Get your Shrimp here

Pflanzen aus dem Internet?

jens32

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Apr 2013
Beiträge
633
Bewertungen
68
Punkte
10
Garneleneier
20.560
Hallöchen
Ich schon wieder diesmal bei einem anderen Thema^^

Habt ihr Erfahrungen gesammelt bei welchen Händlern man Pflanzen bestellen kann und bei welchen nicht?

Wäre für jede Antwort egal ob positiv oder NEgativ dankbar
 
Hallo :)

Bitte Vorsicht mit negativen Aussagen über kommerzielle Händler ;)

Ich hab ein einziges mal kommerziell ganze 2 Pflanzen aus dem Netz bestellt und bin begeistert. Das war von Aquasabi. Absolut empfehlenswert! Das mach ich aber nur, wenn es um (seltene) Pflanzen geht, die ich anders nicht kriegen kann, weil sie sehr langsam wachsen.

Eigentlich möchte "Werbung" machen für den Marktplatz hier und überhaupt für das ganze Forum. Ich habe die tollsten, seltensten, gesündesten Pflanzen alle von hier! Größtenteils geschenkt bekommen! Deshalb werde auch ich zukünftig meine überzähligen Pflanzen hier verschenken. (Bin schon dabei...;) )
ich finde das einfach toll, dass man sich so gegenseitig unterstützen kann. Wer braucht da noch Händler? *g*

Lieben Gruß

Kirsten
 
Hi Jens ... habe schon einige "Enttäuschungen" erlebt,beim Pflanzenversand bis ich auf meinen jetztigen Lieferanten gekommen bin:)
Hier im Forum werden auch tolle Pflanzen angeboten,manchmal aber ohne Vorwarnung mit Tierbesatzt.
 
Und welche Händler wären das? ;)
 
Hallo Jens,

einen speziellen Händler möchte ich nicht empfehlen, aber ich habe mit "Invitro-Pflanzen" gute Erfahrungen gemacht. Die sind zwar etwas teurer als normale Pflanzen haben dafür aber auch ein paar Vorteile:

-Keine Parasiten, Schnecken, Planarien etc.
-Keine Algen, fremde Pflanzenteile
-Spezielles Nährsubstrat (Gelee) statt Glaswolle
-Keine Pflanzenschutzmittel etc.
-Keine sonstigen Verunreinigungen (Pflanzen wurden nicht irgendwo in Asien mit Schweinegülle gedüngt...)

--> Kein wochenlanges Wässern notwendig; keine unliebsamen Überraschungen!

Die Auswahl ist vielleicht nicht so groß, die Pflanzen kosten auch etwas mehr, man bekommt sie auch nicht in der Gartenabteilung des örtlichen Baumarktes, ABER ich würde nichts anderes mehr kaufen...
 
Hmm... Invitro?

Sowas hab ich bei einem mir bekannten Zoogeschäft in der Nähe irgendwo schon mal gesehen

Weiss aber nicht mehr ganz genau wo

Ach so ne Sch... Alzheimeranfall^^:p
 
Nächste Frage von mir

Ich habe aus demBecken vorher noch Mosskugeln rausgenommen weil ich dachte dass die zu schade in die zum in die Tonne kloppen
Muss dazu sagen dass ich Massensterben im Becken hatte auf Grund von Aaaaarrrg Wasserwerten Nitrit Ammoniak ph bei 8,5 etc
Es waren Pflanzen vorher aus Web zu kurz gewässert etc
Also wenn ich jetzt diese Mooskugeln über einen Zeitraum von 2 Wochen unter der Zugabe von Wasseraufbereiter wässern tue mit täglichem Wasserwechsel müsste ich doch diese Kugeln wieder
nehmen können
ich wasche die Mosskugeln auch bei jedem Wasserwechsel ordentlich bzw drücke sie mehrmals aus
 
Was ich vergessen hatte dass eine Mosskugel auseinander gegangen ist und jetzt eher wie ein rechteck aussieht so wie ein moosteppich
 
Wenn ich Pflanzen möchte, die ich gerade nicht über die Foren finde, bin ich bisher mit onlineshop.de sehr zufrieden gewesen. Ich hab da auch noch nie was gewässert, aber ich will nichts beschreien.. also: Nicht wässern auf eigene Gefahr!

[mod]nixe shop links im forum ;)[/mod]
 
Was ich vergessen hatte dass eine Mosskugel auseinander gegangen ist und jetzt eher wie ein rechteck aussieht so wie ein moosteppich
Klar kannst du die weiterhin nehmen ... wenn sie nicht mehr so schön aussieht,kannst du auch ne Wurzel oder nen Ast damit begrünen ... Einfach"zerpflücken" und mit Angelsehne fixieren...Wächst aber nicht fest und relativ langsam ...
 
Ach, die Nennung von Onlineshops ist also wieder erlaubt? Das ist ja völlig an mir vorbei gegangen.

<-- wer Ironie findet, darf sie behalten.


Natürlich ist das Nennen von Onlineshops nicht erlaubt. Daher sind auch Fragen danach nicht so derb sinnvoll. Schaut doch einfach mal bei Ciao rein, da seht ihr, wie die einzelnen Shops bei den Kunden abschneiden.
 
Cia? User? was zu essen?
 
Nicht erlaubt? Sorry.. ich dachte, nur im negativen Falle nicht.
 
Markennamen sind erlaubt - Shops nicht. Das ist ein Unterschied. Was nicht erlaubt ist an Markennamen, wird per se indiziert (************).
 
Ok, bist du dann so gut und editierst meinen Beitrag oben? Oder bist du kein Mod?
 
Nein, ich bin kein Mod. Sonst würde unter meinem Avatar "Moderator" stehen. ;)
 
Natürlich ist das Nennen von Onlineshops nicht erlaubt. Daher sind auch Fragen danach nicht so derb sinnvoll.

Das Fragen ist immer sinnvoll :) gibt ja noch Privatmitteilungen und da kann aus den Erfahrungen anderer User oder Garnelenfans mit Onlineshops lernen...
 
Nur dass wir diese Frage schon drölfzig Male hatten - man muss nur mal die UFs durchsuchen. ;)
 
UFs?
 
Zurück
Oben