Get your Shrimp here

Pflanzen untermieterfrei ?

heikemn

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2006
Beiträge
335
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
13.434
Hallo,
meine bees sollen am Wochenende in ein größeres Becken ziehen, das läuft zwar seit 1,5 Jahren, aber ich möchte es gern ein bisschen umgestalten und habe mir dafür ein paar neue Pflanzen gegönnt.
Die wässern zwar schon seit 4 Wochen, aber was muß ich tun, um sie wirklich untermieterfrei zu bekommen ?
Ich hätte wenig Spaß an Libellenlarven, reicht eine Wässerung in Sprudelwasser für 2-3 h ? Auch gegen eventuelle Libelleneier ?
Wäre schön, wenn jemand den ultimativen Tipp hat. Ich möchte nicht mit Flubenol oder sonstigen harten Geschützen ran, aber ich möchte einigermaßen sicher gehen.
 
hallo heike,

sprudelwasser bringt bei eiern nix (so meine erfahrung)
hatte es auch schon versucht und plötzlich 13 libellenlarven im becken die den ganzen red fire nachwuchs vernichtet haben

lg
claudi
 
Hallo Claudi,
upala, genau das möchte ich möglichst vermeiden.......
Tut mir leid um Deine Red Fire, ich hatte mal vor Jahren Libellenlarven,
aber nur 2 oder 3 Tiere, die ich dann, bevor sie größeren Schaden angerichtet haben, nach draußen setzen konnte.
Nichtsdestotrotz, man kauft ja mal neue Pflanzen, weil sie einem gut gefallen und immer von Privatleuten klappt nicht, außerdem ist man da auch nicht immer vor Untermietern gefeit, die Erfahrung habe ich leider auch schon machen müssen, deswegen stehen meine Pflanzen grundsätzlich 4 Wochen oder länger, immer mal zwischendurch ein Bad mit Sprudel für ne Stunde und dann wieder in Leitungswasser.
 
hallo heike,

ich hatte eigentlich auch nicht damit gerechnet mir libellenlarven einzuschleppen
habe mich nur gewundert warum die weibchen immer eier tragen und ich nie kleine nelen sichte

aber wenn du die pflanzen eh so lange wässerst müsste mann halt nur in erfahrung bringen wie lange die libelleneier bis zum schlupf brauchen
dann wird auch ein sprudelbad das problem lösen :D

lg
claudi
 
Hi Ihr 2 ... :)


CO² Wässerung ist sehr gut - aber nicht so lange - das schadet vielen Pflanzen.
ES ist auch richtig nach etlichen Tagen die Sache zu wiederholen da viele Eier resistent sind.

Das blöde bei Libellenlarven ist, daß es m.E. keine feste Schlupfzeit gibt - ist wohl von diversen Faktoren abhängig.

Wenn man aber sooo lange beobachtet sollte der Nachwuchs eigentlich schon zu sehen sein.

Shrimp :rolleyes:

Habe wieder ein paar Portionen gegärtnert :
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=972992#post972992
 
Also nachdem ich meine Erfahrung mit den Libellen gemacht habe, wandert bei mir alles erst mal in Quarantäne.


Klassische Quarantäne sind 40Tage. Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung und den auftreten der Mückenlarfen. Hätte ich das bei den Pflanzen damals auch gehabt, dann wäre mir der Schaden erspart geblieben.


Doch die CO2 Dusche hört sich auch nicht schlecht an, wenn auch nur als zusätzliche Behandlung.
 
Hallo.

Mineralwasserbäder bringen gegen Libelleneier garnichts.

Fazit nach 20 Minuten Mineralwasserbad, 2 Wochen wässern, 20 Min Mineralwasserbad :

mind. 18 Kleinlibellenlarven ( bis jetzt ),
mind. 1 Großlibellenlarve ( bis jetzt ),
2 verschiedene Arten von Scheibenwürmern,
Blasen-, Tellerdeckel- und Radix sp. Schnecken.
 
Ach Arsat,
Du machst mir richtig Freude....... ;) .
Ich darf dann davon ausgehen, dass man Libelleneier nicht unbedingt als solche erkennen kann ?
Na Großartig.......
Mal schauen, vielleicht meldet sich ja noch jemand mit einer Idee, wie ich Libellengedöns möglichst vermeiden kann.
 
äm sry hab keine erfahrung mit libellenlarfen aber sieht man die eier nicht wenn da so riesen teile rauskommen?
und wenn man pflanzen im fachhandel kauft glaub ich weniger das man sich was einschleppt oder??
mfg janis
 
Hallo.

Tja falsch. NUR aus dem Fachhandel kriegt man die Libellenlarven her. In eingefahrenen Aquarien kommt normal keine Libelle zum ablaichen rein.

Es gibt verschiedene Eier. Welche die schwarz sind andere grün. Die sind bis zu 1/10 mm klein. Auch wenn sie im Gelege liegen, die sieht man nicht unbedingt.

Von Privat kann man dafür eben andere Sachen einschleppen.
 
Hallo,
ich verwende seit 35 Jahren nur Alaun zur Desinfektion. Ist billig und geht schnell. Fünf Minuten baden und gut iss.
 
Zurück
Oben