Get your Shrimp here

Pflanze fixieren?

Ladroguez

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2011
Beiträge
138
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
12.731
Hallöchen :),

ich habe mir heute noch zwei Pflänzchen gekauft unter anderem eine Hemianthus callitrichoides "Cuba".

TV08PP-1_2.jpg

Nun ist meine Frage: Wie zum Henker bringe ich die Pflanze dazu dass sie in meinem Garnelenkies fest sitzt und nicht nach einigen Sekunden wieder an der Oberfäche schwimmt? Kurzfristig habe ich jetzt zwei Zahnstocher genommen und sie damit einigermaßen am Boden fixiert. Nun habe ich aber Angst dass die pflanze sich garnicht irgendwie im Boden verankert oder so... Habt ihr eine Idee wie ich es schaffe dass die Pflanze bleibt wo sie ist / sein soll?

Vielen Dank schonmal im Vorraus :D
 
Pinzette und einzeln einsetzen:-)
 
Es gibt von JBL Proflora sog. Pflanzennadeln PLANTIS aus Plastik pro Pack 12 Stck. damit halten fast alle Pflanzen auch in lockerem Boden.
 
Mit Pinzette, einzeln einpflanzen, geht in feinem Kies, wie man ihn meistens im Garnelenaquarium hat, wunderbar. Vor allem hat man keine großen Fische die alles raus rupfen xD
 
Ich habe ja schon versucht die Pflanze fest zu drücken aber ich habe das ganze Wattezug untenrum entfernt. Sind also nurnoch die Wurzeln dran und die sind nicht gerade groß ^^ Hätte ich vielleicht dran lassen sollen die Watte (oder was auch immer das genau ist :D)
 
Moin Ladrogue,

mein Perlkraut zum Beispiel befestige ich immer ganz einfach mit einem Haarnetz was ich passend zurecht schneide ( gibt es bei Schle.... für wenig Geld, sind eigentlich diese Omi-Netze ) auf ein Stück Mooskugel, was ich auch zurecht schneide. Als Gewicht, damit die ganze Schose nicht aufschwimmt, nehme ich immer ein kleines Stück Schiefer.

Also: Mooskugelscheibe abschneiden als Bodenträger, Perlkraut drauf,Schieferstück unter Mooskugelscheibe, Haarnetz über das ganze ziehen und mit dünner Angelschnur umwickeln. Klappt super!!! Nach ein paar Tagen kannste von dem Haarnetz nüschts mehr sehen!!! Und 2-3 Wochen später habe ich dann auch schon die ersten Triebe, die auch so schon in den normalen Bodengrund wachsen.

Gruß aus Detten :cool:

Andreas
 
Zurück
Oben