Hallo!
Zu Weihnachten hin wird ein altes becken von mir mit einem 240l Juwel Aquarium ersetzt. Da ich im alten Becken immer schnell Pinselalgen hatte übernehme ich ungern die alten Pflanzen, nur einige schnellwüchsige, wie meine Vallisneria gigantica und mein Sammelsurium an Echinodorus (berteroi, bleherae, palaefolius, parviflorus tropica, etc.). Diese beiden Pflanzen wuchsen bei mir auch bisher immer am Besten.
meine durchschnittlichen Wasserwerte in den Aquarien sind: gh 3-4 und pH 6,6. Wasser ist also weich und sauer schon aus der Leitung, ich benutze keinerlei Aufbereiter. Die Tempeartur soll bei etwa 25-26°C liegen
Eine Frage schon einmal vorweg. Aus einem Spontankauf heraus habe ich mir mal eine schöne rötliche feingliedrige Pflanze für mein neues Garnelenbecken gekauft, welche auch super wächst (normalerweise ging feingliedrig schnell bei mir ein).
Das ist sie (sie ist eigentlich noch etwas rötlicher):
Und jetzt die Quizfrage:
Welche kann es sein?
eine Camboba (von der Dichte und Form her wie die in meinem Lexikon)
eine Myriophyllum tuberculatum (rotes Tausendblatt - passt von der Frabe genau auf das Foto in meinem Lexikon)
oder ist es gar eine Limnophila? Oder etwas ganz anderes?
Außerdem hätte ich gern noch weitere Empfehlungen was ich bei meinen Werten noch einsetzen könnte, besonders bei den kleinen und mittelgroßen Pflanzen. War in der Vergangenheit nie sehr experementierfreudig.^^
Einzige Bedingung: Möglichst keine Aronstabgewächse da ich gegebenenfalls auch einige meiner Garnelen mit einsetzen wollte (erst mal muss ich meine beiden Skalare loswerden, die sind ohnehin zu groß für das Becken geworden...)
Als Moos werde ich nur ein paar Mooskugeln reinsetzen, sobald ich auch Garnelen mit drin habe, Javamoos sieht immer furchtbar aus wenn es wuchert....
Ach ja, und bitte möglichst Pflanzen die man handelsüblich auch meistens bekommt, wollte nicht extra welche bestellen, denn ich schaue mir immer lieber vorher an wie die Pflanzen aussehen.
lg
Franziska
Zu Weihnachten hin wird ein altes becken von mir mit einem 240l Juwel Aquarium ersetzt. Da ich im alten Becken immer schnell Pinselalgen hatte übernehme ich ungern die alten Pflanzen, nur einige schnellwüchsige, wie meine Vallisneria gigantica und mein Sammelsurium an Echinodorus (berteroi, bleherae, palaefolius, parviflorus tropica, etc.). Diese beiden Pflanzen wuchsen bei mir auch bisher immer am Besten.
meine durchschnittlichen Wasserwerte in den Aquarien sind: gh 3-4 und pH 6,6. Wasser ist also weich und sauer schon aus der Leitung, ich benutze keinerlei Aufbereiter. Die Tempeartur soll bei etwa 25-26°C liegen
Eine Frage schon einmal vorweg. Aus einem Spontankauf heraus habe ich mir mal eine schöne rötliche feingliedrige Pflanze für mein neues Garnelenbecken gekauft, welche auch super wächst (normalerweise ging feingliedrig schnell bei mir ein).
Das ist sie (sie ist eigentlich noch etwas rötlicher):

Und jetzt die Quizfrage:
Welche kann es sein?
eine Camboba (von der Dichte und Form her wie die in meinem Lexikon)
eine Myriophyllum tuberculatum (rotes Tausendblatt - passt von der Frabe genau auf das Foto in meinem Lexikon)
oder ist es gar eine Limnophila? Oder etwas ganz anderes?
Außerdem hätte ich gern noch weitere Empfehlungen was ich bei meinen Werten noch einsetzen könnte, besonders bei den kleinen und mittelgroßen Pflanzen. War in der Vergangenheit nie sehr experementierfreudig.^^
Einzige Bedingung: Möglichst keine Aronstabgewächse da ich gegebenenfalls auch einige meiner Garnelen mit einsetzen wollte (erst mal muss ich meine beiden Skalare loswerden, die sind ohnehin zu groß für das Becken geworden...)
Als Moos werde ich nur ein paar Mooskugeln reinsetzen, sobald ich auch Garnelen mit drin habe, Javamoos sieht immer furchtbar aus wenn es wuchert....
Ach ja, und bitte möglichst Pflanzen die man handelsüblich auch meistens bekommt, wollte nicht extra welche bestellen, denn ich schaue mir immer lieber vorher an wie die Pflanzen aussehen.
lg
Franziska