Get your Shrimp here

Pflanzen verfärben sich

evilboes

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.825
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass langsam alle großblättrigen Pflanzen in unserem 240L gesellschaftsbecken sich in wohlgefallen auflösen. Leider kann ich eucgh nicht sagen um welche Pflanzen es sich hierbei handelt, da kenn ich mich zu wenig aus. Ich habe das Problem nur in diesem Becken, welches wie meine anderen auch ohne CO2 zugabe läuft. Ich hoffe mal jemand kann mir da weiterhelfen :(

grüße Jörn
 

Anhänge

  • DSC00067.JPG
    DSC00067.JPG
    32,6 KB · Aufrufe: 47
  • DSC00068.JPG
    DSC00068.JPG
    29,2 KB · Aufrufe: 35
  • DSC00069.JPG
    DSC00069.JPG
    29,4 KB · Aufrufe: 29
Ich dünge meine Becken alle 2 - 3 Wochen mit Ferropol. Auf Eien habe ich es noch nicht getestet, könnte mir aber einen Tester holen, wenns was bringen sollte.

Zum CO2 muß ich sagen, dass die Anschaffung einer CO2 Anlge für michals Student ein kleines finanzielles Problem darstellt.
Wäre den Pflanzen auch erstmal mit einer eigenbau CO2 anglage geholfen ?
 
Hier werkelt der Optimat von Tetra versorgt mit Bio-CO2 sehr gut. Wie wir die Menge regeln müssen wir glaub mal Fotfieren...
(T-Stück, Schlauch mit Knoten und Loch in Wasserglas, wo der Schlauch bei Überdruck abbläst)
In Becken 2 probieren wir dann easyCarbo aus, wenn es kommt.
 
Düngung ist wenig Bedeutung! Licht jedoch wichtig!

was denn das für ne Logik :eek:

umso mehr Licht umso mehr Dünger braucht man ;)
Bio Co2 reicht in nem normal beleuchteten Becken locker aus,würde allerdings mehr düngen (Packungsanleitung gibt da schon mal nen groben Anhaltspunkt)
Das erste Bild sieht aus wie Javafarn,oder !?
Da wäre es auch normal das alte Blätter einfach mal absterben ;)

MfG Nico
 
Hallo.

Co2 ist Co2 also geht BioCo2 sehr gut und ist auch für kleines Geld zu ahben. Schau doch mal in den Link in meiner Signatur. Das könnte dir auch etwas helfen.
 
Hi Asrat,
Deinen Artikel hatte ich schon mal gelesen. Ich hatte schon mal eine einfache CO2 Anlage gebastest. Hatte sie aber nur an meinem 60L Becken ausprobiert. ich war mir nicht so sicher ob die Menge auch in einem 240 L Becken reichen wird, welche man mit einer Bio Co2 anlage herstellen kann

@ Chaosboxer
Ja das auf dem einem Bild ist Javafarn, hab mal nach gesehen, Naja so wie das für mich aussieht haben die Pflanzen echt mangel erscheinungen, da sich zuerst braune flecken gebildet haben welche sich mit der Zeit über die ganzen Pflanzen ausbreiten.

Nun mal eine rein techniche Frage. meine Engleswelse rauchen recht viel Sauerstoff im Becken, weshlab auch ein ausstömer im Becken ist. Nur habe ich gelsen, dass man damit erst recht das hinzugefügte CO2 wieder herautreibt. Wäre dem damit geholfen nachts über mit der Beleuchtung die Membranpumpe abzustellen ?

grüße Jörn
 
Zurück
Oben