • Foto0220.jpg
    Foto0220.jpg
    455,7 KB · Aufrufe: 8
  • Foto0231.jpg
    Foto0231.jpg
    373,7 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben