Get your Shrimp here

Pflanzen schneckenfrei

Speci

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2006
Beiträge
1.078
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
15.001
Hallo,

ich habe mir 3 schöne Gläser besorgt mit denen ich gerne den Versuch starten möchte meine orangenen, rosa und blauen PHS weiter gezielt zu vermehren. Um die Gläser zu bepflanzen möchte ich aus meinem 200 L Becken Pflanzen nehmen, da muss eh dringend mal gegärtnert werden.

Im grossen Becken leben orangene Schnecken, jetzt die Frage ob es einen Trick gibt die Pflanzen schneckenlaich freizubekommen ohne Chemie und ohne sie wochenlang zu wässern bis was schlüpft ?

Gruß
Stefan
 
Hi Stefan,

meines Wissens nach hilft ein Mineralwasserbad leider nicht gegen Schneckenlaich.
Da bleibt wohl nur Wässern und Warten - ohne Chemie.

Cheers
Ulli
 
Hallo Ulli,

das hatte ich ja schon befürchtet, danke. Naja hier sind so viele Leute vielleicht hat ja noch einer den ultimativen Tip.
 
hi,
abpflücken,das ist nervig geht aber bei großlaubigen Pflanzen ganz gut.
Wenn ich neue Pflanzen bekomme mache ich immer ein Sprudelbad und danach setze ich mich hin und pflück die Gelege ab.
Alle erwischt man aber meistens nicht.
Eine andere Idee habe ich nicht,
falls jemand den ultimativen Trick hat bitte verraten.
 
Hallo,

ich hänge mich jetzt einfach hier dran, weil ich die gleiche Frage hatte.

Sprudelbad heißt Mineralwasser, oder?

Fallen die (geschlüpften) Schnecken von den Pflanzen durch das Mineralwasser einfach nur ab? Und überleben die das Ganze, so dass man sie in ein anderes Becken geben könnte oder sterben die dabei?
 
Und ich habe als Hilfe gegen Schnecken Flubenol und Alaun gelesen. Wo bekommt man das und wie wird es dosiert?

Ich möchte nicht falsch verstanden werden: Ich liebe meine Schneckis und sammle alle ab und gebe sie ins große Gesellschaftsbecken. Nur möchte ich im Garnelenbecken rosa PHS einsetzten und die würden sich ja mit den braunen wieder vermischen und das fände ich eben schade. Ich möchte lediglich die übersehenen Mini-Schnecks i-wie von den Pflanzen bringen, damit die nicht im neuen Becken landen.
 
Hi,

die Schnecken sterben in den Bädern, Mineralwasser killt durch das hohe CO2, Flubenol führt dazu, dass sie verhungern, und Alaun ist ebenfalls tödlich...

Wenn Du die braunen aus den Pflanzen haben willst, ohne dass sie sterben, müsstest Du die Pflanzen in einem Eimer Wasser mit der Hand richtig durchstrubbeln, mehrfach. Oder Du legst die Pflanzen in ein Extragefäß und legst Schnecken-Lieblingsfutter rein, in der Hoffnung, dass die Schnecks dann die Pflanzen verlassen.

Ansonsten bleibt hier auch nur: Pflanzen einsetzen, und absammeln. Und die rosa PHS erst ins Becken setzen, wenn Du Dir sicher bist, dass alle braunen draußen sind.

Cheers
Ulli
 
könnte man die pflanzen nicht auch einfach wie bei der drystartmethode irgendwo einpflanzen, dann sollten die schnecken doch nach einem tag auch weg sein, oder?
war jetzt nur so ein gedanke von mir
 
Hallo,
ich habe gestern die ersten Pflanzen sauber abgesammelt (die Schnecks sind jetzt im Gesellschaftsbecken) und die Pflanzen gestern abend zu Sicherheit in ein Mineralwasserbad gegeben. Reicht eine Nacht aus, um die übersehenen Schnecken wegzubringen oder muss man länger baden?

Und: Ist das Mineralwasser untauglich, wenn es nicht mehr sprudelt? Könnte ich also heute die Pflanzen rausnehmen und ins Becken geben und die nächsten Pflanzen in das gleiche Mineralwasser geben um sie schneckenfrei zu bekommen?
 
Hi,

wenn das Mineralwasser nicht mehr sprudelt, ist ein Großteil des CO2 draußen, dann wirkt es nicht mehr.
Über Nacht ist sehr lang, empfindliche Pflanzen würde ich nach ca. 10 Minuten spätestens rausnehmen, die zerlegt's sonst.

Ich selbst nehme gar kein Mineralwasser, sondern sprudle normales Leitungswasser mit dem SodaClub-Gerät auf, funktioniert genausogut. Es kommt ja aufs CO2 an, nicht auf die Mineralien...

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben