Get your Shrimp here

Pflanzen vergammeln ?!

Wasserfloh13

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Aug 2011
Beiträge
79
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
4.981
Hallo, ich habe mein 20 Literbecken nun seit dem 1.12 laufen...und so langsam sterben fast alle Pflanzen ab...das sie meisst anfangs einige Blätter verlieren, weiss ich...aber die Pflanzen scheinen komplett kaputt zu gehen...ich hoffe, ihr habt einen Tip für mich




Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
 
Grüß Dich,
auch die Wasserpflanzen müssen sich in neuen Becken umstellen, dabei verlieren sie oft viele Blätter und treiben dann neu aus. Gib ihnen etwas Zeit.

Viel Erfolg
Thomas

P.S. Düngst Du in dem Becken?
 
Hallo,

das hatte ich auch, da kann nur warten und Teetrinken, habe noch keine lösung dafür gefunden, die meisten einfachen Pflanzen werden es überleben, aber zickige oder anspruchsvolle wasserpflanzen werden dir beim einlaufen wahrscheinlich die flinte ins korn werfen.

grüße
 
wie gesagt, ich weiss, das die Pflanzen ne Zeit zum Umstellen brauchen, aber die hier scheinen mir halt ganz einzugehen...naja, werd wohl abwarten da ich eh nix anderes machen kann ;) ja, hatte ein bissel Dünger reingetan...sollte ich das besser nicht??
 
hi,
habe das gleiche Problem und mein Becken läuft schon eine weile. Habe mal den Eisen gehalt gemessen und nix gefunden. Deshalb habe ich mir mal ein Dünger geholt der diesenm Mangel ausgleicht. Generell kann es einige Mängel geben die sich auch unterschiedlich zeigen. Probier mal ein Dünger für deine Pflanzen zu besorgen und achte dabei darauf das er möglicht wenig bis kein Kupfer enthält. Würde also nur Dünger kaufen die auf die Garnelenhaltung abgestimmt sind. Bisher sieht es bei mir so aus als würden sie sich erholen.

Ich habe da übrigens gerade eine Seite gefunden die genau das mit den Mangelerscheinungen beschreibt.
Kann dir da eine PN mit Link zu schicken wenn Du magst.

lg maik
 
Hallo,

naja mir wurde öfters gesagt, man soll am Anfang nicht Düngen weil die Pflanzen während der Umstellung bis Sie wurzeln und so eh fast keine Nährstoffe aufnehmen da Sie ja nicht richtig wachsen bis nach der Umstellung, allerdings kann ich dazu auch nicht viel Sagen ob das nun wirklich so ist oder nicht, ich bin keine Pflanze.
 
Hallo Maik...kannst mir gerne den Link senden...ich benutze Easy**fe ProFi** Dünger...

Profito ist ein guter Duenger, den kannst Du weiterverwenden.

Probier mal ein Dünger für deine Pflanzen zu besorgen und achte dabei darauf das er möglicht wenig bis kein Kupfer enthält.

Das Kupfer ist dort in so geringen Mengen vorhanden und idR auch gebunden - also unbedenklich. Pflanzen benoetigen Kupfer!

Generell: Valisnerien sind dafuer bekannt "zickig" zu sein. Da mach Dir keine Sorgen - die peppelt sich wieder hoch. Die Pflanze vorne sieht allerdings scho recht kaputt aus. Versuche mal NPK zu duengen - bzw erkundige Dich ob die Pflanze ueberhaupt fuer Deine Wasserwerte geeignet ist.
 
Handelsübliche AQ-Pflanzen-Dünger sind garnelentauglich; wie Jörn schon schrieb, Kupfer, Eisen und Co sine für Pflanzendünger wichtig und liegen in diesen in einer vollkommen unproblematischen Form vor.

Düngen macht erst Sinn, wenn die Pflanzn zu wachsen beginnen; nochmal zu Deinen Pflanzen, ich würde noch keine von denen aufgeben!

Thomas
 
Also die müssten "durchkommen", die verlieren jetzt zwar seehr viele Blätter aber sie werden wieder austreiben und dann wachsen sie auch vernünftig...
Zu Profito: Ich benutz den auch und muss sagen das er echt gut ist, aber erst wenn die Pflanzen gewurzelt haben...
 
Mir sind mal alle Anubias weggefault, als ich eine neue Wurzel ins Becken eingebracht hatte, dass sah genauso aus wie auf deinen Bildern, allerdings haben es die Vallisnerien und eine Echinodurus unbeschadet überstanden - die Fische auch -. Aber auch das Wasser wurde ganz trüb, nach so 2 Monaten hatte sich alles wieder eingependelt.
 
Zurück
Oben