Get your Shrimp here

Pflanze wird braun

Steve B.

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2012
Beiträge
299
Bewertungen
26
Punkte
0
Garneleneier
3.494
Hallo,

ich habe vor ca 1 Woche mein AquaArt 30 eingerichtet. Neben Mooskugeln, Biosphärenbällen und Bodendeckern habe ich zwei Bund einer feinfidrigen Pflanze eingesetzt (Name kenn ich leider nicht), die Pflanze hat länngliche, feinverzweigte Blätter....

Nun zum Problem:

Die Pflanze wird von unten nach oben hin braun, davon sind allerdings nur die Blätter betroffen, die Stängel sind saftig grün. Der Fabverlauf ist von unten nach oben wie folgt:

braun - gelblich - grün.

Woran könnte das liegen ?? Brauchen die Pflanzen nur eine gewisse Zeit um normal anzuwachsen und erholen sich wieder ??

Ich habe den Eindruck als hätte die Pflanze trotzdem schon an Höhe gegwonnen....

Ich hoffe Ihr könnt helfen:)
 
am besten wäre jetzt ein foto
denn entweder sind es kieselalgen oder die pfanze gewöhnt sich wirklich erstmal ein und lässt ein paar blätter fallen

MFG BtK
 
Leider kann ich im Moment kein Foto zur Verfügung stellen, allerdings sind es sicher keine Kieselalgen.
Kieselalgen kenn ich schon aus anderen Becken....

Kann es passieren das die Pflanze erstmal Blätter fallen lässt und sich dann erholt ?? Sind auch schon einige Blätter abgefallen hab ich oben evrgessen zu erwähnen ;)
 
ja das ist normal schliesslich muss sich die pflanze erstmal an ihre neue umgebung gewöhnen da lässt man erstmal was fallen um platz für neues zu schaffen so zu sagen

MFG BtK
 
Hi,

das kann normal sein, kann aber auch daran liegen das die unteren Blätter zu wenig Licht bekommen.

LG Julian
 
Muss ja auch nichts schatten drauf werfen, wichtig ist wieviel Watt die Lampe hat!?
Was hast du denn für Bodendecker?
 
Hi Steve,

ohne Bild schwer zu beantworten .. aber wenn von unten nach oben, dann spricht das i.d.R. für einen Kaliummangel. Dafür müssten die älteren Blätter (also die unten) von außen her (Blattrand) braun werden und absterben. Wenn dem so ist, dann einen kaliumbetonten Eisendünger dem Standardeisendünger vorziehen. Aber ich rate nur anhand der "spärlichen" Infos. Ein Bild in der Übersicht und eins im Detail wären schon klasse, dazu noch ein paar Worte zum Wasser wären super.

Gruß
Nesch.
 
sowas, wie links hinten

DSC_2266.jpg
 
Hallo,

vielleicht ist es eine Cabomba. Die stellen sich manchmal recht zickig an, insbesondere bei wenig Licht. Meine hatte sich nach ein paar Wochen im 30l Cube förmlich aufgelöst.
 
Hallo hab die Pflanze übers Wochenende eingehend beobachtet :D....

Ich habe das Gefühl es wird besser die braunen Blätter sind komplett im unteren Bereich weiter oben ist alles saftig grün.... Hab mich auch nochmal mit einem befreundeten Profi unterhalten und der meinte das es normal sei das Pflanzen, die im Bund gekauft werden länger brauchen um anzuwachsen, da der Wurzelballen fehlt....

Bin im Moment guter Dinge was die Pflanzen angeht und werde jetzt einfach weiter abwarten....

Nochmals besten Dank an alle !!!:pray:
 
Normal ist dies dennoch nicht. Pflanzen zu vermehren macht man ja auch indem man sie kuerzt und den Kopf in den Boden steckt. Dabei habe ich dieses verhalten noch nicht feststellen koennen.
Ich wuerde auch auf Mooskraut oder eine wegen Lichtmangel, gruene, Rotala (vllt. wallichii) tippen.

Fuer mich liest es sich auch wie eine Mangelerscheinung, hoffen wir das sich der untere Teil der Pflanze nicht aufloest.
 
Zurück
Oben