Get your Shrimp here

Pflanzen gehen ein

Pammy

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Dez 2010
Beiträge
59
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.060
Hallo zusammen !

Hab da mal wieder ein Problem. Und zwar gehen aus irgendwelchen Gründen meine Aquarium Pflanzen ein. Das einzige was wie blöd wächst ist das : Lilaeopsis Gras und dieses andere Gras, weiß grad nicht wie das heißt.
Vorne in der mitte hatte ich Lindernia und Hermianthus gepflanzt. Erst wuchs es super und mittlerweile geht es immer weiter ein.
Selbst das Java - Moos auf der Wurzel hinten verkrüppelt immer mehr.
Ich hab Nährboden drin und mittlerweile auch eine CO2 Anlage dran. Hab auch schon eine Größere Pumpe gekauft weil ich dachte das es vielleicht daran liegt.
Wasser werte sind alle im Grünen bereich. Ich hab echt keine Ahnung was es noch sein kann. Vielleicht weiß jemand von euch ja woran es liegen kann.
 

Anhänge

  • IMG_3344.JPG
    IMG_3344.JPG
    414 KB · Aufrufe: 81
Hallo,
Vielleicht ne blöde Frage, aber wie sieht's denn mit der Beleuchtung aus? Auf dem Bild wirkt's recht düster?

Grüße,
Martin
 
Hallo das ist eine 9 Watt Lampe von De....
Sieht bisschen dunkle wegen der Kamera aus.

mfg
 
Wäre jetzt auch meine Frage gewesen - Beleuchtung und Düngung? Konkrete Wasserwerte? Wie lange steht der Cube schon? Sieht noch recht neu aus.
 
Hab das Becken jetzt ca 1 Jahr. Wie gesagt vorher war alles immer super Grün und alles. Und nun geht alles ein. Hab Dünger von JBL Nano -Ferropol 24 extra für Moos und dann noch normalen Tagesdünger. Die Wasserwerte sind alle im Grünen Bereich.
mfg
 
Hi

was heißt für dich im grünen Bereich? wie ist der Phosphat/Eisen/Nitratwert zb?

Ich sehe keinen Dauertest im AQ - wieviel CO2 leitest du denn ein? Wie lange beleuchtest du?
 
Hey Julia
Also die Werte sind :
Temperatur 24
ph Säuregehalt 6,5
NO2 Nitrit 0,01
NO3 Nitrat 1
FE Eisen 0,1

Einen Dauertest hab ich nicht,ich mach den 1-2 mal die Woche per Testkoffer.
Beleuchtung ist von Nachmittags um 15 uhr bis ca 22 -23 uhr Abends an.

mfg
 
Hallo,

wenn dein Nitratwert wirklich bei 1 ist, dann ist das viel zu wenig für ein normales Pflanzenwachstum. Der Wert sollte mindestens bei 10-15 sein! In meinen Aquarien dünge ich zb. immer auf 25 auf und gebe dann täglich nochmal 2mg/l hinzu. Gut, Starklichtaquarien sind zwar kein Vergleich zu einem am unterem Spektrum beleuchteten Aquarien, aber trotzdem - auch da gilt: von nix kommt nix!
Hast du die Leitungswasserwerte von deinem Versorger vll? Da könnt man vielleicht herausfinden wieviel Nitrat/Phosphat von Haus aus im Wasser ist.
 
Punkt 1, was mir auffällt - bei einer Standzeit von 1 Jahr dürfte es eigentlich kein nachweisbares Nitrit geben.
Punkt 2 - bei einer Düngung mit genanntem Dünger, in dem meines Wissens Nitrat enthalten ist, sollte der Nitratwert höher sein. Oder in welchen Einheiten misst du?

Edit: Julia war schneller mit dem Nitrat. ;)
 
Keine Ahnung, ich habe hier keinen Nitrittest. Bei Streifentests wäre das aber durchaus denkbar.
 
Was das denn bitte für ne Antwort?? Dann sag mal bitte was da für Pflanzen passen sollen??
 
Hey,

also durch den Link zum Wasserversorger wird es eindeutig - im Ausgangswasser sind nur 6 mg/l Nitrat - bestimmt super wenn man das Wasser so trinken will, aber für Pflanzen einfach zu wenig. Das wird ja schon zu arg verdünnt wenn man WW macht!

Nunja, am besten du legst dir einen Nitrat und Phosphat Einzeldünger zu und düngst dann entsprechend auf. Gibts von Aquarebell oder Easylife.

Zum Nitritwert - das ist komisch, sicher, dass da nix gammelt? In einem eingefahrenen AQ sollte der Wert bei 0,00 sein! Wie alt ist denn die Reagenz? (Kann ja auch mal kaputt gehen)
 
Wie alt ist denn die Reagenz?Hä versteh grad nicht was du meinst
 
Sie will darauf hinaus das Dein Tropfentest abgelaufen sein kann. Das koennte falsche Werte erklaeren.
 
Kurze Frage am Rande ...
Das Becken läuft seit knapp einem Jahr ? Mit der selben Beleuchtung/Lampe bzw. dem selben Leuchtmittel ?
Falls ja solltest du dir mal evtl. ein neues Leuchtmittel holen weil gerade die kleinen Dinger von De***** zwar noch Licht abgeben aber am Lichtspectrum nachlassen.
Auf der anderen Seite scheint echt den Pflanzen echt Nitrat zu fehlen, billig gehts auch mit aufgelösten Düngestäbchen (für "Grünpflanzen mit Eisen" steht drauf).
Hast du keine Probleme mit Fadenalgen ?

Gruß Manny
 
Hallo,
den Testkoffer hab ich erst vor 2 Monaten neu gekauft also Abgelaufen kann nicht sein. Lampe ist immer noch die Alte.
Düngestäbchen? Hatte mal sone Tabs die man ins Wasser leben sollte, hat auch nichts gebracht.
Mit Algen hab ich überhaupt keine Probleme. Also zumindestens nichts zu sehen. Ich habe nur kleine Grüne Punkte an
der Scheibe nach gewisser Zeit aber das wars dann auch.
Ich glaube ich werde das Denn... Becken abbauen und ein 60 Liter Becken aufmachen. Die Pflanzen die noch gut sind ziehen
dann mit um und die die nix mehr sind kommen in den Müll.

mfg
 
Zurück
Oben