Get your Shrimp here

Pflanzen für geringe Beleuchtung

Radelka_Styles

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2011
Beiträge
2.082
Bewertungen
657
Punkte
10
Garneleneier
45.636
Hallo liebe Garnelenforumianer,

ich suche Pflanzen die kaum Ansprüche ans Licht stellen.
Klar Anubias, Moose, Javafarn usw. sind mir bekannt, aber gibt es auch noch irgendwas interessantes..? ^^
Am liebsten natürlich irgendwas kleinbleibendes.
Vielleicht sind ja jemandem von euch noch ein paar Alternativen bekannt?

Gruß
Micha
 
Kennst du die Pflanzendatenbank von Flowgrow? Da kannst du dir, wenn ich mich nicht täusche auch die Pflanzen nach dem Lichtbedarf auflisten lassen.
 
Vielen Dank für den Typ, wirklich interessant was es alles für Alternativen gibt
 
Hallo Micha,
hab, Aquarienpflanzen für wenig Licht, eben mal gegoogled.
Da tauchen immerwieder die üblichen Verdächtigen auf.
Ist warscheinlich sehr vom individuellem Licht abhängig und muß erprobt werden.
So ein Eindruck ist ja immer sehr subjektiv, aber ich habe schon wunderschöne Crypto-Aquarien gesehen
die nach sehr,sehr wenig Licht aussahen.

Lieben Gruß,
Detlef
 
Hi Micha,

wichtig wäre zu wissen was "wenig" Licht ist, besonders auf die Höhe des Beckens bezogen?
 
Hier mal der Link von Flowgrow - schon alles eingestellt. Licht gering, geeignet für Nanobecken.
 
Hallo,
habe schon so einiges auprobiert in meinem Edge. Trotz Umstellung auf LED- Beleuchtung ist es alles andere als optimal.
Also experimentiere ich einfach mit Ablegern von meinen anderen Aquarien und warte ab, ob es eingeht oder anwächst :)
Was gut funktioniert ist die Crypto parva, Hydrocotyle japan, Ammannia sp. Bonsai und Heteranthera zosterifolia (ja ich weiß, bleibt nicht klein :D )
Es hängt ja auch nicht nur vom Licht ab sondern auch vom Wasser und der Düngung...

LG
Alex
 
Hallo Alex,
die Ammannia bleibt bei dem wenigen Licht am wachsen, ohne daß 5cm Stängel zwischen den Blättern ist?
 
Huhu,

hm, also ammania sp. bonsai wächst in meinen 30 l Cubes mit 11 W Leuchte (ohne Düngung) nicht sonderlich gut - ich würde sagen, sie "überlebt", aber richtig gut sieht wohl anders aus ;)
 
Ich weiß ja nicht was du vorhast, aber die Nadelsimse wächst bei 0,25W/l in meinem Becken gut. Ein schöner Ausgleich zu den ganzen Moosen und großblättrigen Pflanzen.
 
Ich will meine beiden Becken(jeweils 12,5Liter/23x17x32cm) bepflanzen:

Derzeit ist da halt nur ne Unterbau LED mit 20SMDS je 0,1Watt drüber.
Wird dann gegen ne Ikea Dioder oder ähnliches getauscht, nur würde ich gern schon Pflanzen einsetzen und da bräuchte ich die wohl anspruchslosesten überhaupt.. ;)

Gruß
Micha
 
Und relativ teuer, stimmt. Gibt aber auch paar schöne Anubien, nana "bonsai" oder dergleichen, dazu noch was einfaches wie Hygrophila oder Vallisnerien.
 
Hallo,
das war kein Scherz mit dem Bonsai :nono:
Habe ihn wie schon geschrieben in meinem Edge mit LED- Beleuchtung und im Vio 40 mit der Original Standartbeleuchtung 15 Watt. Ist also auch nicht so dolle.
Die Pflanze hat auch keine 5 cm Stängel bis zum nächtsten Blatt :hehe: wächst halt bloß ziemlich langsam.
Ich finde die Datenbank von Flowgrow stimmt nicht so ganz, denn z. B. das Flammenmoos geht erfahrungsgemäß bei so wenig Licht ein. Obwohl bei der Lichtangabe
gering bis hoch steht.
Du hast doch in dem schicken neuen Aquarium über den beiden kleinen den Bonsai drinnen. Probier doch einfach mal ein paar Stängelchen aus.

LG
Alex
 
Hallo,
Marsilea (hirsuta). Wächst bei wenig Licht langsam, aber stetig, wenn man etwas Geduld hat, bedeckt es irgendwann auch den ganzen Boden :)
 
Co2 ist auch schon mehr als die halbe Miete :) Wenn du dann noch anständig düngst, kannst du auch auf Pflanzen gehen die "normale" Lichtverhältnisse brauchen - also ich würde es ausprobieren. Pflanzen sind ja jetzt nicht sooo teuer.
 
Zurück
Oben