Get your Shrimp here

Pflanzen zurückschneiden

wuslfrettchn

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2010
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.358
Hallo ihr Lieben,

ich hab mal ne gaaaanz doofe Frage. :o

In meinem Aquarium habe ich überwiegend Stengelpflanzen und ein paar Moosbälle.
Die Frage ist nun: muss ich die Stengelpflanzen, wenn sie zu groß sind erst rausnehmen und von unten kürzen, oder kann ich sie einfach drin lassen und den oberen Teil wegschneiden?
Wäre ja dann super einfach...:cool:
Von der Optik her würde mich das auch nicht großartig stören.

:o


Liebe Grüße

Astrid.
 
Hallo Astrid!
Viele empfehlen ja die Pflanzen erst rauszunehmen aber das fand ich auf die dauer sehr anstrengend, ich kürze die Pflanzen mitlerweile einfach im Becken.
Ist einfach, schnell gemacht und optisch seh ich da keinen Unterschied zu vorher!

Grüße Eddi
 
Hallo,

ich schneide die auch einfach im Becken ab und setze die Triebe dann wieder ein, damit sie Wurzeln kriegen können.
Man kann sie natürlich auch wegschmeißen oder verkaufen.

Liebe Grüße
Lisa
 
Pflanzen

Hi,

ich kürze die Pflanzen immer im AQ !!!
Auf keinen fall würde ich von unten kürzen wegen dem immer wieder neu Wurzeln ziehen. Kann sein das dir die Stecklinge mal kaputt gehen (fäulniss).

lg
Andy
 
Hi

Ich bin zwar ein Gegner von Zurückschneiden, weil der obere Teil der Stengelpflanze meist schöner und dichter ist als der untere und mir auch eine flutende Pflanze gut gefällt. Aber wenn schon, dann würde ich eher die unteren Teil entfernen und die oberen neu einpflanzen.

MfG.
Wolfgang
 
Hey,
danke für eure schnellen Antworten. :hurray:

Ich werd sie also dann im Aqua von oben her kürzen und den verwurzelten Teil einfach drin lassen.
Das Abgeschnittene versuch ich mal in nem kleinen Becken neu wurzeln zu lassen.
Find ich ja super!:D
 
Hey,

kommt aber n bissel auf die Pflanze an!
Nicht jede Pflanze sollte man oben kürzen, möglicherweise kommt nämlich kein neuer Trieb.

Du kannst mal im Internet nach deinen Pflanzen gucken, da steht dann auch, wie sie vermehrt werden.

Manche Pflanzen kann man einfach abschneiden, da wachsen an der Stelle dann neue Triebe, andere vermehren sich selbst über Triebe, die man dann abzwicken kann ... oder manche bilden einfach untendrunter neue Blätter und man muss die großen alten von Zeit zu Zeit entfernen (vor allem Pflanzen, die nur einen Stiel und ein großes Blatt haben).

Musste also n bissel aufpassen, sonst geht dir alles ein ;)

Viel Spaß beim gärtnern!
Lisa
 
Hallo zusammen,

also ich schneide meine Pflanzen auch im Aquarium das geht viel besser als wenn man sie rausnimmt da man unterwasser viel besser sieht wo man sie abschneiden muss. trotzdem muss ich sie alle 8-10 wochen mal komplett rausnehmen da die gruppen dann zu dicht geworden sind und der untere teil der stengel kahl wird. Ich schneide die Pflanzen an dem punkt wo sie verzweigen.

gruß Robin
 
Och nöö...dann ist das ja doch komplizierter... :(
Ich hab ja auch ein wenig nach den einzelnen Pflanzen gegoogelt, aber nirgendwo finde ich, wie ich sie zurückschneiden kann. Nur wo sie vorkommen und bei welchen Wasserwerten sie zu halten sind.
"Akut" ist das Thema Beschneiden zur Zeit hauptsächlich bei meiner Großen Cognacpflanze. Die wächst mir bald ausm Wasser raus. (Hab die auch ziemlich groß geliefert bekommen.)

Grüßle!
 
Sieht so aus, als könntest du deine Pflanze einfach an gewünschter Stelle abschneiden, musst aber damit rechnen, dass an dieser Stelle neue Triebe entstehen.

Schnippel einfach mal ein Stück ab und guck, was passiert ;)

Grüße
Lisa
 
Danke für den Link und für den Rat (euch allen).
Ich werde den Seitentrieb der Cognacpflanze mal Beschneiden. Mal sehen, was dann passiert.
Wenn das gut geht, kann ich auch den Haupttrieb beschneiden. :)
Ich trau mich einfach mal... :D

Guts Nächtle.
 
Zurück
Oben