Get your Shrimp here

Pflanzen gehen kaput

Madlen21

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Apr 2007
Beiträge
213
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
7.767
Hallo alle miteinander,

ich wuste nicht wohin mit diesem thrend also schreib ich es mal hir rein,wens falsch ist bitte löschen :)

Also mein Problem:ich habe mir vor 1er Woche neue Pflanzen geholt 1x Valliniser gedreht, 1x Papageienblatt und 1x Wasserfreund.
Die Valliniser haben alle Blätter verlohren.
Das Papageienblatt hat auch alle Blätter verlohren,da ist nurnoch der Stengel.
Der Wasserfreund verliert auch alle Blätter,da ist auch fast nix mehr dran.

Könnt ihr mir vieleicht sagen was da los ist?!
Danke im vorraus :D

gruß Madlen
 
Hi,

kann Dir nicht sagen woran es liegt, oftmals ist aber zu geringe Beleuchtung ein Faktor.

Gerade Papageienblatt ist sehr Licht hungrig.
Falls Du davon noch mal was brauchst, sag Bescheid, bei mir im großen Aq qächst das wie doof, da kommen bestimmt 10-15cm pro Monat dazu.
Wollte mir fast schon mal ne Heckenschere holen *g*
 
Hallo!
Mit der gedrehten Vali hatte ich auch schon Probleme.-Habe gelesen, d sie sich in kühleren Becken wohl fühlt(bis 20Grad).
Bei mir im Gesellschaftsbecken hab ich 23 Grad. Von der Pflanze stehn nur noch ein paar Pissels.
Meine andren Pflanzen fühlen sich wohl.-Die normale Vali kommt auch mit höheren Temperaturen klar-wuchert bei mir zum Urwald!

Grüßle

Iris
 
Hallo unknownrec,

klar nächsten monat nehme ich gerne welche :)

Hallo Phil,

1.30l ersatz Becken
2.Beleuchten tuh ich es mir einer 15 watt leuchtstoffröhre
3.ich tuhe nicht Dünngen da die pflanzen vorher auch nicht gedüngt wurden.

gruß Madlen
 
Gegen 0,5W / L ist eigentlich nichts einzuwenden. Eventuell ist es für das Papageienblatt zu wenig, das ist mir bei ähnlichen Lichtbedingungen auch eingegangen.
Für die Vallies hat edwinny vielleicht den Grund schon genannt, die sind ja in der Regel nicht sehr lichthungrig.
Beim Wasserfreund: keine Ahnung :)

Führst du dem Becken eingetlich CO2 zu?
 
Hallo Phil,

nein CO2 habe ich nicht das ist ja nicht umbedingt wichtig finde ich.Vieleicht brauchen die neuen Pflanzen nur eine eingewöhnug Phase in der sie die Blätter abwerfen und neue Triebe bilden.

gruß Madlen
 
Abwarten, die meisten Pflanzen schlappen erstmal, ist zumindest meine erfahrung auch mit Vallisnerien, danach fangen sie sich und wuchern los.
 
Servus,

also mit Co2 dünge ich immer in meinem Garnelenbecken. Da wächst jede Pflanze die da drin ist wie pfeffer aufm feld. Obs vallisnerien sind oder bodenpflanzen. Geschadet hat das Co2 meinen Garnelen noch nie, sie vermehren sich prächtig und fühlen sich pudelwohl!

ohne Co2 gehen bei mir auch alle pflanzen ein, erst werden sie gelb und anschließend verlieren sie die blätter, deswegen finde ich das co2 schon sehr sehr wichtig ist, ohne geht bei mir GARNIX!

adele
 
Hallo gulliklopf,

Tja in meinem 60l Becken wachsen die Pflanzen Vallinieser,Javamoos,Schwertblatt,Hornkraut und Teichlebermoos auch gut und das alles ohne Dünger.In meinem 30l Becken habe ich nur die Falsche Beleuchtung gehabt.

gruß Madlen
 
Hi edwinny,

nein sorry an der Temperatur hat es bestimmt nicht gelegen,da die in meinem Becken immer auf konstante 25 grad ist,auserdem habe ich garkeinen Heitzstab drinne.Die Pflanzen haben sich ja wieder erholt,es hat am Licht gelegen.

gruß Madlen
 
Zurück
Oben