Get your Shrimp here

Pflanzen für Garnelenbecken

Patrick M

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Nov 2011
Beiträge
623
Bewertungen
121
Punkte
10
Garneleneier
12.858
Hallo könnt ihr mir ein paar Pflanzen für meine Garnelen empfehlen?Habe eine Wurzel mit Anubias und Javamoos drinn .Das Becken hat 10L. Viele Grüße Patrick
 
Garnelen brauchen an sich keine Pflanzen. Die leben in ihren natürlichen Biotopen meist in Falllaubansammlungen bzw. auf Steinen und Wurzeln.
In Aquarien lieben sie Moos. Das hast du eh schon drinnen. Und eine Wurzel ist auch drinnen. Laub ist schätze ich mal auch drinnen? Dann hast du also so gesehen bereits ein super Becken für Garnelen geschaffen.

Schnellwachsende Pflanzen sind in Aquarien sehr beliebt. Sie entziehen dem Wasser viele Nährstoffe (z.B. Nitrat), und das wirkt sich gut auf die Wasserqualität und auf die Garnelen aus.
Am besten du schaust in dein Aquariengeschäft und lasst dir verschiedene schnellwachsende Pflanzen zeigen, und suchst dir eine aus, die dir gefällt.
 
Setze noch mehr Moos rein.Habe Eichenblätter drinne. Viele Grüße Patrick
 
hey patrick ich kann dir ersteinmal
die flowgrow.de datenbank empfehlen
zudem LIEBEN garnelen moose!
Welche Pflanzen speziell du hast
ist deine Entscheidung aber ich empfehle
dir feinfiedrige Arten (cabomba) ,moose
(große auswahl bei aquamoos.de) und vlt
etwas dekoratives zb. pflanzen die rotfärbungen
haben ist immer ein schöner blickfang
ein tipp zur platzierung einer auffälligen pflanze:
nimm deine beckenlänge und rechne x0,618
das ist der goldene schnitt und ich verspreche
das wird an der stelle passen :O) das gleiche
kannst du auch mit der tiefe machen
also zb. 30x0,618= 18,5...
also 18,5 cm entfernt von vorne oder
hinten einpflanzen...
eine einfache und sehr gute pflanze ist
Hemianthus callitrichoides cuba für
anfänger klasse! bildet schöne
teppiche und produziert viel
sauerstoff ^^ also letztendlich
ist eine gute beratung bei einem
ehrlichen aquaristikladen gold wert
achte darauf das er dir nichts anlabbern
will frage ihn nach bevorzugten marken
so mach ich das immer! wenn er anfängt
von dem und dem zu reden lass ich
mich wo anders beraten sagt er das
die und die eigentlich alle gleich sind
oder das auf das jeweilige produkt ankommt
sind se "okay" .. leider legen eben nicht alle
wert auf das wohl der fische viel glück und
hoff ich konnte helfen ^^
WÄR NETT WENN DU DANN BILDER POSTEST
BEI FRAGEN EINFACH MELDEN :O)
Links:
http://www.youtube.com/watch?v=BIGUbT29waY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=hQ95goMnY-M&feature=related
 
Hallo habe heute Perlkrautgekauft.Nur haben meine Nelen irgendeinen Parasit am Kopf hab schon nen Thread bei Krankheiten.Viele Grüße Patrick
 
Schön bis auf die armen Nelen was hastn für welche?
 
Hallo habe Whitepearl und Redfire.Wie kann man hier Bilder einfügen??
 
bei AxA |B| I |U |A |<link einfügen> |<grafik einfügen> das is es!
 
Hallo danke .Kann man Bilder auch mit nem Handy einfügen?
 
Hallo Slym,


Nimmt kaum Platz weg??? Die Stengel werden locker 50cm lang und schaffen pro Woche auch 10-15cm, wenn sie genug Nährstoffe bekommen. Für ein 10-Liter Becken eher ungeeignet, wenn man nicht ständig die Hand zu Gärtnern im Becken haben will.
Für so ein kleines Becken sollte man auch kleinbleibende Pflanzen und Moose auswählen. Und ein reines Moosbecken kann auch ohne weitere Pflanzen toll aussehen.
 
Hallo Slym,



Nimmt kaum Platz weg??? Die Stengel werden locker 50cm lang und schaffen pro Woche auch 10-15cm, wenn sie genug Nährstoffe bekommen. Für ein 10-Liter Becken eher ungeeignet, wenn man nicht ständig die Hand zu Gärtnern im Becken haben will.
Für so ein kleines Becken sollte man auch kleinbleibende Pflanzen und Moose auswählen. Und ein reines Moosbecken kann auch ohne weitere Pflanzen toll aussehen.

Also bei mir sind die sehr schlank und in einem 10 Liter hatten Sie locker Platz. Und soooo unendlich schnell wuchsen Sie auch noch nicht. Und wenn, dann war das Gärtnern besonders bei diesen Pflanzen einfach. Denn Sie haben eine einfache Stengelform die schnell mit der Schäre zu erreichen ist um sie zu kürzen.
Also ich finde die Absolut gut für ein 10Liter. Ich würde Sie wieder nehmen. Ich hab Sie jetzt auch in meinem 20Liter becken. Hier vor dem Flipper zu sehen:
DSC07841.JPG

Hier in diesem Nano Becken eines anderen auch zu sehen:
http://www.aquascapingworld.com/gallery/images/769/1_Autumn_Sunrise_3_600_by_600.jpg
 
Hallo Slym,

sind deine Pflanzen noch relativ frisch eingesetzt und stammen evtl aus einem Invitro-Topf? Sie sehen bei dir wirklich etwas klein aus, evtl. fehlen ihnen ja ein paar Nährstoffe. Wenn sie sich eingelebt haben und genug "Futter" bekommen, werden sie um einiges größer.
 
Hi Marko
Also ich hab Sie aus einem Online Shop mal erworben. Muss zugeben, die sind ziemlich kaputt bei mir angekommen. Hab sie dann gepflegt und sind dann wieder gekommen. Naja, sind sicher noch jung, aber an Nährstoffen scheint ihnen nichts wirkliches zu fehlen. Jedenfals wachsen sie ganz normal ohne Störungen. Meiner Meinug sogar einer der eher robusteren Pflanzen die weniger Licht und weniger CO2 vertragen.
 
Huhu,

Das Cuba perlkraut ist kein stück für Anfänger geeignet !
Das Brauch viel Licht ,Co2,Spezielle Düngung...
 
hey black bees sorry aber ich hatte ein becken ohne dünger und co2 wo perlkaut gewuchert ist !
wusste nich das man das so einordnet!
trotzdem kein grund die antwort gleich
negativ zu bewerten!
 
Zurück
Oben